Nachrichten

DAX am Mittag kaum verändert – RWE nach Prognoseerhöhung vorn

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.370 Punkten berechnet. Dies entspricht praktisch keiner Veränderung gegenüber dem vorherigen Handelstag. Zu den größten Gewinner zählen die Papiere von RWE, die mehr als fünf Prozent zulegen. De …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tom Schilling erlebte „ernsthafte Sinnkrise“ in Schauspielerei

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schauspieler Tom Schilling hat ein schwieriges Verhältnis zu seinem Beruf. „Ich war ständig unsicher, vor zwei Jahren das letzte Mal richtig doll“, sagte er in einem Podcast der „Zeit“. Da habe er eine „ernsthafte Sinnkrise“ gehabt. „Das klingt wahrscheinlich lächerlich, ich schäme mich auch dafür, weil …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne kritisieren Verkehrsblockaden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chefin Ricarda Lang hat die Verkehrsblockaden der Initiative „Aufstand der letzten Generation“ kritisiert. „Ich glaube, dass das Blockieren von Menschen, die morgens auf dem Weg zur Arbeit sind, nicht unbedingt die Mehrheit schafft für Klimaschutz und gegen Lebensmittelverschwendung“, sagte sie den Sendern RTL und n-tv. Der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung: Bisher keine Beweise für russischen Truppenabzug

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Nach Angaben der Bundesregierung gibt es weiterhin keine Beweise für einen Abzug russischer Truppen von der Grenze zur Ukraine. „Es gibt bisher nur Worte, bisher noch keine Taten“, sagte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) am Donnerstag in Brüssel. „Die müssen jetzt dringend folgen.“ Sie appellierte an Russland, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Intensivmediziner: Pandemie noch nicht vorbei

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Intensivmediziner in Deutschland haben die angekündigten Öffnungsschritte von Bund und Länder begrüßt. „Die beschlossenen Lockerungen erfolgen schrittweise, mit Augenmaß und sind daher aus unserer Sicht angemessen“, sagte DIVI-Präsident Gernot Marx dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Umfangreichere Schritte hätte die Politik nicht beschließen sollen. „Wir überschreiten gerade erst …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gericht: Genesenenstatus-Verkürzung durch RKI rechtswidrig

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Verwaltungsgericht Berlin hat die bundesrechtliche Verkürzung der Geltungsdauer des Corona-Genesenenstatus durch das Robert-Koch-Institut (RKI) für rechtswidrig erklärt. Das geht aus einem Beschluss von Mittwoch hervor, der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Über die Geltungsdauer des Genesenenstatus habe nach den Verordnungsermächtigungen im Infektionsschutzgesetz die Bundesregierung selbst zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet etwas schwächer – Ukraine-Konflikt bremst

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt ist am Donnerstag etwas schwächer in den Handel gestartet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.355 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Die unklare Lage im Ukraine-Konflikt sorgt Marktbeobachtern zufolge weiter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Europäer wollen Truppen aus Mali abziehen

Paris (dts Nachrichtenagentur) – Frankreich, seine europäischen Partner und Kanada ziehen ihre Truppen aus Mali ab. Das teilte das französische Präsidialamt am Donnerstag mit. Der Rückzug soll demnach „koordiniert“ stattfinden. Hintergrund des Abzugs sind Spannungen mit der malischen Militärjunta. Die Europäer kritisierten die Machthaber in ihrer Rückzugserklärung unter anderem dafür, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Impfquote steigt auf 76,2 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland ist nach mehreren Tagen Stagnation wieder minimal gestiegen. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstagmorgen hervor. Die Erstimpfquote liegt demnach bei 76,2 Prozent und damit 0,1 Punkte höher als am Vortag. 75,0 Prozent haben die „Grundimmunisierung“, also in der Regel …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erwerbstätigkeit im vierten Quartal gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im vierten Quartal 2021 sind rund 45,4 Millionen Personen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Die Erwerbstätigenzahl stieg im Vergleich zum dritten Quartal saisonbereinigt deutlich um 157.000 Personen (0,3 Prozent), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Sie liegt aber weiterhin unter dem Vorkrisenniveau: Im …

Weiterlesen →