
IW-Chef hält vollständigen Swift-Ausschluss Russlands für machbar
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hält eine Ausweitung der Swift-Blockade auf alle russischen Banken für machbar. „Ein voller Ausschluss aus Swift mag notwendig sein und sollte keinesfalls ausgeschlossen werden. Die Lücken, die das russische Gas lässt, sind zu schließen durch zum …

Eon lehnt Stopp von Nord Stream 1 ab
Essen (dts Nachrichtenagentur) – Der Energie-Konzern Eon lehnt die Forderung Polens nach einem Stopp für die Gas-Pipeline Nord Stream 1 ab. „Bei Nord Stream 1 handelt es sich um eine genehmigte und voll operative Gas-Importleitung. Insgesamt sehen wir Nord Stream 1 regulatorisch vollkommen unterschiedlich zu den laufenden Diskussionen um die …

DIHK erwartet Stillstand im Handel mit Russland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Peter Adrian, rechnet mit gravierenden Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die deutsch-russischen Handelsbeziehungen. „Wir erfahren eine sehr weitgehende Blockade in den Wirtschaftsbeziehungen. Ich gehe davon aus, dass erstmal nur noch sehr wenig bis nichts mehr funktioniert“, sagte Adrian den …

Gesetz soll Stromversorger zur Preissenkung zwingen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit einem eigenen Gesetz sollen Stromversorger dazu verpflichtet werden, die Senkung der Ökostrom-Umlage an ihre Kunden weiterzugeben. Das geht aus einem Entwurf hervor, über den die „Süddeutsche Zeitung“ (Montagausgabe) berichtet. Es verlangt von Stadtwerken und Stromanbietern, die Preise vor Umsatzsteuer „um den Betrag zu mindern, um …

Wirtschaftsministerium will bis 2035 klimaneutrale Stromversorgung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeswirtschaftsministerium will die deutsche Stromversorgung schon 2035 „nahezu vollständig“ auf erneuerbare Energien umstellen. Das geht aus Eckpunkten für die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes hervor, über die die „Süddeutsche Zeitung“ (Montagsausgabe) berichtet. „Damit richtet Deutschland den Zubau der erneuerbaren Energien konsequent auf den 1,5-Grad-Klimaschutz-Pfad aus“, heißt es …

FIFA verhängt Sanktionen gegen Russland
Zürich (dts Nachrichtenagentur) – Der Fußball-Weltverband FIFA hat angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine erste Sanktionen gegen Russland verhängt. „Auf dem Gebiet Russlands finden keine internationalen Wettbewerbe statt; „Heimspiele“ werden auf neutralem Boden und ohne Zuschauer ausgetragen“, teilte die FIFA in einem Statement am Sonntag mit. Weiter dürfe der …

Habeck schließt weitere Nutzung von Atomkraft nicht aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) schließt vor dem Hintergrund der angespannten Beziehung des Westens zu Russland eine weitere Nutzung der Atomkraft nicht aus. In der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“ sagte Habeck, eine weitere Nutzung der Atomkraft in Deutschland werde er nicht „ideologisch abwehren“. Die drei großen Betreiber …

EU finanziert Waffen im Wert von 450 Millionen Euro für Ukraine
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU wird knapp eine halbe Milliarde Euro für die Lieferung von Waffen und Ausrüstung an die Ukraine bereitstellen. Das teilte der EU-Außenbeauftragte Joseph Borrell nach einem außerordentlichen Treffen der EU-Außenminister am Sonntag in Brüssel mit. Polen habe dabei angeboten, als logistische Drehscheibe für den Transport …

Lambrecht besorgt über Aktivierung russischer Atomstreitkräfte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) blickt mit Sorge auf die von Russlands Präsident Wladimir Putin angeordnete Alarmbereitschaft der russischen Atomstreitkräfte. Solche Ankündigungen seien ernst zu nehmen, sagte sie dem ARD-Hauptstadtbüro im „Bericht aus Berlin“. Man sei „sehr, sehr besorgt und es wird auch in der NATO darüber …

Energieriese BP will sich von Rosneft-Beteiligung trennen
London (dts Nachrichtenagentur) – Der britische Energiekonzern BP will sich von seiner Beteiligung am russischen Ölkonzern Rosneft trennen. Seit der Invasion Russlands in die Ukraine sei der Ölgigant von der britischen Regierung unter Druck gesetzt worden, die Beteiligung zu beenden, berichtet „BBC“. Das Unternehmen hält seit 2013 19,75 Prozent am …