
Strom- und Gaspreise legen um fast 5 Prozent zu
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Strom- und Gaspreise sind im ersten Halbjahr 2021 gegenüber dem zweiten Halbjahr des Vorjahres um 4,7 Prozent gestiegen. Die privaten Haushalte in Deutschland haben demnach im Durchschnitt 32,62 Cent je Kilowattstunde Strom gezahlt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Erdgas kostete die Verbraucher …

Einzelhandelsumsatz im August gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im August 1,1 Prozent mehr umgesetzt als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorkrisenmonat Februar 2020 war der Einzelhandelsumsatz real 6,0 Prozent höher, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg der Umsatz im August real um 0,4 …

Bremen am stärksten von Unternehmensinsolvenzen betroffen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Bremen ist 2020 am stärksten von Unternehmensinsolvenzen betroffen gewesen. Das kleinste Bundesland hat mit monatsdurchschnittlich 8,3 pro 10.000 Unternehmen mit Abstand die meisten beantragten Unternehmensinsolvenzen verzeichnet, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Zudem war Bremen das einzige Bundesland, in dem im Corona-Jahr 2020 mehr …

10.118 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 64,3
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen 10.118 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 4,0 Prozent oder 391 Fälle mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche, als 9.727 Neuinfektionen binnen eines Tages offiziell veröffentlicht worden waren. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von 63,0 auf 64,3 neue Fällen je …

Scholz sieht SPD-Erfolg als Modell für Europas Sozialdemokratie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzlerkandidat Olaf Scholz empfiehlt die Neuausrichtung der SPD den Partner-Parteien in Europa zur Nachahmung. „Unser Erfolg wird andere sozialdemokratische Parteien in Europa und vielleicht auch darüber hinaus inspirieren“, sagte er dem „Spiegel“. Wenn es in Deutschland gelinge, den Zusammenhalt der Gesellschaft zu stärken und die „anstehende …

Breite Kritik am geplanten Ende der Maskenpflicht in NRW-Schulen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Kinderärzte, Lehrer und Schüler warnen vor einer vorschnellen Abschaffung der Maskenpflicht an den Schulen in NRW. Damit riskiere man mit Beginn der kalten Jahreszeit einen massiven Anstieg der Infektionen, sagte der Präsident der deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, Jörg Dötsch, dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Freitagsausgabe). „Wenn …

Bartsch warnt Linke vor Rückfall in alte Grabenkämpfe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Spitzenkandidat Dietmar Bartsch hat seine Partei nach der schweren Niederlage bei der Bundestagswahl vor einem Rückfall in alte Grabenkämpfe gewarnt. „Wer diesen Weckruf nicht gehört hat, hat nichts in Verantwortung zu suchen“, sagte er der „Rheinischen Post“ und dem „General-Anzeiger“ (Freitagausgaben). „Wir haben von den Wählern …

Unternehmen sparten ohne Dienstreisen 2020 rund elf Milliarden Euro
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Unternehmen in Deutschland haben wegen des Wegfalls von Dienstreisen während der Corona-Pandemie im Krisenjahr 2020 rund elf Milliarden Euro gespart. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Freitagausgabe berichtet. „Die …

Hofreiter: Tempolimit keine Bedingung für Regierungseintritt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter will ein Tempolimit auf Autobahnen nicht zur Koalitionsbedingung machen. „Ich halte nichts davon, einzelne Maßnahmen zur Bedingung zu machen, das verkompliziert die Verhandlungen und wird unserer Aufgabe nicht gerecht“, sagte er der „Rheinischen Post“ und dem „General-Anzeiger“ (Freitagausgaben). Zwar gingen die Grünen mit …

SPD umwirbt einzigen Dänen-Abgeordneten im Bundestag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD als stärkste Kraft im Bundestag könnte ihren Vorsprung durch eine Kooperation mit dem überraschend ins Parlament gewählten Abgeordneten des Südschleswigschen Wählerverbandes (SSW) ausbauen. „Ich habe Herrn Seidler auf eine Tasse Kaffee eingeladen“, sagte SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Es gibt eine gewachsene …