
Patientenschützer sehen Regelungslücke bei Bund-Länder-Beschlüssen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstand der Stiftung Patientenschutz warnt vor einer Regelungslücke bei den jüngsten Bund-Länder-Beschlüssen. Es sei richtig, dass infizierte Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern nur mit negativem PCR-Test vorzeitig aus der Isolation entlassen werden dürften, sagte Eugen Brysch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Jedoch ist unverantwortlich, dass …

Umweltministerin: Hochwassergefahr besteht noch lange
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Einschätzung von Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) lassen sich Hochwasserkatastrophen wie im vergangenen Jahr im Ahrtal kurzfristig nicht verhindern. „Zu versprechen, dass wir die Hochwassergefahr in wenigen Jahren abstellen oder überall reduzieren könnten, wäre unseriös“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Was ich versprechen kann …

Sachsens Ministerpräsident: Kreuzfahrten passen nicht in Pandemie
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat Kreuzfahrten in der Pandemie kritisiert. „Ich finde, dass Kreuzfahrten nicht in die Zeit passen“, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Zuletzt waren vermehrt Corona-Infektionen auf Kreuzfahrtschiffen aufgetreten. Eine Kreuzfahrt mit 3.000 Passagieren wurde in Lissabon abgebrochen – es hatte …

Geflügelwirtschaft befürchtet Knappheit bei Freilandeiern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) befürchtet, dass angesichts der grassierenden Geflügelpest in Deutschland die Freilandeier knapp werden könnten. „Die Versorgung mit Fleisch und Eiern werden wir momentan noch sicherstellen können“, sagte Friedrich-Otto Ripke den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Aber es kann sein, dass …

Caritas gegen Abschaffung von Abtreibungs-Werbeverbot
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa spricht sich gegen die Abschaffung des Werbeverbotes für Abtreibungen aus. „In der letzten Legislaturperiode wurde dazu eine neue Regelung geschaffen“, sagte sie der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). „Listen mit Arztpraxen, die diese Leistung anbieten, sind mittlerweile im Internet abrufbar. Aus meiner Sicht reicht …

Virologe Streeck verteidigt Quarantäne-Befreiung für Geboosterte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Virologe Hendrik Streeck hat die Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz für eine Quarantäne-Befreiung von Geboosterten verteidigt. „Ich denke nicht, dass wir ein Ablaufdatum benötigen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Denn es gibt zwei Arten von Schutz nach der Booster-Impfung: den Schutz vor dem schweren Verlauf und …

US-Börsen lassen nach – Arbeitsmarktdaten verunsichern
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 36.231,66 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,01 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.675 Punkten 0,4 Prozent …

Nobelpreisträger: Generelle Chemiephobie ein Grund für Impfangst
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für Chemie-Nobelpreisträger Benjamin List steckt hinter der Impfangst mancher Menschen eine generelle Chemiephobie – die Angst davor, etwas Künstliches in den Körper gespritzt zu bekommen. „Ganz ehrlich: Ich kann sie ein bisschen verstehen“, sagte er dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstagausgabe). Die Frage sei jedoch, wie man mit …

DIVI dringt auf Wiedereinführung der epidemischen Lage
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – DIVI-Chef Gernot Marx dringt auf die Wiedereinführung der epidemischen Lage. „Als wichtiges Werkzeug empfinden wir immer noch das Ausrufen der epidemischen Lage nationaler Tragweite. Dieses fehlt aktuell“, sagte der Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Wir sollten diese Möglichkeit …

Habeck richtet Jahreswirtschaftsbericht neu aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) richtet den Jahreswirtschaftsbericht völlig neu aus. Anders als in den Jahrzehnten zuvor stellt er nicht mehr das Wachstum in den Vordergrund, berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf den Entwurf des Wirtschaftsberichts. Dafür dominieren demnach Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Klimaschutz. Zudem geht er auf …