Nachrichten

INSA: FDP im Aufwind

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP hat in der Woche ihres Dreikönigstreffens in der Wählergunst zugelegt. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommen die Freien Demokraten in dieser Woche auf 12 Prozent, das sind zwei Punkte mehr als in der Vorwoche. Die Sozialdemokraten …

Weiterlesen →
Nachrichten

64 Prozent der Lehrer sehen uneinholbare Versäumnisse bei Schülern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 64 Prozent der Lehrer an Gymnasien und zum Abitur führenden Schulen gehen davon aus, dass ihre Schüler die Versäumnisse durch die Corona-Pandemie mit den aktuellen politischen Maßnahmen bis zum Ende des Schuljahres nicht mehr nachholen können. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Philologenverbandes hervor, über …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fast 1.000 Quarantäne-Fälle bei Bundespolizei

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundespolizei verzeichnet Stand Freitag 904 Quarantäne-Fälle. Das berichtet die „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf Informationen aus dem Bundesinnenministerium. Beim BKA wurden demnach 41 Quarantäne-Fälle registriert, im Innenministerium selbst 29. „Die Arbeitsfähigkeit der Sicherheitsbehörden ist uneingeschränkt gewährleistet“, sagte aber ein Sprecher des Innenministeriums zu den …

Weiterlesen →
Nachrichten

IW: Rohstoffpreise gefährden Energiewende

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Stark steigende Rohstoffpreise gefährden nach Ansicht des Chefs des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Karl Lichtblau, den geplanten weltweiten Übergang zu kohlendioxidfreier Stromerzeugung. „Wir müssen aufpassen, dass unsere schöne Energiewende nicht am Rohstoffmangel scheitert“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben). Der Kölner Ökonom sieht bei 22 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Marburger Bund befürchtet Überlastung der Normalstationen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands größter Ärzteverband, Marburger Bund, hat wegen der schnellen Ausbreitung der Omikron-Variante vor einer Überlastung der Normalstationen gewarnt. „Es wäre ein Fehler, bei der Omikron-Welle nur auf die Auslastung der Intensivstationen zu schauen“, sagte die Vorsitzende Susanne Johna dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben). „Der Großteil der Fälle …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union kritisiert Ampel-Pläne für neues Familienrecht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der rechtspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Günter Krings, hat skeptisch auf die von Justizminister Marco Buschmann (FDP) angekündigte Reform des Familienrechts reagiert. Vor allem die Idee einer rechtlich anerkannten Lebensgemeinschaft jenseits der Ehe berge verfassungsrechtliche Risiken, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben). „Die neue `Verantwortungsgemeinschaft` im Familienrecht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wüst drängt auf konkreten Zeitplan zur Impfpflicht

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dazu aufgefordert, einen konkreten Zeitplan zu der geplanten Impfpflicht vorzulegen. „Das haben wir uns schon im Dezember gewünscht“, sagte Wüst am Samstag dem Deutschlandfunk. Das habe man jetzt nochmal anmahnen müssen beim Bund. „Jetzt hat Herr Scholz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lottozahlen vom Samstag (08.01.2022)

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2, 17, 19, 30, 32, 38, die Superzahl ist die 9. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 1252044. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 558562 gezogen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Giffey: „Das System steht momentan nicht vor dem Zusammenbruch“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) glaubt weiterhin, dass die Corona-Lage beherrschbar ist. „Das System steht momentan nicht vor dem Zusammenbruch“, sagte sie dem Tagesspiegel (Sonntagsausgabe). „Kritisch wird es, wenn es zu mehr als 20 bis 30 Prozent Ausfall kommt“, sagte sie. „An dem Punkt sind …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Politiker für Tech-Abgabe zur Renten-Stabilisierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Sozialpolitiker Dennis Radtke will mit einer Technologie-Abgabe für Industriekonzerne die Sozialkassen stabilisieren. „Wir müssen darüber nachdenken, unsere Sozialsysteme finanziell auf breitere Füße zu stellen. Die demografische und die technische Entwicklung stellen uns diese Herausforderung“, sagte er der „Bild“. Denkbar wäre es, auch Roboter in die …

Weiterlesen →