Nachrichten

Union bietet Lindner Hilfe bei Steuerreform an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Generalsekretär Mario Czaja bietet Finanzminister Christian Lindner (FDP) bei der Umsetzung einer großen Steuerreform die Unterstützung der Union an. Czaja sagte der „Rheinischen Post“ (Samstag): „Mit einer klugen und ausgewogenen Steuerreform wird Christian Lindner nicht an uns, sondern wenn, dann nur an seinen Koalitionspartnern scheitern.“ Czaja …

Weiterlesen →
Nachrichten

IW-Studie: Deutschland stark von Rohstoffen aus China abhängig

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Wirtschaft ist nach einer noch unveröffentlichten Studie bei bestimmten Rohstoffen stärker von chinesischen Importen abhängig als der Weltmarkt insgesamt. Chinas weltweiter Exportanteil bei den so genannten Seltenen Erden umfasst demnach 34 Prozent, heißt es in der Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über …

Weiterlesen →
Nachrichten

Post will Frauenanteil im Topmanagement auf 30 Prozent erhöhen

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Post will den Anteil von Frauen in Führungspositionen deutlich erhöhen. „Bezogen auf rund 7.000 Beschäftigte in den mittleren und oberen Führungsebenen, liegt dieser Anteil heute bei 25 Prozent“, sagte Melanie Kreis, die im Vorstand der Post die Finanzen verantwortet, der „Welt am Sonntag“. Bis …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klingbeil will „Krisen- und Kriegsgewinner“ stärker belasten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil will „Krisen- und Kriegsgewinner“ stärker besteuern und hat dabei besonders die Mineralölkonzerne im Visier. „Es kann nicht sein, dass sich auf der einen Seite die Mineralölkonzerne in der Krise die Taschen noch voller machen“, sagte Klingbeil den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Und …

Weiterlesen →
Nachrichten

BASF setzt auf Hermes-Garantien für China-Projekte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die erstmalige Ablehnung staatlicher Hermes-Investitionsgarantien für Projekte in der Volksrepublik stößt auf Unmut bei deutschen Unternehmen. „Sowohl bestehende als auch neue Investitionsgarantien für China wurden uns bislang stets gewährt und wir erwarten, dass dies weiterhin so gehandhabt wird“, teilte der Chemiekonzern BASF der „Welt“ mit. Derzeit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zu wenig Plätze an Gymnasien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesweit finden hunderte Schüler im kommenden Schuljahr keinen Platz an ihrem Wunsch-Gymnasium. Das ergab eine Umfrage der „Welt am Sonntag“ unter den zehn größten Städten Deutschlands und den Kultusministerien der Bundesländer. Die meisten Bundesländer und Städte, mit Ausnahme von Berlin, vermeiden es jedoch von einem konkret …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fahrschulen wehren sich gegen digitalen Theorieunterricht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Fahrschulen in Deutschland wehren sich gegen die Einführung eines rein digitalen Theorie-Unterrichts. Sie begründen ihre Ablehnung vor allem mit einer dadurch geringeren Ausbildungsqualität, berichtet die „Welt am Sonntag“. Ein Gutachten des Neurowissenschaftlers Manfred Spitzer im Auftrag des Branchenverbands Moving stützt diese Einschätzung und warnt vor …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gastronomie erwartet mehr Gäste durch 9-Euro-Ticket

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) erwartet von dem neuen 9-Euro-Ticket im öffentlichen Regionalverkehr weitere Impulse für die Branche. „Das 9-Euro-Ticket ist eine zusätzliche Möglichkeit, noch mehr Tagesgäste in touristische Ziele zu bringen. Davon dürfte vor allem die Gastronomie profitieren“, sagte Guido Zöllick, Präsident des Dehoga, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne setzen FDP bei Corona- und Haushaltspolitik unter Druck

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) hat die FDP und ihren Vorsitzenden aufgefordert, sich in der Corona-Politik zu bewegen und Vorsorge für den Herbst zu treffen. „Christian Lindner und die FDP dürfen nicht wieder bremsen, wenn es um den Schutz vor Corona im Herbst geht“, sagte sie dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sozialdemokraten wollen gegen „sittenwidrige“ Sprit-Preise vorgehen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der weiterhin hohen Spritpreise drängt SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch auf schärfere Gesetze. „Wir müssen uns die Frage stellen, ob bestimmte Gewinne nicht sittenwidrig sind“, sagte Miersch der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagausgabe). „Die Gefahr besteht, dass hier fortwährend Gewinne auf Kosten der Verbraucher produziert werden.“ Miersch verwies in …

Weiterlesen →