
Krankenhausgesellschaft will Ausweitung des Klinik-Rettungsschirms
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gerald Gaß, der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, fordert von der Ministerpräsidenten-Konferenz eine Ausweitung des Rettungsschirms. „Der Rettungsschirm der Kliniken muss sofort über alle Standorte ausgebreitet werden“, sagte Gaß der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). 500 bis 600 Krankenhäuser, vor allem Fachkliniken ohne Intensivstation, habe die Politik bei ihren …

Familienministerin fordert weiter kostenfreie PCR-Tests für Schüler
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor den Beratungen von Bund und Ländern zum Vorgehen gegen die Omikron-Variante des Coronavirus hat Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) mehr Schutz für Kinder und Jugendliche angemahnt. „Kinder und Jugendliche brauchen gerade jetzt, da sich Omikron schnell verbreitet, unseren besonderen Schutz“, sagte sie der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). …

Bund geht schärfer gegen Prüfungsbetrug beim Führerschein vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts tausender Manipulationsversuche bei der theoretischen Führerscheinprüfung will das Bundesverkehrsministerium die Täter jetzt schärfer sanktionieren. Wie die „Rheinische Post“ (Freitagausgabe) berichtet, sollen Prüflinge, die bei Täuschungsversuchen erwischt werden, künftig bis zu neun Monate für eine Wiederholungsprüfung gesperrt werden. Das geht aus einer gemeinsamen Verordnung von Verkehrs- …

Kindermediziner hält allgemeine Impfpflicht für vermeidbar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Professor für Kinder- und Jugendheilkunde Hans-Iko Huppertz fordert eine konsequente Corona-Politik, um auch Kinder bestmöglich zu schützen. Es sei „gerade für Kinder von größter Bedeutung, dass alle Erwachsenen geimpft sind“, schreibt er in einem Gastbeitrag für die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). „Auch alle Kinder selbst …

Dehoga kritisiert Pläne für 2G-Plus in Gastronomie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) reagiert mit Entsetzen auf Pläne von Bund und Ländern, in der Gastronomie bundesweit die Regel 2G-Plus einzuführen. „Flächendeckend 2G-Plus wäre eine Katastrophe für Kneipen und Restaurants“, sagte die Hauptgeschäftsführerin des Verbandes, Ingrid Hartges, der „Bild“ (Freitagausgabe). Hartges warnte, Wirte dürften …

US-Börsen lassen nach – Zinsangst nimmt zu
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 36.236,47 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,47 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.695 Punkten 0,1 Prozent …

Gesundheitsminister sieht Gastronomie als Corona-Problembereich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem anstehenden Bund-Länder-Treffen hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Corona-Situation in der Gastronomie beklagt. „Wir müssen noch einmal die Kontakte beschränken“, sagte er bei RTL Direkt. „Da ist insbesondere angedacht, dass wir in den Innenräumen der Gastronomie, dass wir da noch mehr Sicherheit wollen und …

Omikron hatte zum Jahreswechsel Anteil von 44,3 Prozent
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Variante Omikron hatte zum Jahreswechsel in Deutschland einen Anteil von 44,3 Prozent. Das geht aus Daten hervor, die das Robert-Koch-Institut (RKI) am Donnerstag für die 52. Kalenderwoche veröffentlichte. Die ging vom 27. Dezember bis 2. Januar. In der Woche davor lag der Omikron-Anteil noch bei …

Bundesregierung zählt mehr politisch linke als rechte Gewalt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung zählt mehr als „links“ kategorisierte politische Gewalt als vergleichbare Taten aus den rechten Spektrum. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervor, in der nach politisch motivierten Gewalttaten gefragt wurde. Den Angaben zufolge gab es von Januar bis …

Über 37 Millionen Euro BAföG-Restschulden erlassen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Über 37 Millionen Euro an BAföG-Restschulden sind zum Ende des Jahres 2021 erlassen worden. Sogenannte BAföG-Altschuldner müssen durch die Gewährung eines „Kooperationserlasses“ Restschulden in Höhe von mehr als 24,8 Millionen Euro nicht zahlen, weitere knapp 12,5 Millionen Euro sind in Härtefällen erlassen worden. Die Bundesregierung teilte …