
Auswärtiges Amt verurteilt neuen Raketentest durch Nordkorea
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Auswärtige Amt hat den jüngsten Test einer ballistischen Rakete durch Nordkorea verurteilt. Das Land verstoße damit erneut gegen seine Verpflichtungen aus einschlägigen Resolutionen des UN-Sicherheitsrats, sagte ein Sprecher des Ministeriums am Mittwoch. Nordkorea „gefährdet die internationale und regionale Sicherheit und Stabilität“. Die wiederholten nordkoreanischen Tests …

Berlins Regierender gegen schnelles Ende der Corona-Notlage
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat gegen ein Ende der Corona-Notlage bereits im November plädiert. Man brauche mindestens eine Übergangszeit, sagte er am Mittwoch im RBB-Inforadio. Müller sprach sich auch dafür aus, einen einheitlichen Rahmen für die Schutzmaßnahmen beizubehalten. „Diese Beschlussfassung des Bundestages war für …

FDP sieht Chance für große Rentenreform
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Vize Johannes Vogel erwartet von der möglichen Ampel-Regierung eine große Rentenreform. Seit 1957 habe es keine Systemumstellung in der gesetzlichen Rente mehr gegeben, sagte er den Sendern RTL und n-tv. „Das könnte eine echte große Leistung einer solchen Koalition sein.“ SPD, Grüne und FDP hatten sich …

Bundesbankpräsident tritt zurück
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier um seine Entlassung aus dem Amt zum 31. Dezember 2021 gebeten. Das teilte die Bundesbank am Mittwoch mit. Demnach seien „persönliche Gründen“ für den Schritt verantwortlich. „Ich bin zur Überzeugung gelangt, dass mehr als zehn Jahre ein gutes Zeitmaß …

Union will mehr Überwachung an Grenze zu Polen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Mathias Middelberg (CDU), will mehr Überwachung an den Grenzen. „Wir müssen Klarheit haben, über das, was sich an unseren östlichen Außengrenzen tut“, sagte er den Sendern RTL und n-tv. Das müsse in enger Abstimmung mit Polen und den beiden Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern …

Corona-Impfquote weiter bei 68,9 Prozent
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Mittwoch auf 57,33 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit weiter bei 68,9 Prozent der Bevölkerung. Bei den 12- bis 17-Jährigen stieg die Impfquote um 0,2 Punkte auf 44,5 …

Bärbel Bas soll Bundestagspräsidentin werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD-Politikerin Bärbel Bas soll Bundestagspräsidentin werden. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich werde dies dem Fraktionsvorstand am Mittwochabend empfehlen, berichten mehrere Medien übereinstimmend. Laut „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ will er die Abgeordnete Aydan Özoguz als Bundestagsvizepräsidentin nominieren. Die 206 SPD-Bundestagsabgeordneten müssten den Vorschlag Anfang nächster Woche noch bestätigen, schreibt unterdessen …

DAX startet im Plus – Sartorius lässt nach Geschäftszahlen nach
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.560 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von RWE, …

Wowereit kritisiert Berliner Verwaltung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach den jüngsten Wahlpannen und den Missständen am Flughafen BER geht der ehemalige Regierende Bürgermeister Berlins, Klaus Wowereit, hart mit seiner Stadt ins Gericht. „Es gibt in Berlin so etwas wie eine kollektive Verantwortungslosigkeit“, sagte der SPD-Politiker dem RBB. Die Verwaltung der Hauptstadt sei „heute schlechter …

Kommunen für Ende der pandemischen Lage
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Kommunen haben sich für ein Ende der pandemischen Lage in Deutschland ausgesprochen. „Den Ausnahmezustand nach bald zwei Jahren Pandemie weiter fortzuschreiben, halte ich für falsch“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, der „Rheinischen Post“. Das bedeute ja nicht, dass Corona …