Nachrichten

Füllstand der Erdgasspeicher in Deutschland steigt wieder

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Erdgasspeicher in Deutschland füllen sich wieder. „Aktuell überwiegen in Deutschland insgesamt die Einspeicherungen die Ausspeicherungen, der Füllstand der Speicher steigt also im Moment“, sagte Sebastian Bleschke, Geschäftsführer der Initiative Energien Speichern (INES), dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). Das trifft nach Angaben Bleschkes auch auf die Gasspeicher in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berliner Charité sagt alle planbaren Operationen ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Berliner Charité sagt alle planbaren Operationen ab. Grund sei die steigende Zahl von Covid-19-Patienten, teilte das Krankenhaus am Dienstag mit. Ab sofort würden „alle elektiven Eingriffe“ verschoben, um die Mitarbeiter wieder vermehrt auf Corona-Stationen einzusetzen. Notfälle und dringliche Eingriffe blieben aber von den Einschränkungen ausgenommen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Beamtenbund hält engmaschige 2G/3G-Kontrollen für unmöglich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Beamtenbunds DBB, Ulrich Silberbach, hält engmaschigere Kontrollen der 2G- und 3G-Regelungen nicht für möglich. „Wir haben im öffentlichen Dienst einen personellen Mangel von über 330.000 Stellen, schon ohne Corona“, sagte Silberbach der „Welt“ (Mittwochausgabe). Das betreffe natürlich auch Ordnungsämter. „Insofern, egal ob 2G …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD und Grüne kritisieren Polens „Pushbacks“ – FDP schweigt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aus der sich bildenden „Ampel“-Koalition kommt Kritik an Polens Zurückweisungspolitik an der Grenze zu Weißrussland. Wobei sich vor allem SPD und Grüne äußern – und die FDP zurückhält. „Gewalt sowie Pushbacks gegen Geflüchtete und Migranten sind verboten, beides ist nicht vereinbar mit unseren fundamentalen Verpflichtungen zum …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX klettert nach ZEW-Daten auf neues Allzeithoch

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist nach den überraschend positiv ausgefallenen ZEW-Konjunkturdaten auf ein neues Allzeithoch geklettert. Zwischenzeitlich stieg das Barometer bis auf 16.095 Punkte – höher als jemals zuvor in seiner 33-jährigen Geschichte. Kurz nach 12:30 Uhr waren davon noch 16.090 Punkte übrig, 0,3 Prozent über Vortagesschluss. Wie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sterbefallzahlen im Oktober 9 Prozent höher als normal

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Sterbefallzahlen in Deutschland lagen im Oktober neun Prozent höher als im Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2020. Das teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Insgesamt sind laut der Hochrechnung im Oktober in Deutschland 82.733 Menschen gestorben. In der Woche vom 25. bis 31. Oktober …

Weiterlesen →
Nachrichten

Niedrigere Hürden für Entschädigung von SED-Opfern im Gespräch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesbeauftragte für die Opfer der SED-Diktatur beim Deutschen Bundestag, Evelyn Zupke, spricht sich für eine Absenkung der Hürden bei der Entschädigung von SED-Opfern aus. Defizite sieht sie vor allem bei der praktischen Umsetzung der bisherigen Gesetze durch Behörden und Ämter, wie aus einer Unterrichtung an …

Weiterlesen →
Nachrichten

Internetnutzung steigt weiter an

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Internetnutzung in Deutschland steigt weiter an. Die Tagesreichweite stieg 2021 um vier Prozentpunkte auf 76 Prozent, heißt es in der neuen ARD/ZDF-Online-Studie, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Bei den 14- bis 29-Jährigen liegt die Tagesreichweite mittlerweile bei 99 Prozent, bei den 30- bis 49-Jährigen bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZEW-Konjunkturerwartungen nach fünf Rückgängen in Folge gestiegen

Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im November wieder verbessert. Der entsprechende Index stieg gegenüber dem Vormonat um 9,4 Punkte und liegt damit bei 31,7 Zählern, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. Zuvor hatte es fünf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Laborverband spricht von „drastischem“ Anstieg der Infektionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Laborverband ALM spricht von einem „drastischem“ Anstieg der Corona-Infektionen in Deutschland. Der Anteil der positiven Corona-Tests sei in der letzten Woche von 12,4 auf 16,2 Prozent gestiegen, erklärte der Verband am Dienstag. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen 1,1 Millionen PCR-Tests durchgeführt, lediglich etwa ein …

Weiterlesen →