Pilotprojekt zur Pflanzenerfassung startet mit Exkursionen in Niedersachsen
Ein neues Pilotprojekt zur Erfassung von Pflanzen per Smartphone-App geht in die Praxisphase. Interessierte können ab sofort an kostenlosen Exkursionen in verschiedenen Regionen Niedersachsens teilnehmen, wie die Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz am Dienstag mitteilte. ,Dabei lernen sie, Pflanzen mit den Apps „ObsIdentify“ und „Observation“ zu bestimmen und Daten für den Artenschutz zu sammeln.
Anzeige
Das Projekt ist Teil der Artenschutz-Offensive des Landes und soll helfen, den Rückgang der Artenvielfalt zu dokumentieren.
Die gesammelten Daten stehen später auch der behördlichen Naturschutzarbeit zur Verfügung. Geplant seien unter anderem Exkursionen in Jade-Südbollenhagen, Artland, Buchholz, Spiekeroog und Bleckede.
Die Teilnahme an den Exkursionen ist kostenlos, für einige Termine ist jedoch eine Anmeldung erforderlich.
Das Projekt läuft bis Herbst und richtet sich besonders an Einsteiger, die sich für Pflanzenbestimmung interessieren.
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher