
US-Börsen uneinheitlich – Schuldenstreit macht Anleger nervös
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.390,72 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,26 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.355 Punkten …

CDU-Politikerin Kinnert: „Vakuum nach Merkel neu füllen“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU-Politikerin und Autorin Diana Kinnert fordert nach der Wahlniederlage der Unionsparteien einen Neuanfang. „Angela Merkel hat als Bundeskanzlerin pragmatisches Regierungshandeln vor das Management und die Pflege ihrer Partei gestellt“, sagte sie dem Nachrichtenportal Watson mit Blick auf das Ende der Ära Merkel. „Das finde ich …

Trittin erwartet schwierige Koalitionsgespräche
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ex-Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin geht von guten Erfolgsaussichten einer künftigen Dreierkoalition im Bund aus. „Es werden keine einfachen Gespräche“, sagte er dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). „Aber wenn alle Beteiligten den Willen haben, zu einem Ergebnis zu kommen, um zu regieren, dann lassen sich auch schwierige Fragen lösen.“ Trittin …

Linke erwartet Einschnitte bei Parteienfinanzierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Wahljahr 2021 nimmt deutlichen Einfluss auf die Parteien- und Fraktionsfinanzierung. Das Ergebnis bei der Bundestagswahl bedeute für die Linke „eine erhebliche Reduzierung“ der staatlichen Mittel, sagte ein Parteisprecher der „Welt“ (Donnerstagsausgabe). „Wir stellen gegenwärtig erste Überlegungen an, wie wir die damit verbundene Herausforderung bewältigen.“ Auch …

Lottozahlen vom Mittwoch (29.09.2021)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 11, 14, 16, 31, 36, 43, die Superzahl ist die 4. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 1778461. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 103675 gezogen. …

Gysi verlangt Rückkehr zur „Ostidentität“ der Linken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Politiker Gregor Gysi kritisiert seine Partei nach dem schlechten Abschneiden bei der Bundestagswahl. Die Linkspartei, die inzwischen mehrheitlich aus Mitgliedern aus den alten Bundesländern bestehe, habe den Fehler begangen, die Ostidentität einzuschränken, schreibt er in einem Gastbeitrag für die „Super Illu“. Diese Rolle nehme inzwischen immer …

DAX legt zu – Volkswagen vorne
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.365,27 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,77 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge stützen Schnäppchenjäger den Index trotz Sorgen um die Entwicklungen in China und bei der US-Notenbank. An der Spitze …

Staatsrechtler: Wahl in Berlin im Grundsatz beeinträchtigt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Christian Waldhoff, Professor für Öffentliches Recht und Finanzrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin, sieht den Grundsatz der Freiheit der Wahl durch das Chaos in Berliner Wahllokalen beeinträchtigt. „Es ist eine Beeinträchtigung, wenn ich das Wahllokal nur schwer erreiche oder stundenlang anstehen muss“, sagte er der „Welt“ …

Kubicki erwartet mit Habeck erfolgreiche Koalitionsverhandlungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Vize Wolfgang Kubicki erwartet, dass die Koalitionsgespräche mit Grünen-Chef Robert Habeck als Verhandlungsführer erfolgreich sein werden. „Wenn Robert Habeck die grüne Verhandlungsdelegation führt, bin ich mir nahezu sicher, dass es zu vernünftigen Ergebnissen kommen kann“, sagte er der „Augsburger Allgemeinen“ (Donnerstagsausgabe). Für den Grünen gäbe es …

Bericht: Grüne schlagen zehnköpfiges Sondierungsteam vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen wollen mit einem zehnköpfigen Team in die Sondierungen gehen. Das berichtet die „Welt“ unter Berufung auf einen Entwurf der Parteiführung für einen kleinen Parteitag am Samstag. Demnach sollen neben den Parteichefs Robert Habeck und Annalena Baerbock auch die Fraktionschefs im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt und …