Nachrichten

Walter-Borjans: SPD muss eigene Erfolgsgeschichte ernst nehmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um die neue SPD-Führung hat der scheidende Parteichef Norbert Walter-Borjans seine Partei zum Kurshalten aufgefordert. „Wir müssen unsere eigene Erfolgsgeschichte ernst nehmen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Die hat nicht nur mit einem Kandidaten und zwei Vorsitzenden zu tun, sondern mit der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Beamtenbund will deutliche Reduzierung beruflicher Kontakte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Beamtenbund fordert pandemiebedingt eine erhebliche Reduzierung der beruflichen Kontakte. Es sei dringend erforderlich, dass „Arbeitgebende und Dienstherrn alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen treffen, um betriebsbedingte Personenkontakte zu reduzieren“, sagte eine Sprecherin dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). Homeoffice sei ein „adäquates Instrument der Pandemiebekämpfung“, hieß es …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP-Fraktion will 3G-Regel im Bundestags-Plenum verlängern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Parlamentarische Geschäftsführerin der FDP-Fraktion, Bettina Stark-Watzinger, will die Ausweitung der 3G-Regel im Bundestagsplenum auch auf kommende Sitzungswochen. „Die 3G-Regel hat sich in der konstituierenden Sitzung bewährt, so dass eine Weiterführung von uns befürwortet wird“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Bezüglich der Maskenpflicht im Bundestag …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lambrecht für besseren Schutz für Betroffene rechtsextremer Gewalt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die geschäftsführende Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat einen besseren Schutz für Betroffene von rechtsextremistischer und rassistischer Gewalt gefordert. „Rechtsextremismus ist die größte Bedrohung für unsere freiheitliche Demokratie“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Wir dürfen nie vergessen, dass die Rechtsterroristen des NSU über viele Jahre unentdeckt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ärztekammer und DKG dringen auf Kurswechsel in Krankenhauspolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesärztekammer und Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) drängen die „Ampel“ zu einem Kurswechsel in der Krankenhauspolitik. Das geht aus einem gemeinsamen Schreiben von Ärztepräsident Klaus Reinhardt und DKG-Chef Gerald Gaß an die Gesundheits-Verhandlungsgruppe hervor, über das das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben) berichtet. Darin heißt es, die bisher fast ausschließlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach bemängelt Corona-Kontrollen vieler deutscher Gastronomen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat Gastronomen und Veranstalter in Deutschland für ihre „läppischen“ Kontrollen kritisiert. In vielen Restaurants in Deutschland werde nur unzureichend überprüft, ob Gäste geimpft seien oder einen aktuellen Schnelltest vorweisen können, sagte er dem „Spiegel“. Um der vierten Welle zu begegnen, hält Lauterbach …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen nach Fed-Entscheid zu – Dow setzt Rekordkurs fort

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 36.157,58 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,29 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag und höher als je zuvor. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bayerns Gesundheitsminister sieht Fehler in Corona-Politik

München (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) räumt falsche Entscheidungen der Politik in der Coronakrise ein, wie die Schließung von Impfzentren. „Ich glaube auch, dass die Signale nicht gut waren, weil man die Menschen in falscher Sicherheit wiegt“, sagte der in der Sendung „RTL Direkt“. Bei den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-Generalinspekteur gegen Abzug der US-Atomwaffen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr und frühere Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, Harald Kujat, ist gegen den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland. „Mit der glaubwürdigen Drohung eines nuklearen Ersteinsatzes und der nuklearen Teilhabe soll letztlich auch ein konventioneller Krieg verhindert werden“, sagte er der „Welt“ (Donnerstagausgabe). „Natürlich muss …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fed fährt Anleihenkäufe zurück – Leitzins unverändert

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Notenbank Federal Reserve reduziert ihre Anleihenkäufe. Angesichts der wirtschaftlichen Fortschritte seit letztem Dezember wolle man das monatliche Tempo seiner Nettovermögenskäufe um 10 Milliarden US-Dollar für Staatsanleihen und 5 Milliarden US-Dollar für hypothekenbesicherte Wertpapiere zu reduzieren, teilte die Zentralbank am Mittwoch mit. Ab Ende dieses Monats …

Weiterlesen →