Nachrichten

RKI meldet 189166 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 1127,7

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 189.166 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 40 Prozent oder 53.705 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 1073,0 auf heute 1127,7 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Künftiger FDP-Generalsekretär für Schwarz-Gelb nach NRW-Wahl

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der designierte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat sich für eine Fortsetzung der schwarz-gelben Koalition in Nordrhein-Westfalen nach der Landtagswahl im Mai ausgesprochen. „Die Art und Weise, wie gut und fast freundschaftlich die Koalition in NRW zwischen CDU und FDP funktioniert, überzeugt mich“, sagte er der „Rheinischen Post“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Finanzministerium: Negativzinsen brachten 2021 10,9 Milliarden Euro

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund hat im vergangenen Jahr dank der Negativzinsen für Bundesanleihen knapp elf Milliarden Euro verdient. „Im Jahr 2021 betrugen die Agio-Einnahmen zu Gunsten des Bundeshaushaltes rund 10,9 Milliarden Euro“, beantwortete das Bundesfinanzministerium eine Anfrage der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Investoren geben dem Bund bei der Schuldenaufnahme …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nur 64 Prozent aller IC-Wagen der Bahn mit W-Lan ausgestattet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bahn hat noch immer nicht alle Intercity-Waggons mit W-Lan für die Fahrgäste ausgestattet, der Umbau geht nur schleppend voran. Das ergab die Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Samstagausgabe berichtet. Demnach stand zum Stichtag 31. Dezember …

Weiterlesen →
Nachrichten

BDI-Präsident: Deutschland muss stärker auf Gas setzen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Industrieverbands BDI, Siegfried Russwurm, hat die Regierung dazu aufgerufen, stärker auf Gasenergie zu setzen. „Den steigenden Strombedarf müssen wir decken, auch wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht. Dafür braucht es Gas als Brückentechnologie, und zwar schnell“, sagte er den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck stellt Hilfenverlängerung über März hinaus in Aussicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat eine Verlängerung der Corona-Hilfen in Aussicht gestellt. „Ich hoffe, dass wir Ende März in einer anderen Situation sind“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Sollte es aber nötig sein, die Hilfen erneut zu verlängern, um das Überleben hart betroffenen Betriebe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bund hat seit Pandemiebeginn 128 Milliarden Euro an Hilfen gezahlt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund hat seit Beginn der Pandemie rund 128 Milliarden Euro an Wirtschaftshilfen gezahlt. Das geht aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine schriftliche Frage der AfD-Fraktion hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichten. Demnach wurden rund 62,12 Milliarden an nicht rückzahlbaren Hilfen geleistet. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Handwerkspräsident will mehr Respekt für berufspraktische Arbeit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels im Handwerk kritisiert Hans Peter Wollseifer den geringen Respekt der Gesellschaft für berufspraktische Ausbildung und Arbeit. „Hier ist dringend eine Kehrtwende nötig“, sagte der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) der Neuen Osnabrücker Zeitung (Samstagausgabe). „Uns muss als Gesellschaft und Wirtschaft …

Weiterlesen →
Nachrichten

Großteil deutscher Manager hält Nachhaltigkeit für Marketing

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz wachsender ökonomischer Risiken spielen der Klimawandel und seine Auswirkungen auf Geschäftsmodelle für viele Firmen keine große Rolle. Zu diesem Ergebnis kommt eine internationale Umfrage der Personalberatung Russell Reynolds, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Demnach sind 46 Prozent der befragten Vorstände in Deutschland davon …

Weiterlesen →
Nachrichten

Experten: Russische Kohle, Öl und Gas kurzfristig nicht zu ersetzen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Falle einer Eskalation des Ukraine-Konflikts hätte Deutschland wohl Schwierigkeiten, am Weltmarkt ausreichend Ersatz für womöglich ausbleibende russische Energielieferungen zu bekommen. Über entsprechende Daten und Analysen von Energieexperten berichtet die „Welt am Sonntag“. Nach zum Teil noch unveröffentlichten Daten der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) …

Weiterlesen →