
US-Börsen legen zu – Pfizer und Arbeitsmarktdaten überzeugen
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 36.327,95 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,56 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.695 Punkten 0,37 Prozent …

Österreich führt bundesweit 2G-Regel ein
Wien (dts Nachrichtenagentur) – In Österreich gilt angesichts steigender Infektionszahlen künftig bundesweit die 2G-Regel. Dies sei überall da der Fall, wo vorher die 3G-Regel galt, sagte Österreichs Bundeskanzler Alexander Schallenberg am Freitagabend. „Das heißt bei Gastronomie, Hotellerie, körpernahen Dienstleistern, Besuchen in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen gilt 2G, also genesen oder …

Stiko-Mitglied erwartet Empfehlung zu Kinder-Impfung im Dezember
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Martin Terhardt, Mitglied der Ständigen Impfkommission, rechnet mit einer Empfehlung für Kinder-Impfungen im Dezember. „Die Zulassungsbehörde hat angekündigt, dass sie bis irgendwann im Dezember braucht, bis diese Zulassung kommt oder auch nicht kommt“, sagte er dem Nachrichtensender „Welt“. Und weiter: „Ich denke sie wird kommen. Und …

Walter-Borjans warnt vor Rückkehr zum EU-Sparkurs
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der scheidende SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans warnt vor einer Rückkehr zum Sparkurs in der EU. „Eine Wiederkehr der Austeritätspolitik, des Kaputtsparens der Schwächeren, darf es nicht geben, weil das allen schadet“, sagte er der „taz“ (Samstagausgabe). In manchen EU-Ländern war zuletzt die Möglichkeit, dass FDP-Chef Christian Lindner …

Braun wünscht sich „echte Alternativen“ für CDU-Vorsitz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unmittelbar vor Start der Bewerbungsphase um den CDU-Vorsitz dringen mehrere Mitglieder auf eine breiten Auswahl von Kandidaten. „Ich hoffe für eine spannende Mitgliederbefragung auf ein Kandidatenfeld mit echten Alternativen“, sagte Kanzleramtsminister Helge Braun der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagsausgabe). Der Staatsminister im Bundeskanzleramt und niedersächsische Bundestagsabgeordnete Hendrik …

DAX wieder auf Allzeithoch – Pfizer sorgt für gute Stimmung
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenausklang hat der DAX leicht zugelegt und ein neues Allzeithoch erreicht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.054,36 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,15 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss, zwischenzeitlich stand er sogar bei 16.084,90 Punkten und damit höher als je zuvor. Beim …

Bericht: Großer Zapfenstreich für Merkel am 2. Dezember geplant
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird ihren Abschied von der politischen Bühne wohl bescheidener gestalten als ihre Vorgänger. Es ist vorgesehen, dass Merkel am 2. Dezember mit einem Großen Zapfenstreich der Bundeswehr auf dem Gelände des Verteidigungsministeriums geehrt wird, berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf interne Planungen. …

Sachsen führt ab Montag landesweit 2G-Regel ein
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen führt ab Montag landesweit die 2G-Regel ein. Das verkündete Landessozialministerin Petra Köpping (SPD) am Freitagnachmittag. „Es ist nichts überraschendes was wir hier tun, sondern es ist einfach der Vollzug dessen, wie sich die pandemische Lage in Sachsen entwickelt hat“, so Köpping. Eine „2G-Pflicht“ gelte ab …

Ethikrats-Vize will Pflichtimpfungen für bestimmte Berufe
München (dts Nachrichtenagentur) – Ethikrats-Vize Julian Nida-Rümelin will eine bedingte Impfpflicht zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Für bestimmte Berufsgruppen, etwa medizinisches Personal und Lehrkräfte, oder ab einem bestimmten Alter wären Pflichtimpfungen „angesichts der Zahlen ethisch gesehen gerechtfertigt“, sagte er dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ und dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Die 2G-Regel, die nur noch …

Lindner will kostenlose Corona-Tests wieder einführen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner fordert angesichts steigender Infektionszahlen und Krankenhauseinweisungen die Rückkehr kostenloser Corona-Bürgertests. „Angesichts der Entwicklungen war die Entscheidung der CDU-geführten Bundesregierung offenbar verfrüht, die kostenlosen Bürgertests zu beenden“, sagte er der „Bild“ (Samstagausgabe). Die FDP hatte dazu geraten, „noch bis ins Frühjahr kostenlose Tests anzubieten“, …