
Ökonomen fordern EU-Klimaplan mit einheitlichem CO2-Preis
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Wirtschaftswissenschaftler Gabriel Felbermayr, Clemens Fuest und Jens Südekum fordern einen EU-Klimaplan. „An einem einheitlichen und sektorübergreifenden CO2-Preis, etwa im Rahmen des Europäischen Zertifikatehandels (ETS), führt kein Weg vorbei“, schreiben die Forscher in der Zeitschrift „Ifo Schnelldienst“ des Ifo-Instituts. „Er schafft die besten Anreize für Verhaltensanpassungen …

Windkraft-Anlagen im ersten Halbjahr zu 21 Prozent ausgelastet
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Windkraft-Anlagen in Deutschland sind im ersten Halbjahr 2021 rein rechnerisch zu rund einem Fünftel (20,9 Prozent) unter Volllast gelaufen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Volllast ist der theoretisch erreichbare Maximalwert bei optimalen Wetterbedingungen. Photovoltaik-Anlagen hatten im gleichen Zeitraum einen durchschnittlichen Nutzungsgrad …

VZBV warnt vor „Energiearmut“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert angesichts steigender Energiepreise direkte Hilfe für Bedürftige. „Es gibt Menschen, die unter `Energiearmut` leiden, für die der Preisanstieg beim Strom, bei der Heizung unzumutbar ist“, sagte VZBV-Chef Klaus Müller der „Passauer Neuen Presse“. Dafür bringt er auch ein Energiegeld ins Spiel. …

Schaden durch Steuer-Betrugssysteme größer als bisher bekannt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach neuen Berechnungen beläuft sich der weltweite Schaden durch Cum-Ex, Cum-Cum und vergleichbare Betrugssysteme auf mindestens 150 Milliarden Euro. Diese Summe ist dreifach größer als bisher bekannt, berichtet das ARD-Magazin „Panorama“. Grundlage sind gemeinsame Recherchen von 15 internationalen Medienpartnern, an denen in Deutschland auch „Correctiv“ beteiligt …

Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 2,45
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsinzidenz für Corona-Infizierte ist erneut gestiegen. Das RKI meldete am Donnerstagmorgen zunächst 2,45 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Mittwoch ursprünglich: 2,34). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert werden, da manche Einweisungen …

NRW-SPD offen für Ampel-Koalition auch im Land
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-SPD-Chef Thomas Kutschaty hat sich sieben Monate vor der Landtagswahl offen für eine Ampel-Koalition auch in Düsseldorf gezeigt. „Ich habe sehr früh dafür geworben, über traditionelle Lagergrenzen hinweg zu denken“, sagte er der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Auf eine Frage nach dem Modellcharakter der Berliner Koalitionsverhandlungen …

RKI meldet 16077 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 85,6
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 16.077 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 30 Prozent oder 3.695 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 80,4 auf heute 85,6 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Institut für Weltwirtschaft gegen Umgehung der Schuldenbremse
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) hat vor einer Umgehung der Schuldenbremse durch öffentliche Investitionsgesellschaften gewarnt. „Wenn Investitionsgesellschaften nur als Vehikel gesehen werden, um die Schuldenbremse zu umgehen, sind sie problematisch“, sagte IfW-Konjunkturchef Stefan Kooths der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Denn zwischen Investitionstätigkeit und Kreditaufnahme bestehe kein …

Kaum Impfanstieg durch kostenpflichtige Coronatests
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der große Corona-Impfeffekt ohne kostenfreie Bürgertests ist offenbar ausgeblieben. In NRW verzeichnete das Landesgesundheitsministerium am 11. Oktober zwar eine Verdopplung gegenüber der Vorwoche auf 14.485 Erstimpfungen, berichtet die „Rheinische Post“ (Donnerstagausgabe), allerdings nahm die Impfbereitschaft im Laufe der Woche wieder ab. Am Ende blieb in der …

Ampelkoalition vor Veränderungen bei Asylpolitik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei ihren Koalitionsverhandlungen werden sich SPD, Grüne und FDP auch mit Asylpolitik befassen. „Die Menschen, die auf ihrer Flucht in Europa ankommen, müssen idealerweise gerecht auf die Staaten der EU verteilt werden, um dort ihr Asylverfahren zu durchlaufen“, sagte Niedersachens Innenminister Boris Pistorius der „Rheinischen Post“ …