
Arbeitsminister: Digitalisierung nicht mit Ausbeutung verwechseln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sieht in der Digitalisierung der Arbeitswelt zwar Chancen, warnt jedoch vor Fehlinterpretation. „Man darf Digitalisierung aber nicht mit Ausbeutung verwechseln“, sagte er der „Passauer Neuen Presse“ (Samstagausgabe). „Wer das tut, wird in mir einen erbitterten Gegner haben.“ Bei den neuen digitalen Arbeitsformen …

RKI meldet 135461 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 772,7
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 135.461 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 74 Prozent oder 57.439 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 706,3 auf heute 772,7 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

FDP setzt auf Abschaffung von EEG-Umlage noch 2022
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Klima-Experte Lukas Köhler hält zur Entlastung der Stromverbraucher die Abschaffung der EEG-Umlage bereits zum Sommer- oder Herbstbeginn für möglich. „Es macht Sinn, die EEG-Umlage so schnell wie möglich abzuschaffen. Das entlastet die Stromverbraucher und baut auch viel Bürokratie ab“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Ich …

Lauterbach sieht Deutschland weit entfernt von Lockerungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hält deutlich mehr Impfungen bei den über 60-Jährigen für notwendig, um Lockerungen der Corona-Maßnahmen verantworten zu können. „In Ländern wie Italien und England haben weniger als fünf Prozent der über 60-Jährigen gar keinen oder nur unzureichenden Impfschutz“, sagte er der „Rheinischen Post“ …

Pandemiemanagement wird neu ausgerichtet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Rekordwerte bei den Infektionszahlen hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) eine Neuausrichtung des Pandemiemanagements angekündigt. „Wir haben drei Bereiche des Pandemiemanagements, die wir an die Omikron-Welle anpassen müssen“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Die kürzeren Quarantänezeiten und das einfachere Freitesten seien der eine Bereich, …

Giffey für Verschärfung der Maskenpflicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat eine Verschärfung der Maskenpflicht ins Gespräch gebracht. „Um die Infektionsketten in den Griff zu bekommen, kann ich mir eine Ausweitung der FFP2-Maskenpflicht, zum Beispiel im Einzelhandel, vorstellen, wie es sie auch schon im Nahverkehr gibt“, sagte sie der „Rheinischen …

Kühnert: „Ich diene nicht Olaf Scholz“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der neue SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat seine Unabhängigkeit von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hervorgehoben. „Ich diene auch nicht Olaf Scholz, sondern der SPD“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Olaf Scholz ist Kanzler der SPD, insofern ist mein Tun auch darauf ausgerichtet, dass er seine …

Mehr als 9.300 Afghanen bisher nach Deutschland ausgeflogen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bis Mitte Januar hat die Bundesregierung nach eigenen Angaben rund 20.400 Aufnahmezusagen für afghanische Ortskräfte und deren Familien erteilt. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) unter Berufung auf eine Antwort des Auswärtigen Amtes auf Anfrage der Linksfraktion im Bundestag. Hinzu kommen demnach etwa 8.000 weitere …

Ärztegewerkschaft: Spätestens Anfang Februar „sehr eng“ in Kliniken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärztevertreter sehen die Kliniken bereits in wenigen Tagen an ihrer Belastungsgrenze. „Spätestens Anfang Februar wird es in den Krankenhäusern deutschlandweit sehr eng werden, wenn die Infektionszahlen weiterhin in diesem Tempo steigen“, sagte die Chefin der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Susanne Johna, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Dabei …

Forscher: Notfallzulassung für Schleimhaut-Impfstoff 2022 möglich
Braunschweig (dts Nachrichtenagentur) – Impfstoff-Forscher Kai Schulze hält eine Notfallzulassung für einen Nasenspray- oder Inhalationsimpfstoff gegen Corona noch in diesem Jahr für möglich. „Ich könnte mir vorstellen, dass wir schon in diesem Jahr eine Notfallzulassung für eine Boosterimpfung mit einem Schleimhaut-Impfstoff bekommen“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Laut …