
Ethikrat-Mitglied begrüßt Impfpflicht ab 50 Jahren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ethikrats-Mitglied Franz-Josef Bormann spricht sich für eine altersbezogene Impflicht aus. „Eine nach Risiko gestaffelte Impfpflicht – also zum Beispiel eine Impfpflicht ab 50 Jahren – wäre unter bestimmten Bedingungen auch für Deutschland eine gute Möglichkeit, um die Impflücke in dieser Gruppe zu schließen“, sagte Bormann der …

Deutschland produziert immer mehr fleischlose Ersatzprodukte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland steigt die Herstellung von Fleischersatzprodukten auf immer neue Rekorde. In den ersten drei Quartalen 2021 haben Unternehmen hierzulande 71.752 Tonnen Fleischersatzprodukte produziert – und damit 16 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) unter Berufung auf das Statistische …

Ukrainischer Botschafter wirft Bundesregierung Blockadehaltung vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ukrainische Botschafter in Berlin, Andrij Melnyk, hat der Bundesregierung bei der Frage von Waffenlieferungen an sein Land eine „nicht nachvollziehbare Verweigerung Deutschlands“ vorgeworfen. „Die ukrainische Regierung wird nicht aufhören, die Ampelkoalition und die Opposition dazu zu drängen, die bestehende ungerechte und gar nicht nachvollziehbare Verweigerung …

Unionsfraktionschef Brinkhaus fordert PCR-Tests für alle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern hat Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) zur raschen Ausweitung der Testkapazitäten aufgerufen. „Alle Bürger müssen bei Corona-Verdacht oder Infektion, aber auch nach überstandener Corona-Infektion die Möglichkeit haben, durch einen PCR-Test Gewissheit zu bekommen“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). …

Reformbewegung Maria 2.0 hält Papst-Geständnis für unzureichend
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Reformbewegung Maria 2.0 hält das Eingeständnis vom emeritierten Papst Benedikt, an einer Sitzung zu Missbrauchsfällen eines Priesters im Jahr 1980 teilgenommen zu haben, für unzureichend. „Ihm blieb nichts anderes übrig“, sagte die Initiatorin der Bewegung, Lisa Kötter, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Im Übrigen suche …

Kühnert fordert Schließung von Lücken im Mietrecht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat neue Anstrengungen zur Begrenzung der Mietpreise gefordert. „Die Mietpreisbremse wird jetzt für viele Jahre verlängert“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Aus unserer Sicht bestehen im Mietrecht jedoch noch Lücken, die nicht zu rechtfertigen sind, beispielsweise im Zusammenhang mit möbliertem Vermieten.“ …

Landkreise fordern nach Corona-Gipfel Öffnungsschritte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern haben sich die Landkreise für konkrete Öffnungsschritte ausgesprochen. „Positiv ist, dass sich Bund und Länder auf die Erarbeitung von Öffnungsperspektiven verständigt haben“, sagte Landkreistagspräsident Reinhard Sager den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Andere Länder zeigen, dass ein Mix aus bestimmten …

Bundeswehr hält Ablösung des Marine-Inspekteurs für angebracht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Bundeswehrverband hält die Ablösung von Marine-Inspekteur Kay-Achim Schönbach nach dessen Äußerungen zum Ukraine-Konflikt für angebracht. Der Vorsitzende für die Marine im Verband, Fregattenkapitän Marco Thiele, sagte dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben): „Vizeadmiral Schönbach hat die Grenzen dessen überschritten, was er als Inspekteur der Marine in …

Bundeswehr-Krankenhäuser behandelten 155 ukrainische Soldaten
Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeswehr hat seit Beginn des Ukraine-Konflikts 2014 insgesamt 155 schwerverletzte ukrainische Soldaten in Bundeswehr-Krankenhäusern behandelt; aktuell sind es sechs. Wie das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ unter Berufung auf einen Sprecher des Verteidigungsministeriums berichtet, fliegt einmal jährlich ein Erkundungsteam des Sanitätsdienstes in die Ukraine, um sich Verwundete anzuschauen. …

Scharfe Kritik an 2G für Minderjährige
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die in mehreren Bundesländern geltende 2G-Regel für Kinder und Jugendliche stößt auf massive Kritik bei mehreren Bundestagsfraktionen, Kinder- und Jugendärzten sowie Verbänden. „Die soziale Teilhabe von Kindern und Jugendlichen darf nicht vom Impfstatus abhängen. Darum halte ich die Stiko-Empfehlung für richtig“, sagte Heike Baehrens, gesundheitspolitische Sprecherin …