
SPD-Europaabgeordnete: Scheitern bei Klimakonferenz nicht endgültig
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD-Europaabgeordnete Delara Burkhardt zeigt sich überzeugt, dass fehlende Beschlüsse auf dem 26. Weltklimagipfel in Glasgow kein Scheitern des Pariser Klimaabkommens bedeuten müssen. „Ich bin relativ optimistisch, da sich schon viel bewegt hat“, sagte die umweltpolitische Sprecherin der SPD im Europaparlament dem Nachrichtenportal Watson. „Aber ich …

Ed Sheeran neuer Spitzenreiter der Album-Charts
Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Der britische Singer-Songwriter Ed Sheeran steigt mit seinem neuen Album „=“ an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts ein. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf den zweiten Rang rutschte Schlagerstar Helene Fischer mit ihrem Album „Rausch“ ab. Der US-Blues-Musiker Joe Bonamassa belegt mit seiner …

Sachsens Ministerpräsident für Verlängerung epidemischer Lage
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmar (CDU) will die epidemische Lage verlängern, kostenlose Bürgertests wieder einführen und die staatliche Überbrückungshilfe ins nächste Jahr ausweiten. Die pandemische Lage müsse im Infektionsschutzgesetz zunächst – zeitlich befristet – verlängert werden, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Es ist nach den Erfahrungen …

NRW-Ministerpräsident besteht auf Bund-Länder-Treffen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) dringt weiter auf eine Bund-Länder-Runde, um das Vorgehen in der Pandemie abzustimmen. „In einer Situation einer scheidenden und einer sich noch formierenden Bundesregierung wird das Virus nicht Halt machen. Corona macht keine Regierungspause mit“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Wir …

Gesundheitsminister wollen Auffrischungs-Impfung für alle
Lindau (dts Nachrichtenagentur) – Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern wollen die Auffrischungsimpfung gegen Corona für die gesamte Bevölkerung ermöglichen. Jeder, bei dem die Zweitimpfung sechs Monate oder länger her ist, solle eine Auffrischung bekommen können, sagte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Freitag nach der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) in Lindau. Für …

Venenkatheter werden knapp
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Krankenhäuser und Rettungsdienste sind vom Mangel eines medizinischen Standardprodukts betroffen: Es fehlen Kanülen für venöse Zugänge. Ein bekannter Hersteller teilte seinen Kunden im Oktober mit, dass man mit „Lieferunterbrechungen, Verzögerungen und Teillieferungen“ bei bestimmten Produkten rechnen müsse. Auch andere Anbieter seien betroffen, berichtet der „Spiegel“ in …

US-Arbeitslosenquote im Oktober gesunken
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Oktober von 4,8 auf 4,6 Prozent gesunken. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Unternehmen in den USA schufen dem Ministerium zufolge rund 531.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Insgesamt lag die Zahl der Arbeitslosen im …

Mehrere EU-Länder gegen strengere Regulierung von Digitalkonzernen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Regierungen von Ungarn, Polen und Tschechien versuchen in Brüssel, das Gesetz über digitale Dienste zu verwässern, mit dem Techkonzerne wie Facebook, Amazon und Google stärker reguliert werden sollen. Der „Spiegel“ schreibt, Hintergrund sei wohl die Furcht, dass die Netzwerke mit dem „Digital Services Act“ nicht …

„Ampel“ macht mit Ende der Maßnahmen ernst – Gesetzentwurf steht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ampel-Parteien SPD, FDP und Grüne haben sich verständigt, die epidemische Lage von nationaler Tragweite mit dem 25. November auslaufen zu lassen. Die „Welt“ berichtet in ihrer Samstagausgabe über eine Formulierungshilfe mit Gesetzentwurf, Stand 3. November. Geplant ist demnach nicht die Streichung des gesamten bisherigen Paragrafen …

„Ampel“ will Milliarden über Schattenhaushalte mobilisieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD, Grüne und FDP wollen mit einer ganzen Reihe von Nebenhaushalten Milliarden am regulären Bundesetat vorbei mobilisieren, um die eng begrenzten Vorgaben der Schuldenbremse bei der Neuverschuldung zu umgehen. Das zeichne sich bei den Koalitionsverhandlungen ab, schreibt der „Spiegel“. So beraten die Vertreter der drei Parteien …