Nachrichten

Meuthen kritisiert AfD-Wahlkampf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen kritisiert die Ausrichtung des Wahlkampfs seiner Partei für die Bundestagswahl. „Ich glaube, dass wir mit dem Wahlprogramm und mit dem Spitzenkandidatenduo sehr stark die eigene Klientel bedient haben“, sagte er dem Sender Phoenix. „Es ist uns nicht gelungen, neue Wählerschichten zu erschließen, wenn …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Politbarometer“: Jetzt Mehrheit für Ampel-Koalition

Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Im ZDF-„Politbarometer“ erfährt ein Regierungsbündnis aus SPD, Grünen und FDP mittlerweile, anders als vor der Wahl, eine klare Unterstützung. 59 Prozent fänden es laut der Befragung der Forschungsgruppe Wahlen gut, wenn es zu einer Ampel-Koalition käme, 20 Prozent schlecht und 19 Prozent wäre das egal. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Impfquote steigt auf 68,1 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Freitag auf 56,6 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) stieg damit innerhalb eines Tages von 68,0 Prozent auf 68,1 Prozent der Bevölkerung. Bei den Zweitimpfungen liegt der Wert bei 64,6 …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet deutlich im Minus – Sartorius hinten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitag mit einem deutlichen Minus in den letzten Handelstag der Woche gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.115 Punkten berechnet und damit 1,0 Prozent unter Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen am Morgen die Papiere der Deutschen Börse, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Strom- und Gaspreise legen um fast 5 Prozent zu

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Strom- und Gaspreise sind im ersten Halbjahr 2021 gegenüber dem zweiten Halbjahr des Vorjahres um 4,7 Prozent gestiegen. Die privaten Haushalte in Deutschland haben demnach im Durchschnitt 32,62 Cent je Kilowattstunde Strom gezahlt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Erdgas kostete die Verbraucher …

Weiterlesen →
Nachrichten

Einzelhandelsumsatz im August gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im August 1,1 Prozent mehr umgesetzt als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorkrisenmonat Februar 2020 war der Einzelhandelsumsatz real 6,0 Prozent höher, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg der Umsatz im August real um 0,4 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bremen am stärksten von Unternehmensinsolvenzen betroffen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Bremen ist 2020 am stärksten von Unternehmensinsolvenzen betroffen gewesen. Das kleinste Bundesland hat mit monatsdurchschnittlich 8,3 pro 10.000 Unternehmen mit Abstand die meisten beantragten Unternehmensinsolvenzen verzeichnet, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Zudem war Bremen das einzige Bundesland, in dem im Corona-Jahr 2020 mehr …

Weiterlesen →
Nachrichten

10.118 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 64,3

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen 10.118 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 4,0 Prozent oder 391 Fälle mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche, als 9.727 Neuinfektionen binnen eines Tages offiziell veröffentlicht worden waren. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von 63,0 auf 64,3 neue Fällen je …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz sieht SPD-Erfolg als Modell für Europas Sozialdemokratie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzlerkandidat Olaf Scholz empfiehlt die Neuausrichtung der SPD den Partner-Parteien in Europa zur Nachahmung. „Unser Erfolg wird andere sozialdemokratische Parteien in Europa und vielleicht auch darüber hinaus inspirieren“, sagte er dem „Spiegel“. Wenn es in Deutschland gelinge, den Zusammenhalt der Gesellschaft zu stärken und die „anstehende …

Weiterlesen →
Nachrichten

Breite Kritik am geplanten Ende der Maskenpflicht in NRW-Schulen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Kinderärzte, Lehrer und Schüler warnen vor einer vorschnellen Abschaffung der Maskenpflicht an den Schulen in NRW. Damit riskiere man mit Beginn der kalten Jahreszeit einen massiven Anstieg der Infektionen, sagte der Präsident der deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, Jörg Dötsch, dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Freitagsausgabe). „Wenn …

Weiterlesen →