Nachrichten

Klingbeil warnt Vonovia vor Mieterhöhungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat den Immobilienkonzern Vonovia scharf für die Überlegung kritisiert, wegen der hohen Inflation die Mieten zu erhöhen. „Das ist absolut unverantwortlich“, sagte Klingbeil den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Wir sind gerade gefordert, als Land in dieser schwierigen Situation zusammenzustehen. Wir sind gefordert, …

Weiterlesen →
Nachrichten

INSA: Grüne legen auf 20 Prozent zu

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen gewinnen weiter in der Wählergunst. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, erreichen die Grünen jetzt 20 Prozent. Das ist ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche und der höchste Wert im Sonntagstrend seit Juni vor einem Jahr, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verkehrsminister fürchtet Personalengpässe in Hauptreisezeit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) warnt vor Personalengpässen in der Reise- und Verkehrsbranche in den Sommerferien. Wissing sagte „Bild am Sonntag“: „Hier treffen zwei Punkte aufeinander – zum einen Menschen, die nach all den Entbehrungen und Einschränkungen während der Corona-Pandemie einen großen Nachholbedarf verspüren, unterwegs zu sein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Baerbock beliebteste Ministerin, Lambrecht hinten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ist die derzeit beliebteste Ministerin in Deutschland. Laut einer INSA-Umfrage für die „Bild am Sonntag“ attestiert eine Mehrheit von 54 Prozent Baerbock, einen guten Job zu machen (schlecht: 28 Prozent, weiß nicht: 18 Prozent). Knapp dahinter landet Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spahn schreibt Buch über Corona-Pandemie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) arbeitet an einem Buch über seine Erfahrungen in der Corona-Pandemie. „Die Frage, was die Pandemie mit dem Land gemacht hat und was das für die 20er-Jahre bedeutet, beschäftigt mich seit zwei Jahren“, sagte Spahn der „Bild am Sonntag“. „Ich werde mich in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sozialverband VdK plant Musterklage gegen Energiepauschale

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Sozialverband VdK plant ein Musterstreitverfahren gegen eine mutmaßliche Ungleichbehandlung bei der Energiepauschale der Bundesregierung in Höhe von 300 Euro. Die VdK-Vorsitzende Verena Bentele sagte der „Bild am Sonntag“, arme Rentner, aber auch pflegende Angehörige, Menschen, die Kranken- oder Elterngeld bekommen, gingen leer aus. „Das verstößt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lottozahlen vom Samstag (04.06.2022)

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 6, 11, 23, 33, 34, 42, die Superzahl ist die 4. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 9576551. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 241135 gezogen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städtetag fordert Infektionsschutzgesetz-Anpassung vor Sommerpause

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städtetag hat mit Blick auf den dritten Corona-Herbst die Anpassung des Infektionsschutzgesetzes noch vor der Sommerpause des Bundestages gefordert. „Eine Lehre aus der Vergangenheit sollte sein, nicht erst in letzter Minute mit heißer Nadel das Infektionsschutzgesetz zu ändern. Solche Verfahren sind zu fehleranfällig“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kuleba widerspricht Macrons Aussage zu Demütigung von Russland

Kiew/Paris (dts Nachrichtenagentur) – Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hat die Warnung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, man dürfe Russland nicht demütigen, um nach einem Ende der Kämpfe diplomatische Lösungen nicht zu gefährden, zurückgewiesen. „Aufrufe, eine Demütigung Russlands zu vermeiden, können Frankreich und jedes andere Land, das dies fordert, nur …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonom fordert weitere Entlastungspakete wegen Inflation

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Direktor des gewerkschaftsnahen Wirtschaftsforschungsinstituts IMK, Sebastian Dullien, hat vor überzogenen Erwartungen an die Tarifpolitik bei der Inflationsbekämpfung gewarnt und weitere staatliche Entlastungspakete gefordert. „Wir werden in diesem Jahr eine Inflation von durchschnittlich knapp sieben Prozent haben“, sagte Dullien dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). Gesamtwirtschaftlich könne die …

Weiterlesen →