Nachrichten

RKI meldet 77636 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 276,9

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 77.636 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 60 Prozent oder 29.134 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 238,1 auf heute 276,9 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klöckner kritisiert Özdemirs Kennzeichnungspläne scharf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die frühere Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) kritisiert die Pläne ihres Nachfolgers Cem Özdemir (Grüne) zur Tierhaltungskennzeichnung scharf. „Das ist kein Mehr an Tierwohl und kein Anreiz“, sagte sie der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Bei Herrn Özdemir sind die Tierwohlstandards nicht nur niedriger, es fehlt auch jegliches, langfristiges …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesärztekammer fordert bessere Datengrundlage zur Corona-Lage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zur Vorbereitung auf den Herbst fordert die Bundesärztekammer eine bessere Datengrundlage zur Bewertung der pandemischen Lage. „Wir haben in den letzten zweieinhalb Jahren einen wahren Datenblindflug erlebt, der keine gute Grundlage für rationale Entscheidungen war“, sagte der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Monopolkommission: Übergewinnsteuer überlegenswerter Ansatz

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Monopolkommission Jürgen Kühling hält die Einführung einer Übergewinnsteuer für Mineralölkonzerne für einen überlegenswerten Ansatz. „Die Einnahmen könnten etwa zur Finanzierung sozialer Maßnahmen zur Abfederung der Preissteigerungen vor allem für ärmere Familien eingesetzt werden“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstagausgabe). „Dieser Ansatz ist …

Weiterlesen →
Nachrichten

Welthungerhilfe: Hunger nicht als Waffe und Druckmittel nutzen

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Generalsekretär und Vorstandsvorsitzende der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, hat die internationale Gemeinschaft aufgerufen, die durch den Krieg in der Ukraine bedingte Getreide-Knappheit als Weckruf zu verstehen. „Die weltweite Hungersituation spitzt sich täglich weiter zu“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Hunger darf nicht länger als Waffe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Reise- und Luftfahrtverbände befürchten gravierende Probleme

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die führenden Verbände der Luftverkehrs- und Reisebranche stellen sich für die Sommerurlaubssaison auf gravierende Probleme ein. „Beim Reiseaufkommen erwarten wir zu Spitzenzeiten diesen Sommer das Vor-Corona-Niveau – mit deutlich weniger Personal“, sagte Isabelle Polders, Sprecherin des Flughafenverbands ADV, der „Bild“ (Donnerstagausgabe). „Die Luftverkehrsbranche steht diesen Sommer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck und Lindner streiten über Kernkraft-Rückkehr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Ampel-Koalition ist eine Debatte über eine Rückkehr zur Kernkraft entbrannt. „Die Menschen erwarten, dass wegen des Klimaschutzes, der Abhängigkeit von Putin und der Inflation alle Möglichkeiten erwogen werden“, sagte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) der „Bild“ (Donnerstagausgabe). Wirtschaftlich sei er zwar noch nicht überzeugt, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Polen kritisiert Telefonate von Scholz und Macron mit Putin

Warschau (dts Nachrichtenagentur) – Der polnische Präsident Andrzej Duda hat die Telefon-Diplomatie des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz und des französischen Präsidenten Emmanuel mit Russlands Präsident Wladimir Putin scharf kritisiert. „Ich bin erstaunt über diese ganzen Gespräche, die geführt werden mit Putin im Moment von Kanzler Scholz und von Präsident Macron“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB: Rückkehr zur Schuldenbremse in 2023 keine Option

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi erteilt Plänen von Finanzminister Lindner, im kommenden Jahr die Schuldenbremse wieder einzuhalten, eine klare Absage. „Ich sehe es in der Tat so, dass es keine Zeit für die Schuldenbremse ist, und dass es keine Zeit zum Sparen ist, sondern dass jetzt gegengesteuert …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen lassen nach – Inflationssorgen über allem

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch nahgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 32.910,90 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,81 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.115 Punkten -1,1 Prozent …

Weiterlesen →