
Immer weniger Corona-Impfungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Corona-Impfungen in Deutschland geht zurück – und zwar sowohl bei den Erstimpfungen, als auch bei den Zweit- und „Booster“-Impfungen. Stand Dienstagmorgen werden im Wochendurchschnitt täglich rund 41.000 Erstimpfungen durchgeführt, zweitausend weniger als am Vortag. In gleicher Größenordnung sankt auch die Zahl der Zweitimpfungen …

DAX leckt Wunden nach Kurssturz
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Nachdem der DAX am Montag den größten Tagesverlust seit rund zwei Monaten erlitten hat, stabilisierte sich der Index am Dienstagmorgen. Gegen 9:30 Uhr wurden wieder rund 15.040 Punkte berechnet und damit 0,2 Prozent mehr als bei Vortagesschluss. Während die US-Börsen am Montagabend nach Börsenschluss in Europa …

Apotheker wollen Konkurrenz bei Testzentren ausstechen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Apothekerverband Nordrhein fordert nach den Bund-Länder-Beschlüssen, dass nur Ärzte- oder Apotheken-geführte Teststellen die Bürger offiziell testen dürfen. „Die geplante Priorisierung bei den PCR-Tests und reduzierte Kontaktverfolgung durch die Gesundheitsämter bedeutet mehr Verantwortung für die Bürgerteststellen. Positive Schnelltestergebnisse müssen dann auch Grundlage für die offiziellen Dokumentation …

Aufträge im Bauhauptgewerbe brechen ein
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Aufträge im Bauhauptgewerbe brechen ein. Laut der neuesten verfügbaren Daten vom November 2021 ging der Auftragseingang sowohl gegenüber dem Vormonat Oktober als auch gegenüber November 2020 um jeweils 7,1 Prozent zurück. Preisbereinigt ist der Auftragseingang damit auf dem niedrigsten Stand seit Januar 2019. Die Jahresbilanz …

Russland sieht sich bei Nord Stream 2 mit Scholz auf einer Linie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Einschätzung des russischen Botschafters in Berlin, Sergej Netschajew, liegen die Positionen Moskaus und der neuen Bundesregierung beim Thema der Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 nah beieinander. „Wir haben mehrmals ausdrücklich betont, dass Nord Stream 2 ein rein privatwirtschaftliches kommerzielles Projekt ist, das nicht mit Politik in …

Hospitalisierungs-Inzidenz steigt auf 4,07
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gestiegen. Das RKI meldete am Dienstagmorgen zunächst 4,07 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Montag ursprünglich: 3,87, Dienstag letzter Woche ursprünglich 3,17). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert …

Staat nahm 2020 15 Milliarden Euro an Mehrwertsteuer auf Energie ein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz des Ölpreis-Schocks und der zeitweiligen Senkung der Mehrwertsteuer hat der Staat im ersten Pandemiejahr 2020 knapp 15 Milliarden Euro an Mehrwertsteuer auf Energie für private Haushalte eingenommen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Antwort des Fraktionsvorsitzenden der Linken im Bundestag, Dietmar …

Medienforscher Pörksen fordert Schulfach Medienkunde
Tübingen (dts Nachrichtenagentur) – Nach den Angriffen auf Journalisten bei sogenannten Querdenker-Demonstrationen hat der renommierte Tübinger Medienforscher Bernhard Pörksen mehr Bildung gefordert. Deutschland brauche „dringend ein eigenes Schulfach“ für Medienkunde, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Es gehe darum, drei Qualitäten zu trainieren: Wichtig seien neben der „Medien- und Machtanalyse“ auch …

RKI meldet 126955 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 894,3
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 126.955 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 71 Prozent oder 52.550 Fälle mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 840,3 auf heute 894,3 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

SPD plant Werbeverbot für Süßes und Fastfood in Kindersendungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD plant, Werbung für Süßes oder Fastfood in Kindersendungen zügig zu verbieten. Die Ernährungsexpertin der SPD-Bundestagsfraktion, Rita Hagl-Kehl, sagte der „Rheinischen Post“ (Dienstag): „Kinder sind verletzliche Verbraucher und brauchen deshalb besonderen Schutz.“ Die SPD setze sich seit Jahren für ein Verbot von an Kinder gerichteter …