Nachrichten

Einzelhandel: Nachtlieferungen und Sonntagsfahrten wieder erlauben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert, das Verbot von nächtlichen Lieferungen in Innenstädten und das Sonntagsfahrverbot für Lkw aufzuheben. „Die nächtlichen Einfahrverbote für Lkw in viele Städte stehen einer Belieferung der Filialen des Handels entgegen“, sagte Hauptgeschäftsführer Stefan Genth dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Daher sollten diese nächtlichen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Soziale Dienste fordern Hilfe vom Katatrophenschutz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die sich verschärfende Personalnot bei Pflegekräften gefährdet akut die Versorgung. „Ohne zusätzliche Kräfte – ob von der Bundeswehr oder aus dem Katastrophenschutz – drohen erhebliche Gefahren für die Versorgung“, sagte Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste, der „Welt am Sonntag“. Der Verband vertritt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zuwendungen für Stiftung Warentest sollen 2024 auslaufen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Stiftung Warentest soll ab dem Jahr 2024 keine jährlichen Zuwendungen mehr vom Bund bekommen. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf das Bundesverbraucherschutzministerium. Von dort hieß es demnach, dass die Organisation in diesem Haushaltsjahr voraussichtlich nur noch einen Zuschuss von 970.000 Euro erhalte, …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen lassen kräftig nach – Zinssorgen reißen nicht ab

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.265,37 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,30 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.395 Punkten 1,9 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Soforthilfen müssen in NRW später zurückgezahlt werden

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW geht über die von Bund und Ländern auf Ende 2022 verschobene Rückzahlung der Corona-Soforthilfen mit einer Fristverlängerung bis Mitte 2023 noch hinaus, um kleine Firmen nicht in Schwierigkeiten zu bringen. Das berichtet die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ (Samstagausgabe). Bisher haben bereits rund 119.000 Soforthilfe-Empfänger Rückzahlungen in …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP will in NRW 2G im Handel und 2G-plus in Gaststätten beenden

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP in NRW macht sich für deutliche Lockerungen der Corona-Einschränkungen stark. „Aus meiner Sicht können wir auf 2G-plus in der Gastronomie verzichten. Auch die 2G-Regel im Handel ist meines Erachtens nicht mehr haltbar“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und FDP-Landeschef Joachim Stamp dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstagausgabe). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mindestlohn steigt am 1. Oktober auf zwölf Euro

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Oktober 2022 auf einen Bruttostundenlohn von zwölf Euro in einem Schritt angekündigt. Das geht aus dem entsprechenden Gesetzentwurf hervor, über den die „Passauer Neue Presse“ berichtet (Samstagsausgabe). Es gehe um mehr Leistungsgerechtigkeit und Respekt …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX lässt kräftig nach – Siemens Energy im Sturzflug

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenausklang hat der DAX kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.603,88 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,94 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge befeuern späte aber deutliche Kursverluste an den US-Börsen auch hierzulande die Skepsis, Zinsängste scheinen wieder verstärkt im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ampel-Koalition will Partei-Sponsoring verschärfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Maskenaffäre wollen die Ampel-Parteien den sogenannten Schmiergeld-Paragrafen 108e StGB verschärfen und so verhindern, dass Abgeordnete ihre Kontakte und ihren Einfluss zu nutzen, Entscheidungen von Behörden und Ministerien zu beeinflussen. Das berichtet das Portal „Business Insider“ unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach ist im Gespräch, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose deutlich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In diesem Jahr soll das Bruttoinlandsprodukt nur um 3,6 Prozent wachsen. Dies berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf den Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung, der kommende Woche von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vorgestellt werden wird. In der Herbstprognose hatte die Bundesregierung noch ein Wachstum von 4,1 Prozent prognostiziert. …

Weiterlesen →