
Söder fordert Einbindung der Bundeswehr zur Krisenbekämpfung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Corona-Epidemie fordert der bayerische Ministerpräsident Markus Söder die Einbindung der Bundeswehr zur Krisenbekämpfung. „Wir sollten überlegen, die Bundeswehr stärker einzubinden. Sie muss mit Pflegepersonal, Ärzten, Laboreinrichtungen und Kapazitäten in ihren Krankenhäusern mithelfen“, sagte der CSU-Chef den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Das sei „angesichts dieser …

Coronavirus: Logistik-Branche will deutlichen Bürokratieabbau
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die vom Coronavirus besonders stark betroffene Speditions- und Logistikbranche hat das Maßnahmenpaket der Bundesregierung begrüßt, zugleich aber weitere Schritte gefordert. „Genauso wichtig wie die jeweilige Maßnahme ist deutlicher Bürokratieabbau. Deshalb wäre ein Belastungsmoratorium zur Verhinderung von Steuererhöhungen und zusätzlicher Bürokratie hilfreich“, sagte Frank Huster, Hauptgeschäftsführer des …

Jeder zwölfte Fehltag aufgrund von Rückenschmerzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jeder zwölfte Fehltag von krankgeschriebenen Erwerbstätigen ist 2019 durch Rückenschmerzen oder Bandscheibenvorfällen verursacht worden. Das ergab eine Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) im Rahmen des Gesundheitsreports 2020, über die die Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichtet. Insgesamt entspreche das 8,4 Prozent aller Krankschreibungstage. Demnach seien Berufstätige 2019 durchschnittlich 15,4 …

Verbraucherzentralen dringen auf europäische Leistungsklage
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verbraucherzentralen-Bundesverband (VZBV) dringt auf die Einführung einer europäischen Leistungsklage. „Es wird Zeit, dass auch die Verbraucher stärker von EU-weiten Regeln Nutzen ziehen. Eine Musterfeststellungsklage in Deutschland ist schön – eine europaweite Leistungsklage ist deutlich wirksamer“, sagte VZBV-Vorstand Klaus Müller den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Dass …

Lufthansa streicht Dividende – Buchungen um 50 Prozent eingebrochen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Lufthansa streicht für das Jahr 2019 die Dividende. Das habe der Vorstand am Freitag beschlossen, teilte der Konzern mit. Zwar habe die Lufthansa Group das Jahr 2019 mit einem Adjusted EBIT von 2.026 Millionen Euro abgeschlossen, wegen der Corona-Krise hätten die Neubuchungen bei den Konzernairlines …

US-Börsen legen nach Trump-Rede kräftig zu – 9 Prozent Plus
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Ende einer turbulenten Handelswoche doch noch einmal kräftig zugelegt. Zum Börsenschluss in New York wurde der Dow mit 23.186 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 9,4 Prozent im Vergleich zum Vortag. Insbesondere in den letzten Handelsminuten schoss der Index nach …

Trump erklärt wegen Corona-Krise den Nationalen Notstand
Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident Donald Trump hat wegen des Coronavirus den nationalen Notstand ausgerufen. Damit würden weitere Bundesgelder in Höhe von rund 50 Milliarden US-Dollar zur Bekämpfung des Coronavirus bereitgestellt werden können, sagte Trump am Freitagnachmittag (Ortszeit). Er ordnete die Aktivierung der Notfallpläne aller Bundesstaaten an. Erst am Mittwochabend …

Auch Polen schließt die Grenze
Warschau (dts Nachrichtenagentur) – Nach Dänemark schließt auch Polen seine Landesgrenzen. Das sagte der polnische Premierminister Mateusz Morawiecki am Freitagabend. Somit sei nur noch polnischen Staatsbürgern die Ein- und Ausreise gestattet. Zuvor hatte die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen bereits die Schließung der Grenzen Dänemarks für Samstag angekündigt. Foto: Mateusz Morawiecki, …

Griechenland kündigt Abschiebung in die Türkei an
Athen (dts Nachrichtenagentur) – Die griechischen Behörden haben angekündigt, auf Lesbos festgehaltene Migranten zurück in die Türkei abzuschieben. Dies geht aus einem Dokument hervor, das den Menschen im Hafen von Mytilini ausgehändigt wurde und über das die „Welt am Sonntag“ berichtet. Darin wird ihnen von der Polizeidirektion Lesbos mitgeteilt, dass …

Lehrerverbands-Präsident kritisiert Corona-Vorgehen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Entscheidung diverser Bundesländer, ab kommender Woche alle Schulen zu schließen, kritisiert der Vorsitzende des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, die Bundesregierung. „Wir kritisieren, dass in so einer zentralen Frage, wo alle Bundesländer von Corona betroffen sind, keine bundeseinheitliche Lösung gefunden wurde“, sagte Meidinger dem Nachrichtenportal …