Nachrichten

Umsatz der gewerblichen Wirtschaft klettert weiter

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Umsatz der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland ist im Dezember 2021 gegenüber dem Vormonat erneut gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilte, erhöhte sich der nominale Umsatz kalender- und saisonbereinigt gegenüber November um 1,7 Prozent. Von den Preissteigerungen in den letzten Monaten verstärkt, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unternehmen wollen weniger Mitarbeiter einstellen

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Bereitschaft der deutschen Unternehmen, Personal einzustellen, hat abgenommen. Insbesondere im Gastgewerbe und bei den Veranstaltern planen die Unternehmen eher Entlassungen als Einstellungen, teilte das Ifo-Institut am Donnerstag unter Berufung auf eine eigene Erhebung mit. Das entsprechende „Beschäftigungsbarometer“ sank im Januar auf 102,4 Punkte, nach 102,9 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Asiens Börsen nach Fed-Sitzung im Minus – DAX niedriger erwartet

Tokio (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem am Mittwoch veröffentlichten Zins-Entscheid der US-Notenbank Fed haben die asiatischen Börsen am Donnerstag deutliche Kursverluste verzeichnet. Der Nikkei-Index war gegen 6:30 Uhr deutscher Zeit 3,6 Prozent im Minus, der Hang Seng war 2,5 Prozent schwächer. Der DAX wurde beim Broker IG am frühen Donnerstagmorgen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungs-Inzidenz steigt auf 4,64

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gestiegen. Das RKI meldete am Donnerstagmorgen zunächst 4,64 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Mittwoch ursprünglich: 4,26, Donnerstag letzter Woche ursprünglich 3,56). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wohnungsbranche erwartet 80.000 weniger Sozialwohnungen wegen KfW-Förderstopp

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der KfW-Förderstopp trifft laut Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW vor allem sozialen Wohnungsbau. „Wir gehen davon aus, dass bundesweit bei unseren Mitgliedern rund 80.000 Wohnungen, vorwiegend Sozialwohnungen, die bereits konkret geplant waren, nun erst einmal nicht gebaut werden“, sagte Hauptgeschäftsführerin Ingeborg Esser der „Welt“ (Donnerstagausgabe). …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 203136 Corona-Neuinfektionen – Wieder Höchstwert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 203.136 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 52 Prozent oder 69.600 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche und mehr als jemals zuvor seit Beginn der Pandemie. Der bisherige Höchstwert lag bei 164.000 neuen Fällen binnen eines Tages. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hausärzte fürchten Praxisschließungen wegen erkrankten Personals

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Hausärzte rechnen bei weiter steigenden Infektionszahlen mit Praxisschließungen wegen erkrankten Personals. „Je stärker die Inzidenzen steigen, desto mehr Praxen werden auch vorübergehend krankheitsbedingt schließen müssen“, sagte der Chef des Deutschen Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Die aktuelle Infektionswelle mache „auch vor den …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Politiker Wanderwitz will verstärkte Abgrenzung zur Werte-Union

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ostdeutsche CDU-Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz verlangt von seiner Partei, die Abgrenzung zur Werte-Union weiter zu verstärken. Das sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Mit Blick auf das angestrebte Parteiausschlussverfahren von CDU-Mitglied und Werte-Unions-Chef Max Otte sagte Wanderwitz, man habe nun endlich klar gemacht, dass nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union will Nachtragshaushalt in Karlsruhe stoppen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg (CDU) hat die Pläne einer Klage der Unionsfraktion gegen den Nachtragshaushalt der Bundesregierung konkretisiert. „Unmittelbar nach Veröffentlichung des Gesetzes werden wir die Klage beim Bundesverfassungsgericht einreichen“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstagausgabe). „Daneben werden wir ein Eilverfahren anstrengen, um zu verhindern, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

42,6 Millionen mehr Digitalzertifikate als verabreichte Impfdosen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland wurden seit Beginn der Impfkampagne vor 13 Monaten 42,6 Millionen mehr digitale Impfzertifikate ausgestellt als Corona-Impfdosen verabreicht. Bis zum vergangenen Freitag wurden 204,7 Millionen digitale Zertifikate über erfolgte Corona-Impfungen ausgegeben, teilte das Bundesgesundheitsministerium der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstagausgabe) mit. Allerdings wurden dem Ministerium zufolge …

Weiterlesen →