
Durchschnittlich 89 Prozent der Klinik-Beschäftigten voll geimpft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Durchschnittlich 89 Prozent der Klinik-Beschäftigten, die direkt mit Patienten zu tun haben, sind mindestens zweimal gegen Corona geimpft. Das hat eine Umfrage der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) ergeben, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Montagausgaben berichten. Differenziert nach Berufsgruppen sind die Impfquoten im Pflegedienst …

CDU-Gesundheitspolitiker kritisieren Lauterbach
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Gesundheitspolitiker der CDU werfen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor, sich in der Pandemie zunehmend widersprüchlich und missverständlich zu äußern. Zu „Bild“ (Montagausgabe) sagte der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge: „Die häufigen, kurzfristigen Meinungspirouetten des Ministers sind aber wenig vertrauensbildend. Gerade als Minister müsste er …

Ukraine droht mit steigenden Preisen wegen Nord Stream 2
Kiew/Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des ukrainischen Pipeline-Betreibers hat die Deutschen vor steigenden Preisen im Falle einer Inbetriebnahme von Nord Stream 2 gewarnt. „Deutschlands größter Fehler ist, das ukrainische Pipelinesystem für selbstverständlich zu halten“, sagte Sergiy Makogon der „Welt“. Sobald Nord Stream 2 in Betrieb sei, werde aber das …

Union fordert mit Nachdruck Waffenlieferungen an Ukraine
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Eklat um den Chef der deutschen Marine, Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach, und der Verärgerung auf ukrainischer Seite fordert die Union Waffenlieferungen an die Ukraine. Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), unterstrich, dass Schönbachs Äußerungen „in keiner Weise der Haltung der Politik der demokratischen …

EZB-Ratsmitglied fürchtet Preisschwankungen wegen Deutschland
Helsinki (dts Nachrichtenagentur) – Der finnische Notenbankchef Olli Rehn warnt davor, dass der deutsche Atomausstieg die Abhängigkeit von Russland erhöht und den Energiemarkt destabilisiert. „Die Entscheidungen über die Energiepolitik in Deutschland wirken sich auf Preisschwankungen und damit auf die Unsicherheit über die Inflation aus“, sagte das EZB-Ratsmitglied dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). …

Politiker von FDP und CSU fordern Exit-Strategie für Corona-Regeln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Politiker von FDP und CSU haben vor der Ministerpräsidenten-Konferenz von Bund und Ländern am Montag eine Exit-Strategie und die Rücknahme von Corona-Maßnahmen gefordert. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sagte der „Welt“, er erwarte von der Bund-Länder-Runde eine „kluge“ Strategie, um sich „Stück für Stück aus der Pandemie herauszubewegen“. …

„Öffnungsperspektiven“ werden in MPK-Beschlussvorlage thematisiert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der grassierenden Omikron-Variante nehmen die Regierungschefs in Bund und Ländern zaghaft das Ende der Welle in den Blick. So sprechen sie in der Beschlussvorlage für die Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Montag über „Öffnungsperspektiven“, wie die „Welt“ berichtet. „Bund und Länder werden Öffnungsperspektiven …

Scholz will Ampel-Mehrheit für allgemeine Impfpflicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will im Kampf gegen die Corona-Pandemie die Mehrheit seiner Ampel-Koalition hinter der allgemeinen Impfpflicht versammeln. „Ich wünsche mir die Mehrheit in jeder Hinsicht: Im Volk, im Parlament, in den Parteien“, sagte Scholz der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagausgabe). Er sei „zuversichtlich“, auch in der …

Ökolabel für Atomkraft steht unmittelbar bevor
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Monatelang hat die Europäische Kommission um die Einstufung der Atomkraft als „nachhaltige Energiequelle“ gerungen, nun aber soll es schnell gehen. Nach dem Ende der Konsultation zu dem am Silvestertag vorgelegten Entwurf zur sogenannten Taxonomie will die Kommission laut eines Berichts der der FAZ (Montagausgabe) schon an …

Nouripour will Grüne bis Jahresende neu aufstellen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Omid Nouripour, der sich beim Parteitag der Grünen nächste Woche gemeinsam mit Ricarda Lang für den Vorsitz bewirbt, kündigte an, die Partei bis zum Ende des Jahres neu aufzustellen. Der neue Bundesvorstand werde gemeinsam besprechen, welche Strukturen geändert werden müssten, sagte er dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Die …