
Bundeswehr stellt „Territoriales Führungskommando“ auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) will die Führungsorganisation der Streitkräfte als Reaktion auf die aktuelle Sicherheitslage anpassen. „Bislang waren die territorialen Führungsaufgaben über viele Bereiche verteilt“, sagte sie am Montag. Zum 1. Oktober werde man sie in einem „Territorialen Führungskommando“ der Bundeswehr in Berlin bündeln. Dieses soll …

Künast sieht keine Zukunft für „alte geschlossene Ställe“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die frühere Agrarministerin Renate Künast (Grüne) geht davon aus, dass „alte geschlossene Ställe“ in der Landwirtschaft keine Zukunft haben. „Die künftigen Käufer von Fleisch kommen aus der Generation Fridays for Future und stellen ganz andere Anforderungen an Tierhaltung“, sagte sie der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Zudem wachse …

FDP-Fraktionschef erwartet harte Haushaltsverhandlungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr hat harte Haushaltsverhandlungen für die kommende Planung angekündigt. Für das Jahr 2023 gelte die Schuldenbremse wieder, sagte er dem Magazin „Cicero“. Die anstehenden Haushaltsberatungen würden deswegen nicht einfach, da dann „nicht alle Wünsche realisiert werden können“. Konkret will Dürr die Personalkosten in …

Umfrage: Mehrheit kann sich Nutzung digitaler Ausweise vorstellen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Deutschen kann sich vorstellen, künftig digitale Ausweisdokumente zu nutzen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Konkret erwägen demnach 60 Prozent der Bürger, eine sogenannte „Digital Identity Wallet“ auf ihr Smartphone zu laden. Ein gutes Drittel …

DAX rutscht tiefer ins Minus – Alle Werte im roten Bereich
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt ist am Montagmittag tiefer ins Minus gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.470 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Abschlag von 2,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Bereits zum Handelsbeginn war ein deutliches Minus verzeichnet worden, im Anschluss ging es …

Missbrauchsbeauftragte plant Aufklärungskampagne
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, will im Herbst eine Aufklärungs- und Sensibilisierungskampagne über sexuellen Kindesmissbrauch starten. „Wir müssen lernen, den Gedanken zuzulassen, dass es auch in der direkten Umgebung passieren kann“, sagte sie der „Welt“. Es sei möglich, dass man Kinder und Jugendliche kenne, die …

9-Euro-Ticket lockt ein Viertel mehr Passagiere an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eineinhalb Wochen nach der Einführung des 9-Euro-Tickets hat sich das Fahrgastaufkommen in Regional- und S-Bahnen insgesamt im Vergleich zum Vormonat um rund 25 Prozent erhöht. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf eine interne Aufstellung der Deutschen Bahn. Im Verhältnis zur Auslastung vor der Pandemie, die …

Brandenburg fordert fordert schriftliche Zusagen für Schwedt
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) fordert schriftliche Zusagen vom Bund für die PCK-Raffinerie in Schwedt. „Mündlich kann man viel sagen, und dann hat man sich hinterher missverstanden, oder man hat vergessen, was der andere gesagt hat“, sagte er am Montag im RBB-Inforadio. Das Gleiche gelte für …

Bericht: Scholz reist am Donnerstag nach Kiew
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die geplante gemeinsame Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi nach Kiew soll offenbar am Donnerstag stattfinden. Das berichtete die italienische Zeitung „La Stampa“ am Montag. Bereits am Wochenende hatte mehrere Medien übereinstimmend gemeldet, dass …

Ökonom Südekum hält Tankrabatt für „Schnapsidee“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Ökonom Jens Südekum hält den Tankrabatt der Ampel-Regierung für völlig verfehlt. „Der Tankrabatt war eine Schnapsidee“, sagte er der „Bild“ (Montagsausgabe). „Statt sinkender Spritpreise können sich die Öl-Konzerne über Millionengewinne freuen – für die letztlich die Steuerzahler aufkommen müssen.“ Der Ökonom geht davon aus, dass …