
Soziale Dienste strikt gegen Impfpflicht für Pflegekräfte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Private Pflege- und Altenheime haben sich vehement gegen eine Impfpflicht für Pflegekräfte ausgesprochen und Kritik an der Booster-Kampagne geübt. „Für eine Verpflichtung zur Impfung gibt es keine rechtliche Grundlage“, sagte der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Die aktuelle …

US-Börsen ohne klare Richtung – Gold stärker
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag keine klare Richtung gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 36.124,23 Punkten berechnet und damit 0,09 Prozent unter Vortagesschluss. Technologie- und Einzelhandelsaktien sorgten aber für grüne Vorzeichen in anderen wichtigen Indizes, der breiter gefasste S&P 500 schloss …

Spahn will Testpflicht in Pflegeheimen – aber keine Impfpflicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der geschäftsführende Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) spricht sich für eine Testpflicht in Alten- und Pflegeheimen – aber gegen eine entsprechende Impfpflicht aus. „Ich werde dafür werben, dass wir eine Testpflicht in Alten- und Pflegheimen per Bundesgesetz einführen“, sagte Spahn am Donnerstag den ARD-Tagesthemen. Es sei ihm …

Koalitionsgespräche: Grüne und FDP wollen Bahn zerschlagen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grüne und FDP verfolgen einen gemeinsamen Plan für die grundlegende Neuaufstellung der Deutschen Bahn. Laut eines Berichts des „Spiegel“ haben die Ampel-Parteien darüber in dieser Woche bereits in den Koalitionsgesprächen verhandelt. Diskutiert wurden zwei Modelle, die auf eine Zerschlagung der Bahn in ihrer bisherigen Form hinauslaufen: …

Regierungsbericht: Männer durch Raubüberfälle mehr als doppelt so stark gefährdet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Männer sind durch Raubüberfälle in Deutschland mehr als doppelt so stark gefährdet wie Frauen. Das geht aus dem neuen „Periodischen Sicherheitsbericht“ der Bundesregierung hervor, der an diesem Freitag vorgestellt wird und über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) vorab berichten. Der Bericht verzeichnet zudem einen Anstieg …

AdBlue-Mangel ruft Verkehrsminister auf den Plan
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der AdBlue-Mangel im Transportgewerbe ruft Noch-Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) auf den Plan. „Wir haben die Lage genau im Blick und nehmen die Warnungen der Logistiker sehr ernst“, sagte Scheuer dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). „Oberstes Ziel muss es sein, unsere Lieferketten weiter am Laufen zu halten.“ Anlass zur …

Gefälschte Impfausweise werden Thema bei Ampel-Verhandlungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki will in den Ampel-Koaltionsverhandlungen über Maßnahmen gegen Impfpassfälschungen beraten. „Ich bin mir sehr sicher, dass dieses Thema innerhalb der Verhandlungen zwischen SPD, Grünen und Freien Demokraten zur Sprache kommt“, sagte Kubicki dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Denn er sei gemeinsam mit der geschäftsführenden Justizministerin …

Laumann will Ärzten rechtlichen Spielraum beim Boostern geben
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) will den Hausärzten Rechtssicherheit dafür geben, in Einzelfällen von der Empfehlung der Ständigen Impfkommission abzuweichen, etwa wenn ein über-70-jähriger Patient mit Anspruch auf die Boosterimpfung von einem jüngeren Ehepartner begleitet wird. „Da sollte kein Hausarzt päpstlicher sein als der Papst. Da sollten …

Infratest: SPD legt zu, Union verliert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gut einen Monat nach der Bundestagswahl legt die SPD weiter zu. Im sogenannten „ARD-Deutschlandtrend“ von Infratest klettern die Sozialdemokraten im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt auf 27 Prozent. CDU/CSU verlieren einen Punkt und kommen auf 21 Prozent. Die Grünen bleiben bei 16, die FDP bei 13, …

Umfrage: Mehr Angst vor Lockdown als vor Corona-Infektion
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutschen haben laut einer Umfrage mehr Angst vor einem neuen Lockdown als vor einer Infektion mit dem Coronavirus. Die Sorge, sich selbst mit dem Virus anzustecken, treibt derzeit nur 24 Prozent um, 57 Prozent macht eine mögliche Einschränkung des öffentlichen Lebens zu schaffen, so die …