
Deutsche Exportwirtschaft für 2022 optimistisch
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich zu Jahresbeginn deutlich verbessert. Die Exporterwartungen sind im Januar gestiegen, teilte das Münchner Ifo-Institut am Mittwoch mit. „Die deutsche Industrie startet hoffnungsvoll ins neue Jahr“, sagte Ifo-Chef Clemens Fuest. Der entsprechende Index kletterte von 12,9 Punkten im Dezember …

Studie: Kupfer, Lithium, Nickel und Kobalt werden teurer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Energiewende werden wichtige Metalle aller Voraussicht nach drastische Preissteigerungen hinlegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), über die das „Handelsblatt“ berichtet. Will die Weltwirtschaft bis 2050 frei von CO2-Emissionen sein, wären demnach Preiserhöhungen schon in den nächsten Jahre …

Umfrage: Vertrauen in Corona-Politik dramatisch gesunken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die gesellschaftliche Stimmung in Deutschland hat sich zwei Jahre nach dem Beginn der Corona-Pandemie deutlich verschlechtert. Laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der FAZ sind 82 Prozent der Befragten der Ansicht, die Gesellschaft habe sich in den vergangenen beiden Jahren zum Schlechteren …

Hospitalisierungs-Inzidenz steigt auf 4,26
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte steigt weiter. Das RKI meldete am Mittwochmorgen zunächst 4,26 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Dienstag ursprünglich: 4,07, Mittwoch letzter Woche ursprünglich 3,34). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert …

RKI meldet 164000 Corona-Neuinfektionen – Neuer Höchstwert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 164.000 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 46 Prozent oder 51.677 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche und mehr als jemals zuvor seit Beginn der Pandemie. Der bisherige Höchstwert lag bei 140.160 neuen Fällen binnen eines Tages. Die …

Röttgen appelliert an Geschlossenheit des Westens in Ukraine-Krise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen sieht in der Geschlossenheit des Westens das einzige Mittel, den russischen Präsidenten Wladimir Putin von einem Einmarsch in die Ukraine abzuhalten. „Unser einziges Mittel ist Einigkeit und Stärke. Wir werden keinen Krieg mit Russland führen“, sagte Röttgen der „Rheinischen Post“ und dem Bonner …

Kubicki hält allgemeine Corona-Impfpflicht für verfassungswidrig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Vize Wolfgang Kubicki hält eine allgemeine Corona-Impfpflicht unabhängig von Altersbeschränkungen nach eigenen Worten für verfassungswidrig. „Eine Impfung, die nicht zu einer sterilen Immunität führt, ist aus meiner Sicht verfassungsrechtlich nicht begründbar“, sagte Kubicki der „Rheinischen Post“ (Mittwoch). „Das unterscheidet die Impfung gegen SARS-CoV-2 von der Impfung …

Bundesregierung erwartet Corona-Arzneimittel Ende Januar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung erwartet Ende Januar die erste Lieferung des Corona-Arzneimittels Paxlovid des US-Herstellers Pfizer nach Deutschland. „Das Bundesgesundheitsministerium hat einen Vorvertrag zum Kauf von Paxlovid abgeschlossen und befindet sich derzeit in Verhandlungen über einen endgültigen Vertragsabschluss. Eine erste Lieferung des Arzneimittels ist für Ende Januar 2022 …

Lambsdorff kritisiert Söder wegen Russland-Äußerungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Alexander Graf Lambsdorff, sieht in Warnungen von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) vor Sanktionen gegen Russland eine Schwächung der deutschen Diplomatie in der Ukraine-Krise. „Wenn Bayerns Ministerpräsident Markus Söder Sanktionen gegen Russland ausschließt, leistet er damit den diplomatischen Anstrengungen für eine …

Arbeitsagentur-Chef Scheele dringt auf weitreichende Impfpflicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, dringt auf eine weitreichende Corona-Impfpflicht. „Die allgemeine Impfpflicht hilft dem Arbeitsmarkt. Sie erspart es bestimmten Branchen, dass bestimmte Beschwernisse der Pandemie erneut wiederkehren“, sagte Scheele den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Daher sei es wichtig, „dass die Politik …