Nachrichten

Befürchtete Insolvenzwelle bleibt weiter aus

Halle (Saale) (dts Nachrichtenagentur) – Auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie war die Insolvenzantragspflicht ausgesetzt, doch die anschließend befürchtete Welle ist ausgeblieben. Laut neuer Daten des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) gab es im Oktober mit 625 zwar etwa 10 Prozent mehr Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften als in den Vormonaten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lieferprobleme bis in den Sommer – Höhere Preise vor Weihnachten

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Lieferengpässe im Einzelhandel werden sich laut Erwartung der Unternehmen bis weit in den Sommer 2022 hinziehen. Im Schnitt rechnen die Firmen der Branche damit, dass die Engpässe weitere 10 Monate andauern, so eine Umfrage des Ifo-Instituts. „Die Produktauswahl wird zu Weihnachten und lange danach eingeschränkt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Exporte gehen weiter zurück

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im September sind die Exporte in Deutschland gegenüber August kalender- und saisonbereinigt um 0,7 Prozent gesunken und die Importe um 0,1 Prozent gestiegen. Auch im August hatte es schon ein Exportminus gegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilte, lagen die Exporte kalender- …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX nimmt wieder neue Bestmarke ins Visier – ZEW erwartet

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Dienstag mit Kursgewinnen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 16.070 Punkten berechnet, 0,2 Prozent stärker als am Vortag und wieder nah am erst Freitag aufgestellten Allzeithoch bei 16.084,90 Punkten. Im Blickpunkt sind unter anderem die ZEW-Konjunkturerwartungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Impfungen ziehen etwas an – Feiertagseffekt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Es zeigt sich schon seit ein paar Tagen: Die Erstimpfungen ziehen wieder etwas an, am Montag lagen sie nun aber mit rund 27.000 doppelt so hoch wie eine Woche zuvor. Das hängt sicher zu einem gewissen Anteil damit zusammen, dass letzten Montag in einigen Bundesländern Feiertag …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städte und Gemeinden wollen kostenlose Schnelltests

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Städte und Gemeinden fordern die Bundespolitik auf, wieder flächendeckend für Bürger kostenlose Corona-Tests zu ermöglichen und die Kosten dafür zu übernehmen. „Mit Blick auf das sehr dynamische Infektionsgeschehen und die stetig steigenden Inzidenzwerte ist es wichtig, wieder ein flächendeckendes Angebot an kostenlosen Schnelltests für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Industriestrategie für Gen- und Zelltherapie geplant

Berlin/Paris (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeswirtschaftsministerium bereitet gemeinsam mit Frankreich vor, einen neuen Sektor in die Reihe der „Important Projects of Common European Interest“ (IPCEI) einzustufen. Dabei wird es sich voraussichtlich um die Pharmaindustrie im Bereich der Gen- und Zelltherapie handeln, schreibt das „Handelsblatt“ unter Berufung auf Regierungs- und Industriekreise. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungs-Inzidenz steigt auf 4,31

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsinzidenz für Corona-Infizierte ist gestiegen. Das RKI meldete am Dienstagmorgen zunächst 4,31 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Montag ursprünglich: 3,93). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert werden, da manche Einweisungen erst …

Weiterlesen →
Nachrichten

Streit um Einstufung von Atomkraft und Gas als „grüne“ Energie

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Ökonomen des Centrums für Europäische Politik (CEP) warnen die Europäische Kommission, Atomkraft und Erdgas als nachhaltige Energien einzustufen. Forscher der Freiburger Denkfabrik stellen sich in dem Richtungsstreit um Atom und Gas auf keine der beiden Seiten, warnen aber in einer bisher unveröffentlichten Analyse aus grundsätzlichen Erwägungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 21832 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 213,7

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 21.832 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 102 Prozent oder 11.019 Fälle mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 201,1 auf heute 213,7 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →