
Österreichs Finanzminister wünscht sich Lindner als Amtskollegen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der österreichische Finanzminister Gernot Blümel hat sich vor dem Treffen der EU-Finanzminister in einer außenpolitisch ungewöhnlichen Festlegung dafür ausgesprochen, dass Christian Lindner (FDP) Finanzminister einer künftigen Ampel-Koalition in Deutschland wird. „In der Geschichte der EU gab es selten eine Situation, in der eine einzelne Personalentscheidung in …

So hoch war sie nie zuvor.
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 15.513 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 61 Prozent oder 5.855 Fälle mehr als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 191,5 auf heute 201,1 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Neubauer erhöht Druck auf Grüne bei Koalitionsverhandlungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer hat den Druck auf die Grünen erhöht, ambitionierten Klimaschutz im künftigen Koalitionsvertrag zu verankern. „Die wissen ja genauso gut wie ich, dass ihre ökologische Integrität mit einem 1,5-Grad-kompatiblen Koalitionsvertrag steht und fällt“, sagte Neubauer der „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Zugleich äußerte Neubauer harsche …

Oberster Verbraucherschützer fordert Ausgleich für Benzinkosten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands oberster Verbraucherschützer hat sich für eine Entlastung der Verbraucherinnen und Verbraucher bei den hohen Benzin- und Dieselpreisen ausgesprochen. „Auch mit Blick auf die hohen Benzin- und Dieselpreise gilt es, einen sozial gerechten Ausgleich für Verbraucherinnen und Verbraucher zu schaffen“, sagte Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale …

Söder fordert Sicherungsplan gegen Energie-Blackouts
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Chef Markus Söder hat eindringlich an die künftige Bundesregierung appelliert, eine sichere Stromversorgung zu garantieren. „Es darf keinen Blackout geben. Wir brauchen einen Sicherungsplan gegen Blackouts in Deutschland“, sagte der bayerische Ministerpräsident den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „Wenn Blackouts drohen, wird der deutsche Wirtschaftsmotor stottern. Deswegen …

Schulze warnt vor EU-Einstufung von Atomstrom als „grün“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Svenja Schulze, geschäftsführende Bundesumweltministerin, hat sich nachdrücklich gegen eine EU-Einstufung von Atomenergie als nachhaltig ausgesprochen. „Wir wollen keine Atomenergie, wir halten sie nicht für nachhaltig, und wir wollen auch nicht, dass die EU das unterstützt“, sagte Schulze den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Die deutsche Position dazu …

Scheuer verspricht unvermindertes Engagement nach Flut-Katastrophe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Wiedereröffnung der bei der Flutkatastrophe im Sommer zerstörten Ahrtalbahn an diesem Montag hat der geschäftsführende Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) den Bürgern ein unvermindertes Engagement beim Wiederaufbau der Infrastruktur zugesichert. „Wir werden zwar noch längere Zeit mit den Langfristfolgen dieser Flutkatastrophe zu kämpfen haben, aber …

Städtetag lehnt generelles Böllerverbot an Silvester ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städtetag ist gegen ein generelles Verbot von Silvesterfeuerwerk. „Ein solches Verbot ist nicht nötig“, sagte Städtetag-Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Dedy verwies auf die Tradition und sagte: „Silvesterfeuerwerk gehört für viele Menschen zum Jahreswechsel dazu.“ Damit stellte er sich gegen die …

Lehrerverband warnt vor Kontrollverlust über Pandemiegeschehen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Lehrerverbandes warnt angesichts steigender Infektionszahlen vor einem Kontrollverlust über das Pandemiegeschehen an den Schulen. „Es gibt erschreckende Inzidenzen in der Gruppe der Kinder und Jugendlichen. Die Vielzahl der Corona-Ausbrüche an den Schulen muss uns große Sorgen bereiten“, sagte Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ …

Grünen-Verkehrsminister Hermann warnt vor Neuwahlen
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Bei den Grünen wächst der Ärger über mangelnden Fortschritte in den Koalitionsgesprächen mit FDP und SPD. „Was ich höre, klingt nicht so gut“, sagte der grüne Verkehrsminister von Baden-Württemberg, Winfried Hermann, der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagsausgabe). „Grüne, FDP und SPD liegen im Verkehr aber auch bei anderen …