
US-Börsen uneinheitlich – Zinssorgen bleiben
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.934,27 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,16 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.475 Punkten …

Biontech kann Omikron-Impfstoff frühestens ab April liefern
Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Die Auslieferung eines Omikron-Impfstoffs von Biontech wird sich um einige Wochen verschieben. Der Termin werde April oder Mai sein, sagte Biontech-Gründer Ugur Sahin der „Bild“. Ursprünglich war der Impfstoff für Ende März angekündigt. Als Grund für die Verzögerung nannte Sahin die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA), die länger …

Wirtschaftsweise Grimm dringt auf sofortige Senkung der Stromsteuer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ökonomin Veronika Grimm hält eine Senkung der Stromsteuer als sinnvollstes Mittel, um die Belastung auf Verbraucher sowie Unternehmen durch steigende Energiepreise zu reduzieren. „Es ist mir ein Rätsel, warum eine Absenkung der Stromsteuer nicht auch gleich auf den Weg gebracht wird“, sagte sie dem „Handelsblatt“ …

Gysi will Merkel und Schröder als Vermittler in Osteuropa-Krise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gregor Gysi plädiert dafür, Altkanzlerin Angela Merkel und Altkanzler Gerhard Schröder im Auftrag der Bundesregierung als Vermittler in der Sicherheitskrise in Osteuropa mit Russland verhandeln zu lassen. Das sagte er dem „Spiegel“. Der außenpolitische Sprecher der Linksfraktion weiter: „Das, was auf einer Regierungsebene nicht zu schaffen …

Messen verlangen Ende von 2G-Regeln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit gemischten Gefühlen hat der Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA auf die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz reagiert. „Bund und Länder haben ein wichtiges Signal gegeben, das der deutschen Messewirtschaft Mut gibt“, sagte AUMA-Geschäftsführer Jörn Holtmeier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Zugleich forderte Holtmeier das schnelle Ende der …

Bericht: KfW-Sanierungsförderung startet kommende Woche wieder
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das im Januar gestoppte KfW-Programm zur energetischen Gebäudesanierung kann in der kommenden Woche wieder starten. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben) unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach hat der Haushaltsausschuss in seiner Sitzung am Mittwochnachmittag weitere 9,5 Milliarden Euro für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) …

Ampel-Politiker präzisieren Bleiberecht für abgelehnte Asylbewerber
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ampel-Innenpolitiker wollen geduldeten Menschen unter bestimmten Kriterien bald ein einjähriges Bleiberecht auf Probe ermöglichen. „Menschen, die seit fünf Jahren geduldet sind und vor dem 1. Januar 2017 eingereist sind, erhalten unbürokratisch einen einjährigen Aufenthaltstitel“, sagte Grünen-Migrationsexpertin Filiz Polat der „Welt“ (Donnerstagausgabe). „Ziel ist es, die Möglichkeit …

Grünen-Gesundheitspolitiker begrüßt stufenweise Lockerungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Gesundheitspolitiker Dahmen hat die von Bund und Ländern beschlossenen stufenweisen Lockerungen begrüßt. „Die Einigung auf einen stufenweisen Öffnungsplan ist sinnvoll, denn wir dürfen jetzt nicht leichtsinnig alle Instrumente zur Pandemiebekämpfung aus der Hand geben“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). Zu einigen beschlossenen Öffnungsschritten äußerte …

Lottozahlen vom Mittwoch (16.02.2022)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 7, 16, 29, 30, 33, 43, die Superzahl ist die 4. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 0917684. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 764845 gezogen. …

DAX sackt ins Minus – Zinsängste zurück
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX nach zwischenzeitlichen Kursgewinnen nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.370,30 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,28 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge lässt die Angst vor einem Krieg in der Ukraine zwar langsam nach, Zinssorgen ließen die …