
Myanmar: Suu Kyi zu vier weiteren Jahren Haft verurteilt
Naypyidaw (dts Nachrichtenagentur) – Myanmars frühere De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi ist zu vier weiteren Jahren Haft verurteilt worden. Das berichten am Montag mehrere Medien übereinstimmend. In dem Prozess ging es um den Vorwurf des Imports und Besitzes von Walkie-Talkies sowie um Verstöße gegen Corona-Vorschriften. Die Friedensnobelpreisträgerin war bereits Anfang …

Hospitalisierungsinzidenz bei 3,37
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist im Vergleich zum Vortag gesunken, im Vergleich zur Vorwoche aber gestiegen. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 3,37 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Sonntag ursprünglich: 3,48, Montag letzter Woche ursprünglich 3,07). Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz …

RKI meldet 25255 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 375,7
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 25.255 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 36 Prozent oder 6.737 Fälle mehr als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 362,7 auf heute 375,7 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

GdP warnt vor Überlastung der Polizei durch Corona-Proteste
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnt vor einer Überlastung der Polizei durch die zunehmenden Corona-Proteste. „Dass wir das ganze Thema rund um Corona nicht zusätzlich brauchen, um Arbeit für die Polizei zu schaffen, ist ja auch klar“, sagte GdP-Chef Oliver Malchow der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Wir …

Haßelmann: Wahlrechtsreform notfalls gegen den Willen der CSU
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Fraktionen der Ampel-Koalition wollen eine Reform des Wahlrechts bis Ende des Jahres auf den Weg bringen – notfalls auch gegen Widerstand aus der Union. Das sagte Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Die Koalition wolle auch auf die anderen Parteien zugehen: „Aber wenn …

Ukraine fordert militärische Unterstützung aus Deutschland
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat die Bundesregierung aufgefordert, Waffen an sein Land zu liefern. „Daher fordern wir von der Ampel-Regierung, die bestehende – moralisch absolut verwerfliche – Blockadehaltung aufzugeben, und die Ukraine dringend mit notwendiger Verteidigungsrüstung zu versorgen. Wir haben volles Recht auf …

Israels „Corona-Zar“ trotz Omikron optimistisch
Jerusalem (dts Nachrichtenagentur) – Der Corona-Beauftragte der israelischen Regierung, Salman Zarka, sieht trotz der nahenden Omikron-Welle weltweit Grund zu vorsichtigem Optimismus. „Das Virus wird uns nicht auf Dauer stoppen“, sagte Zarka dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Wir werden unser Leben zurückbekommen – allerdings nicht genau so, wie es vorher war.“ Auf Dauer …

Ab Februar neue Gültigkeitsdauer bei Impfzertifikaten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ab 1. Februar verkürzt sich der Geimpften-Status für Personen, die zwei Mal gegen Corona geimpft wurden. Wie „Bild“ (Montagausgabe) unter Berufung auf die Antwort der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium Sabine Dittmar (SPD) auf die Frage des Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers (CDU) schreibt, werden ab dem Tag „digitale …

Zwölf Prozent der Pflegefachstellen auf Intensivstationen unbesetzt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Personalmangel bei den Pflegefachkräften in den Krankenhäusern hat sich im Jahr 2021 zugespitzt. Auf den Normalstationen seien sechs Prozent und auf den Intensivstationen zwölf Prozent der Stellen unbesetzt geblieben, sagte der Vorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Das sei gerade in …

Streit um Lockerungen in Schulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die große Mehrheit der Fraktionen im Bundestag hat sich gegen laxere Corona-Regeln für Kinder ausgesprochen. Mehrere Wissenschaftler und Kinderärzte hatten zuvor in einem offenen Brief an die Bundesregierung gefordert, künftig nur noch anlassbezogen zu testen, Kontaktpersonen nicht mehr in Quarantäne zu schicken sowie Kinder und Jugendliche …