Nachrichten

Stadtwerke greifen Verbraucherschutzministerin an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hält die Kritik von Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) an getrennte Tarife für Bestandskunden und Neuzugänge für leichtfertig und unangemessen. „Sie hat völlig verfehlt diese Praxis der Grundversorger sehr harsch öffentlich abgewatscht“, sagte Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ. – …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zentralkomitee der Katholiken wirft Benedikt „Salamitaktik“ vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Zentralkomitee der Katholiken (ZdK) hat das Eingeständnis des emeritierten Papstes Benedikt, für das Missbrauchsgutachten des Erzbistums München und Freising eine Falschaussage gemacht zu haben, als unzureichend kritisiert. „Es ist einfach nicht glücklich, dass er entgegen seiner anderslautenden schriftlichen Aussage lediglich etwas eingesteht, was nicht mehr …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach setzt auf Amtsärzte-Vorsitzende als Pandemiemanagerin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) holt eine renommierte Vertreterin der Ärzteschaft in sein Ministerium. Ute Teichert, bislang Vorsitzende des Bundesverbands der Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst, wird Leiterin der Abteilung Gesundheitsschutz, Gesundheitssicherheit und Nachhaltigkeit, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Er sei froh, Teichert für das Pandemiemanagement im Gesundheitsministerium …

Weiterlesen →
Nachrichten

Trittin warnt vor Verstärkung der NATO-Präsenz in Osteuropa

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin hat die NATO-Pläne zur Verstärkung der militärischen Präsenz in Osteuropa scharf kritisiert. „Alle Seiten sind gut beraten, kein Öl ins Feuer zu gießen, sondern weiter an einer friedlichen Lösung des Konfliktes zu arbeiten“, sagte Trittin der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Und die NATO-Staaten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ukraine-Konflikt besorgt Wirtschaftsvertreter nicht

Kiew/Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Während die Sorgen über einen möglichen Einmarsch Russlands in die Ukraine wachsen, zeigen sich Wirtschaftsvertreter gelassen. „Natürlich bekommen wir den ein oder anderen besorgten Anruf“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutsch-Ukrainischen Industrie- und Handelskammer, Alexander Markus, der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (F..A.Z./Dienstagausgabe). Allerdings gebe es auch viele Anfragen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berichte: Opfer erliegt nach Amoklauf in Heidelberg Verletzungen

Heidelberg (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Amoklauf in Heidelberg ist laut Medienberichten ein Opfer im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. Die zuständige Polizei in Heidelberg wollte das auf Nachfrage der dts Nachrichtenagentur zunächst aber noch nicht bestätigen. Laut erster Erkenntnisse war ein Mann am Montag bei laufender Vorlesung in einen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Länderfinanzausgleich verteilt 17 Milliarden Euro um

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Über den Länderfinanzausgleich wurden 2021 17,1 Milliarden Euro umverteilt, 2020 waren es noch 14,7 Milliarden Euro. Während Nordrhein-Westfalen gegenüber 2020 wieder Nehmer-Land wurde, stieg Rheinland-Pfalz zum Zahler-Land auf, wie es aus einer Vorlage des Bundesfinanzministeriums hervorgeht, über die das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) berichtet. Das größte Zahler-Land war …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ministerpräsident Hans kritisiert Stopp der KfW-Bauförderung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des Stopps einzelner KfW-Programme zur Bauförderung wirft der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) der Bundesregierung „eigenheimfeindliche Politik“ vor. „Viele Familien, die neu bauen oder ihr Haus sanieren wollen, haben auf das Programm vertraut und darauf ihre Finanzierung aufgebaut. Sie sehen jetzt ihre Pläne zerstört“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Debatte um Grundversorgung mit Strom und Gas entbrannt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Grund- und Ersatzversorgung mit Strom und Gas ist eine Debatte um mögliche Neuregelungen entbrannt. Die Stadtwerke wollen es Energieversorgern erschweren, Kunden zu kündigen. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) schlägt dazu „eine Frist von drei Monaten vor einer beabsichtigen Einstellung der Energielieferung“ vor, wie die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Investoren haben Interesse an Lufthansa-Aktien des Bundes

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Bundesregierung haben erste Investoren Interesse an dem Lufthansa-Aktienpaket angemeldet. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Finanzkreise. Unter den Interessenten befinden sich auch Staatsfonds. Weder Lufthansa noch das Bundesfinanzministerium wollten sich auf Anfrage zu den Informationen äußern. Es gebe „bisher keine Entscheidung zum …

Weiterlesen →