Nachrichten

Steuerzahlerbund fordert höhere Pauschbeträge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund der Steuerzahler (BdSt) wirft dem Gesetzgeber vor, die Steuerzahler durch Untätigkeit bei den steuermindernden Frei- und Pauschbeträgen um Milliarden von Euro zu bringen. „Je länger die Pauschalen und Freibeträge eingefroren bleiben, desto stärker steigt die Belastung“, sagte BdSt-Präsident Reiner Holznagel der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

77-jährige Ärztin soll falsche Impfausweise verkauft haben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Berlin wird eine 77-jährige Ärztin verdächtigt, im großen Stil falsche Impfausweise ausgestellt zu haben. Bereits am Vortag wurden die Praxis- und Privaträume der Dame im Bezirk Wilmersdorf durchsucht und Beweismittel sichergestellt, wie die Generalstaatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte. Die Frau soll „in einer Vielzahl von Fällen“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ehefrau des Bundespräsidenten kehrt in Richter-Beruf zurück

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, wird künftig wieder als Richterin arbeiten. „Ich möchte gerne nochmal in meinen Beruf zurückkehren“, sagte Büdenbender der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagausgabe). „Ich arbeite sehr gerne als Richterin.“ Sie habe in der Vergangenheit viel Kraft und Energie in die Ausbildung als …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX beruhigt sich etwas – Energiepreise bleiben auf hohem Niveau

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat seine anfänglich deutlichen Verluste zum Mittag hin reduziert. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.390 Punkten berechnet und damit noch 0,5 Prozent unter Vortagesschluss. Die Energiepreise zeigten im Vergleich zur Entwicklung der letzten Wochen kaum Bewegung: Der Ölpreis stieg leicht, ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

In mehreren Wahlkreisen droht Wiederholung der Bundestagswahl

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vier Monate nach der Bundestagswahl haben sich beim sogenannten Wahlprüfungsausschuss des Bundestages 2.100 Einsprüche gegen die Bundestagswahl angesammelt. Das berichtet das Magazin „Business Insider“ unter Berufung auf „Ausschusskreise“. Die Zahl ist ein historischer Rekord. Üblich waren in der Vergangenheit zwischen 80 und 300 Klagen, einzig 1994 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung unterstützt WTO-Verfahren gegen China

Berlin/Peking (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung unterstützt die Entscheidung der EU-Kommission, gegen China bei der Welthandelsorganisation (WTO) vorzugehen. „Es ist gut, dass die Europäische Kommission jetzt ein Verfahren vor der Welthandelsorganisation gegen China einleitet“, sagte Franziska Brantner, parlamentarische Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Hintergrund des Handelsstreits ist eine umfassende …

Weiterlesen →
Nachrichten

BGH kippt totale Klarnamenpflicht bei Facebook

Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die sogenannte Klarnamenpflicht bei Facebook in der bisherigen Form gekippt. In bestimmten Fällen müsse es Nutzern erlaubt sein, Pseudonyme zu verwenden, so die Karlsruher Richter in einer am Donnerstag verkündeten Entscheidung. Konkret gilt das für Personen, die sich schon vor längerer Zeit …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet mit kräftigem Minus – Fed-Strategie belastet

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Donnerstag nach deutlichen Kursverlusten in Asien ebenfalls mit einem kräftigen Abschlag in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.205 Punkten berechnet und damit 1,6 Prozent unter Vortagesschluss. Gegen den Trend deutlich zulegen konnten Papiere der Deutschen Bank, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Facebook-Konkurrenz legt bei Messengerdiensten zu

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Konkurrenz von Facebook legt bei den Messengerdiensten zu. Während WhatsApp auf sehr hohem Niveau einen leichten Rückgang verkrafte musste, haben nahezu alle weiteren Dienste Nutzungsanteile hinzugewonnen, so eine Studie im Auftrag der Bundesnetzagentur, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Trotzdem bleibt WhatsApp mit einem Nutzungsanteil von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Impfquote steigt nur noch in Trippelschritten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Impfquote in Deutschland steigt nur noch in Trippelschritten, wenn überhaupt. Die Erstimpfquote liegt Stand Donnerstagmorgen unverändert zum Vortag bei 75,6 Prozent. 73,7 Prozent haben den vollen Schutz, das sind 0,1 Prozent mehr als am Vortag, 51,7 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung (+0,4 Prozent). Bei den 5- …

Weiterlesen →