Nachrichten

Habeck für Mut zur Verschuldung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Robert Habeck möchte, dass Deutschland und die Europäische Union künftig mehr Kredite aufnehmen, um den Kampf gegen den Klimawandel zu finanzieren. Dafür sollten auch die Möglichkeiten des Grundgesetzes genutzt werden, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Außerdem solle die öffentliche Hand sich verschulden können, um …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hendrik Wüst zum CDU-Chef in NRW gewählt

Bielefeld (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst ist zum CDU-Landeschef gewählt. Auf dem Parteitag in Bielefeld bekam er am Samstag 98 Prozent Zustimmung unter den über 650 Delegierten und damit deutlich mehr als Laschet, der bei seiner ersten Wahl in dieses Amt 2012 77 Prozent eingefahren hatte. „Haltung statt Spaltung“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Vier Tote bei Gebäudebrand in Niederbayern

Dingolfing (dts Nachrichtenagentur) – Bei einem Gebäudebrand im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau sind in der Nacht zu Samstag vier Menschen ums Leben gekommen. Das Feuer war gegen 2 Uhr früh in einem Mehrfamilienhaus in der Ortschaft Reisbach ausgebrochen, teilte die Polizei mit. 23 Personen wurden ersten Erkenntnissen nach verletzt, drei mussten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Laschet in NRW mit langem Applaus als CDU-Landeschef verabschiedet

Bielefeld (dts Nachrichtenagentur) – Armin Laschet ist mit minutenlangem Applaus als Landeschef der NRW-CDU verabschiedet worden. Auf dem Landesparteitag in Bielefeld rief er die Partei am Samstag in einer Art Abschiedsrede zur Geschlossenheit auf und erinnerte an vermeintliche Erfolge der letzten Jahre. Beispielsweise sei NRW unter Rot-Grün bei der Kriminalität …

Weiterlesen →
Nachrichten

300 Tage Impfkampagne – Tempo sinkt immer weiter

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Am Tag 300 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne geht das Tempo immer weiter zurück. Laut Daten des Bundesgesundheitsministeriums vom Samstag stieg die Gesamtzahl der Erstimpfungen binnen eines Tages nur noch um rund 40.000 an. Die Impfquote von 69,1 Prozent der Bevölkerung konnte das aber bis auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verfassungsschutz erwartet IS-Rückkehrer – Ein Drittel Frauen

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Verfassungsschutz-Chef Bernhard Witthaut geht davon aus, dass zeitnah weitere IS-Anhänger nach Deutschland zurückkehren. Allein für Niedersachsen gehe er von etwa 18 potenziellen Rückkehrern aus, etwa ein Drittel davon Frauen, sagte Witthaut der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Er mahnte, dass die Zusammenarbeit der Behörden in Deutschland in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klimaforscher Edenhofer fordert höheren CO2-Preis 

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Der Potsdamer Klimaforscher Ottmar Edenhofer hat die Spitzenvertreter der Parteien bei den Ampelverhandlungen aufgefordert, den CO2-Preis drastisch zu erhöhen. „Die bisherigen Pläne mit 60 Euro pro Tonne CO2 bis 2030 reichen nicht aus“, sagte er dem „Spiegel“. „Um substanziell umzusteuern, muss der Preis nach unseren Schätzungen mindestens …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungs-Inzidenz steit fünften Tag in Folge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsinzidenz für Corona-Infizierte ist den fünften Tag in Folge gestiegen. Das RKI meldete am Samstagmorgen zunächst 2,83 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Freitag ursprünglich: 2,68). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spahn für höhere Steuern auf Erbschaften und Aktiengewinne

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um die programmatische Erneuerung der Union bringt der stellvertretende CDU-Vorsitzende Jens Spahn höhere Steuern auf Erbschaften sowie Aktiengewinne ins Spiel. Man müsse den Umgang mit „leistungslosem Wohlstand“ thematisieren, sagte er dem Focus. „Ob Aktiengewinne oder Immobilienanlagen, dass vermögende Menschen dank der Niedrigzinspolitik der …

Weiterlesen →
Nachrichten

BA: Bundesweit werden 1,2 Millionen Arbeitskräfte gesucht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland ist von Zuständen wie aktuell in Großbritannien zwar weit entfernt, doch auch hierzulande herrscht enormer Personalmangel. „Insgesamt werden derzeit etwa 1,2 Millionen Arbeitskräfte, davon zwei Drittel Fachkräfte, gesucht“, sagte Detlef Scheele, Chef der Bundesagentur für Arbeit, der „Welt am Sonntag“. Und weiter: „In etwa 70 …

Weiterlesen →