
Kellner bedauert Nicht-Berücksichtigung Hofreiters im Kabinett
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Bundesgeschäftsführer Michael Kellner bedauert die Nicht-Berücksichtigung des bisherigen Fraktionsvorsitzenden Anton Hofreiter im künftigen Kabinett. „Ich hätte mir Anton Hofreiter sehr gewünscht, will aber auch sagen, Cem Özdemir steht natürlich ebenfalls für eine gesellschaftliche Veränderung“, sagte er den Sendern RTL und n-tv. Dessen Nominierung zum Landwirtschaftsminister sei …

SPD-Politiker Schneider soll neuer Ostbeauftragter werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der bisherige SPD-Parlamentsgeschäftsführer Carsten Schneider soll künftig Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland sein. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf Fraktionskreise. Das wichtige Amt des Fraktionsmanagers, welches der Thüringer Abgeordnete Schneider bislang innehatte, soll demnach künftig die Abgeordnete Katja Mast übernehmen. Die …

Erstimpfungen lassen sechsten Tag in Folge nach
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Tempo der Corona-Erstimpfungen in Deutschland sinkt weiter. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Dienstag hervor. Demnach gab es am Montag 55.100 Erstimpfungen, rund 35 Prozent weniger als eine Woche zuvor. In den letzten sieben Tagen wurden täglich durchschnittlich 77.000 Menschen erstmalig gegen das …

DAX startet deutlich im Plus – Risiko-Bereitschaft steigt
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.615 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,5 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Marktbeobachtern zufolge ist die Furcht der Anleger vor den …

Ampel-Koalitionsvertrag unterschrieben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Spitzen von SPD, Grünen und FDP haben den Koalitionsvertrag für die erste Ampel-Regierung auf Bundesebene unterzeichnet. „Es soll ein Morgen sein, an dem wir aufbrechen zu einer neuen Regierung“, sagte der designierte Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Dienstag bei der Unterzeichnungszeremonie in Berlin. Dabei werde …

Ampel-Koalition will Bonus für Pflegekräfte erst 2022 angehen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ampel-Koalition will den neuen Bonus für Pflegekräfte erst im kommenden Jahr angehen. „Wir wollten jetzt nichts übers Knie brechen und lassen uns lieber etwas mehr Zeit“, sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen, Maria Klein-Schmeink, dem Sender n-tv. „Zumal wir sicherstellen wollen, die richtigen Beschäftigen mit …

Weniger Alkoholunfälle mit Personenschaden
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Das coronabedingt geringe Verkehrsaufkommen im Jahr 2020 hat sich auch auf die Alkoholunfälle ausgewirkt – allerdings weniger deutlich als auf die Unfälle insgesamt. Insgesamt gab es 13.003 Unfälle mit Personenschaden, bei denen mindestens ein Verkehrsteilnehmender unter Alkoholeinfluss stand, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. …

Kassenärzte führen Medizin-Chatbot zur Selbsteinschätzung ein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) führt den Chatbot „Patienten-Navi online“ ein, der Hilfesuchenden bei der medizinischen Ersteinschätzung ihrer Beschwerden helfen soll. Die Servicehotline 116117 soll damit entlastet werden, berichtet die „Bild“. Ziel sei es, „die knappe ärztliche Arbeitszeit in Praxen und Kliniken effizient einzusetzen“, sagte KBV-Chef Andreas …

Deutsche Produktion im Oktober gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe in Deutschland ist im Oktober 2021 saison- und kalenderbereinigt 2,8 Prozent höher als gewesen im September. Im Vorjahresvergleich war die Produktion kalenderbereinigt 0,6 Prozent niedriger, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Dienstag mit. Im Vergleich zum Vorkrisenmonat …

ZEW: Eltern haben finanziell am meisten von Ampel-Koalition
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Geringverdiener und Eltern profitieren voraussichtlich am stärksten von der künftigen Regierung. Das zeigen Berechnungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), über die die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet. Demnach könnten Ampel-Vorhaben wie höherer Mindestlohn und Kindergrundsicherung dazu führen, dass künftig mindestens 2,4 Millionen Bürger aus dem Armutsrisiko fallen. …