
Studie: Viele Freundschaften während Pandemie zerbrochen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fast ein Drittel der Menschen in Deutschland hat sich während der Pandemie von Freunden entfernt. Das geht aus einer Erhebung des YouGov-„Cambridge Globalism Projects“ hervor, berichtet „Zeit-Online“. Demnach antworteten auf die Frage, ob die Erfahrung der Corona-Pandemie etwas daran geändert habe, wie eng die Beziehung zu …

DAX setzt zum Wochenauftakt Verlustfahrt fort
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat zum Wochenauftakt seine Verlustfahrt fortgesetzt. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.535 Punkten berechnet und damit 0,5 Prozent unter Vortagesschluss. Dabei haben die Kursverluste offensichtlich nichts mehr mit Corona-Ängsten zu tun, denn ausgerechnet die Essenslieferanten Delivery Hero und Hellofresh gehörten zu …

CSU fordert Maßnahmen-Paket zur Senkung der Energiepreise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit einem Forderungskatalog will die CSU-Landesgruppe im Bundestag gegen Preissteigerungen bei Strom und Gas vorgehen. „Die steigenden Energiepreise werden zur Mega-Herausforderung für unser Land“, heißt es in einem Strategie-Papier der CSU-Landesgruppe, über das die „Bild“ berichtet. Bei Pendlern seien es die hohen Spritpreise, bei mittleren Einkommen …

Noch immer viele Impfpflicht-Varianten im Spiel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zwei Tage vor der ersten Impfpflicht-Debatte im Deutschen Bundestag scheint noch immer völlig offen, welche Variante die beste Chance auf eine Mehrheit hat. „Ob in Varianten für die Älteren oder bestimmte Bevölkerungsgruppen oder die allgemeine ab 18, das ist für mich zumindest jetzt noch schwer einzuschätzen“, …

Studie: 15 Prozent weniger Corona-Tote als in RKI-Statistik
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Nach Berechnungen des Ifo-Instituts sind 2020 und 2021 in Deutschland 96.200 Personen mehr gestorben, als unter normalen Umständen zu erwarten gewesen wäre. „Die Zahl der auf die Pandemie zurückzuführenden zusätzlichen Todesfälle liegt damit niedriger, als es bisherige Schätzungen nahelegen“, sagte Joachim Ragnitz von der Dresdner Niederlassung …

Hospitalisierungs-Inzidenz bei 3,87
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist im Vergleich zum Vortag gesunken, im Vergleich zur Vorwoche aber gestiegen. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 3,87 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Sonntag ursprünglich: 3,92, Montag letzter Woche ursprünglich 3,14). Es handelt sich um die …

Baudarlehen-Summe bei ING steigt um 40 Prozent in fünf Jahren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit den steigenden Immobilienpreisen wächst auch die Höhe der Baudarlehen in Deutschland. Wie die „Welt“ berichtet, stieg das durchschnittliche Darlehensvolumen bei der ING Bank innerhalb von fünf Jahren um 40 Prozent. Im Jahr 2016 habe die Kreditsumme für Immobilienfinanzierungen im Schnitt noch 251.000 Euro betragen. Im …

Städte in NRW fürchten Impfpflicht-Bürokratie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Sieben Wochen vor Einführung der einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht in medizinisch-pflegerischen Betrieben gibt es in den nordrhein-westfälischen Kommunen erhebliche Zweifel an Umsetzung und Kontrollierbarkeit. „Die Bundesregierung muss schnell alle offenen Fragen klären. Es kann nicht sein, dass uns in den Städten wieder ein irrer Verwaltungsaufwand auf die Füße …

IW-Direktor Michael Hüther warnt vor Stagflation in Europa
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Michael Hüther, der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln (IW), warnt vor einer langjährigen Stagflation in Europa – einer Phase wirtschaftlicher Stagnation bei gleichzeitiger hoher Inflation. „Europa droht eine Stagflation, wenn die Politik nicht aufpasst. Ich rede hier nicht über dieses oder kommendes Jahr, sondern …

RKI meldet 63393 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 840,3
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 63.393 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 86 Prozent oder 29.248 Fälle mehr als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 806,8 auf heute 840,3 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …