
Höchste Teuerung seit 1974: Großhandelspreise steigen um 15 Prozent
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Verkaufspreise im Großhandel sind im Oktober um 15,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, hatte es zuletzt im März 1974 einen höheren Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat gegeben. Damals kletterten die Großhandelspreise im Zuge der ersten Ölkrise um 15,8 …

Immer mehr Haushalte bekommen Wohngeld
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr Haushalte in Deutschland bekommen Wohngeld. Zum Jahresende 2020 bezogen rund 618.200 die Unterstützung, das waren rund 23 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Insgesamt beziehen nach Angaben der Statistiker aber nur 1,5 Prozent aller privaten Hauptwohnsitzhaushalte in …

Polnische Medien: Weißrussland setzt verstärkt Militär ein
Warschau (dts Nachrichtenagentur) – Die Lage an der Grenze zwischen Weißrussland und Polen ist weiter angespannt. Laut Bericht des Polnischen Rundfunks vom Freitagmorgen sollen in der Region Kuźnica am Abend rund 35 Migranten von weißrussischen Sicherheitskräften gedrängt worden sein, die Grenze nach Polen zu überschreiten, was das polnische Militär nach …

Umfrage: Corona überholt Klimaschutz wieder als wichtigstes Thema
Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Die Coronakrise ist für die Bundesbürger wieder das wichtigste Thema – anders als noch vor zwei Wochen. Laut ZDF-Politbarometer vom Freitag sagen 57 Prozent der Deutschen, dass Corona das wichtigste Problem ist, 38 Prozent sehen den Klimaschutz als am wichtigsten. Bei der Umfrage Ende Oktober war …

Hospitalisierungs-Inzidenz steigt auf 4,70
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsinzidenz für Corona-Infizierte steigt weiter. Das RKI meldete am Freitagmorgen zunächst 4,70 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Donnerstag ursprünglich: 4,65). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert werden, da manche Einweisungen erst …

RKI meldet 48640 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 263,7
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 48.640 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 31 Prozent oder 11.520 Fälle mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 249,1 auf heute 263,7 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Kindermediziner: Soziale Teilhabe der Jüngsten in vierter Welle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts geplanter Corona-Verschärfungen hat der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) appelliert, die soziale Teilhabe von Kindern und Jugendlichen aufrechtzuerhalten. „Eine erneute Schulschließung, gar in der Fläche, muss um jeden Preis verhindert werden“, sagte Jörg Dötsch der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Der Schulbetrieb hat …

Bundesverband eMobilität für Prämien-Stopp bei Plug-in-Hybriden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesverbands eMobilität (BEM), Kurt Sigl, fordert von der künftigen Bundesregierung einen Kurswechsel bei Kaufprämien für Plug-in-Hybride. „Wir gehen fest davon aus, dass die Förderung bei Plug-in-Hybriden gestrichen wird“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Das Geld wird an anderer Stelle dringender gebraucht, zum …

Arbeitsminister kündigt Gespräche zu 3G-Regel am Arbeitsplatz an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die geplanten 3G-Regeln am Arbeitsplatz gegen die vierte Corona-Welle im Konsens mit Wirtschaft und Gewerkschaften einführen. „Zur konsequenten Umsetzung der 3G-Regeln am Arbeitsplatz suche ich das Gespräch mit den deutschen Arbeitgebern und Gewerkschaften“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Nur im …

EU-Kommission will Vorkehrungen bei weiterer Pandemie-Verschärfung
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission hat die Mitgliedstaaten aufgerufen, sich rechtzeitig auf eine weitere Verschärfung der Corona-Pandemie einzustellen. „Wir müssen unsere Gesundheitssysteme auf die Behandlung einer steigenden Zahl kranker Menschen vorbereiten“, sagte EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides der „Welt“ (Freitagausgabe). Die saisonale Grippe könnte die Belastung noch weiter verschärfen, so die …