Nachrichten

Russland lädt ukrainischen Präsidenten ein

Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Russland hat eine Einladung an den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ausgesprochen. Der könne gerne nach Russland kommen, um über eine „Normalisierung“ der bilateralen Beziehungen zu sprechen, sagte Russlands Außenminister Sergei Lawrow am Freitag. „Wenn er will“, fügte er hinzu. Als mögliche Orte für ein Treffen schlug …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pflegerat fürchtet Versorgungsprobleme wegen Impfpflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats, Christine Vogler, warnt, dass die Impfpflicht in Heimen und Kliniken die Versorgung von Pflegebedürftigen gefährden könnte. „Es gibt so wenig Personal, dass wir uns nicht erlauben können, dass auch nur eine Einzige oder ein Einziger kündigt“, sagte Vogler dem „Spiegel“. „Wenn …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bruttoinlandsprodukt im 4. Quartal um 0,7 Prozent gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 4. Quartal 2021 gegenüber dem 3. Quartal – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,7 Prozent gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Nachdem die Wirtschaftsleistung im Sommer trotz zunehmender Liefer- und Materialengpässe wieder gewachsen war, wurde die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsminister glaubt nicht mehr an sinkende Energiepreise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) glaubt nicht mehr an sinkende Energiepreise. „Dass es günstiger wird, das kann man tatsächlich bei diesem Marktumfeld kaum erwarten“, sagte Habeck am Freitag bei einer Regierungserklärung zum Jahreswirtschaftsbericht im Bundestag. Stattdessen stimmte er die Verbraucher darauf ein, dass es noch teurer wird. …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX verzeichnet zu Handelsstart deutliche Kursverluste

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Nervosität bleibt hoch: Der DAX ist am Freitagmorgen zu Handelsstart wieder auf Tauchstation gegangen. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.320 Punkten berechnet und damit 1,3 Prozent unter Vortagesschluss. Da half es auch nicht, dass der Nikkei-Index zuletzt zugelegt und mit einem Stand …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Impfquote steigt leicht auf 75,7 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Erstimpfquote ist binnen 24 Stunden um 0,1 auf 75,7 Prozent gestiegen. Das geht aus RKI-Daten Stand Freitagmorgen hervor. 73,8 Prozent haben den vollen Schutz (+0,1 Prozent), 52,2 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung (+0,5 Prozent). Bei den 5- bis 11-Jährigen haben 17,3 Prozent wenigstens eine Impfung, bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschland treibt immer weniger Handel mit Großbritannien

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Ein Jahr nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union sind die deutschen Exporte und Importe weiter rückläufig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag auf Basis von vorläufigen Berechnungen mitteilte, wurden im Jahr 2021 Waren im Wert von 65,4 Milliarden Euro in das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rund 60 deutsche Dschihadisten in Nordsyrien und Irak in Haft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Angaben der Bundesregierung sind noch rund fünf Dutzend mutmaßliche deutsche Anhänger islamistischer Terrororganisationen wie dem „Islamischen Staat“ (IS) in Nordsyrien und Irak in Haft. So würden sich Stand 21. Januar insgesamt „knapp 60 Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit in Nordsyrien in Gewahrsam“ befinden, die aus Deutschland …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD verliert im ZDF-Politbarometer deutlich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD muss im neuen ZDF-Politbarometer deutlich Federn lassen. Wenn am Sonntag schon wieder Bundestagswahl wäre, kämen die Sozialdemokraten demnach nur noch auf 24 Prozent. Das sind drei Punkte weniger als vor zwei Wochen und nur noch ein Prozent vor CDU und CSU. Die Union legt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungs-Inzidenz steigt auf 4,72

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist den vierten Tag in Folge gestiegen. Das RKI meldete am Freitagmorgen zunächst 4,72 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Donnerstag ursprünglich: 4,64, Freitag letzter Woche ursprünglich 3,77). Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten in …

Weiterlesen →