Nachrichten

Ärztekammer befürwortet Vorstoß zum Ende der epidemischen Lage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesärztekammer befürwortet den Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für ein Ende der epidemischen Lage. Die meisten Menschen der besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen seien geimpft, die Situation in den Krankenhäusern sei stabil, sagte Bundesärztekammer-Chef Klaus Reinhardt der „Neuen Westfälische“ (Mittwochausgabe). „Auch wenn im Herbst und Winter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Machnig fordert von SPD Geschlossenheit in Ampel-Koalition

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach erster Kritik aus den Reihen der SPD-Linken an den Ampel-Vorhaben hat der Vizepräsident des SPD-Wirtschaftsforums, Matthias Machnig, seine Partei zur Geschlossenheit aufgerufen. „Wichtig ist, dass sich eine Kultur des Miteinanders etabliert“, sagte er dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). „Allen muss klar sein, dass eine Koalition Kompromissfähigkeit voraussetzt.“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Afrika besonders von Folgen des Klimawandels betroffen

Genf (dts Nachrichtenagentur) – Der afrikanische Kontinent ist besonders von den Folgen des Klimawandels betroffen. Das teilte die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) in einem von ihr koordinierten Bericht mehrerer Organisationen mit. Afrika sei unverhältnismäßig stark anfällig für veränderte Niederschlagsmuster, steigende Temperaturen und extremere Wetterverhältnisse. Dies habe im Jahr 2020 zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: SPD bildet Arbeitsgruppen für Koalitionsverhandlungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorbereitungen der SPD für die Koalitionsverhandlungen mit Grünen und FDP nehmen Gestalt an. Gegründet werden dafür zahlreiche Arbeitsgruppen, denen Verhandler zugewiesen werden, heißt es in einem SPD-internen Papier mit der Überschrift „AG Struktur“, über welches das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ berichtet (Mittwochsausgabe). Demnach soll SPD-Vize Kevin Kühnert …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stübgen wirft Weißrussland „hybride Kriegsführung“ vor

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) sieht den aktuellen Zustrom von Flüchtlingen aus Weißrussland in die EU als Teil einer „hybriden Kriegsführung“ Lukaschenkos an. „Wir haben es hier, was das Lukaschenko-Regime betrifft, mit einer hybriden Kriegsführung zu tun, in der zigtausende Menschen zu Opfern gemacht werden“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kekulé wirft RKI Versagen vor

Halle (Saale) (dts Nachrichtenagentur) – Der Virologe Alexander Kekulé hat dem Robert-Koch-Institut schwere Versäumnisse während der Corona-Pandemie vorgeworfen. „Das RKI hat an vielen Stellen versagt“ und eine „lange Liste an Leichen im Keller“, sagte er dem Internetportal des Fernsehsenders n-tv. Der absolute Kardinalfehler, die „Ursünde der Pandemie“ sei es gewesen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Deutsche in Kernenergie-Debatte gespalten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Menschen in Deutschland sind gespalten in der Frage, ob die Abschaltung aller Kernkraftwerke weiterhin richtig ist. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und n-tv, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach hält knapp die Hälfte (48 Prozent) die Abschaltung nach wie vor …

Weiterlesen →
Nachrichten

Steigende Bierpreise erwartet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts fehlender Rohstoffe müssen sich die Verbraucher wohl auf steigende Bierpreise einstellen. Getränkehersteller seien massiv von der Verknappung und Verteuerung einzelner Komponenten und Rohstoffe betroffen, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauerbundes, Holger Eichele, der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „In der gesamten Branche sind die Kostensteigerungen auf vielen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Start der Koalitionsverhandlungen am Donnerstag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD, FDP und Grüne planen laut eines Bericht der Zeitungen der Funke-Mediengruppe den Start ihrer Koalitionsverhandlungen für Donnerstagnachmittag. Den Funke-Zeitungen zufolge wollen die drei Parteien die Sachthemen in insgesamt 22 Arbeitsgruppen angehen. In diesen soll demnach jede Partei personell gleich stark vertreten sein. Als letzte Partei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forsa: SPD hält Vorsprung vor Union

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Drei Wochen nach der Bundestagswahl bleibt der Abstand zwischen SPD und Union in der Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa unverändert. Die SPD kommt wie in den beiden Vorwochen auf 26 Prozent und liegt damit weiter sechs Prozentpunkte vor der Union, so die Erhebung für RTL und n-tv. …

Weiterlesen →