Nachrichten

GEW warnt vor falschen Versprechen der Politik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Chefin der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Maike Finnern, glaubt nicht, dass Präsenzunterricht an allen Schulen weiter durchgängig möglich sein wird. „Wir müssen uns ehrlich machen“, sagte sie dem Portal „Business Insider“. Es werde Schulen geben, die auf Distanz unterrichten müssen, sei es durch eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rufe nach regelmäßigem Austausch zwischen CDU- und CSU-Spitze

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach einem ersten Treffen des designierten CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz mit CSU-Chef Markus Söder werden in der Union Rufe nach einem regelmäßigen Austausch laut. „Die Ruckeleien des Wahlkampfes können und dürfen nicht die Zukunft und das Verhältnis der Schwesterparteien bestimmen“, sagte CDU-Vize Julia Klöckner der „Rheinischen Post“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Positivrate steigt zum Jahreswechsel deutlich – Weniger Tests

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist zum Jahreswechsel wieder deutlich gestiegen. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche 21,9 Prozent aller durchgeführten Tests positiv. In der Vorwoche waren es 16,4 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen rund 898.000 PCR-Tests durchgeführt, …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Sozialflügel warnt vor „Merz-Ultras“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unter den Sozialpolitikern der CDU geht die Sorge um, dass sich mit dem designierten Bundesvorsitzenden Friedrich Merz die „gewaltige Unwucht in Fraktion und Partei zugunsten des Wirtschaftsflügels“ in den kommenden Jahren fortsetzt. Das sagte der stellvertretende Bundesvorsitzende der Christlich-demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Dennis Radtke, dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). …

Weiterlesen →
Nachrichten

IfW-Vize rechnet mit Schrumpfung der Wirtschaft wegen Omikron

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Stefan Kooths, rechnet wegen der Corona-Pandemie erneut mit einem Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung. „Wir gehen davon aus, dass wir über das gesamte Winterhalbjahr eine rückläufige wirtschaftliche Entwicklung haben werden“, sagte er dem TV-Sender „Bild“. Diese sei „nicht dramatisch, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Impfungen laufen im neuen Jahr nur schleppend

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Impfkampagne läuft im neuen Jahr zur schleppend. Die Erstimpfquote liegt mittlerweile seit vier Tagen unverändert bei 74,2 Prozent. Wie neue Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) zeigen, wurden am Neujahrstag nur rund 1.900 Erstimpfungen verabreicht und damit weniger als an jeden anderen Tag der Impfkampagne. Zum Vergleich: …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne unterstützen zweite Amtszeit Steinmeiers

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Weg für eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist offenbar frei. Nach SPD und FDP signalisierten am Dienstag auch die Grünen ihre Unterstützung. „Wir sind überzeugt, dass er unserer Gesellschaft auf dem schwierigen Weg aus der Pandemie weiter Halt und Orientierung geben wird“, teilte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erholung des Arbeitsmarkts setzt sich fort

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Erholung des deutschen Arbeitsmarkts hat sich im Dezember fortgesetzt. Insgesamt waren in der Bundesrepublik 2,330 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 378.000 weniger als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in Nürnberg mit. Gegenüber dem Vormonat stieg die Arbeitslosenzahl leicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet im Plus – Arbeitsmarktdaten erwartet

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 16.055 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Am Vormittag werden unter anderem Arbeitsmarktdaten für den vergangenen Monat erwartet. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verbrauch von Plastiktüten zum Abwiegen legt deutlich zu

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Verbrauch von dünnen Plastiktüten zum Abwiegen ist in Deutschland zuletzt deutlich gestiegen. Er legte zwischen 2018 und 2019 von 688 Millionen auf 3,65 Milliarden Stück zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag auf Basis von Eurostat-Daten mit. Damit verbrauchte 2019 jede Person im Schnitt …

Weiterlesen →