Nachrichten

Innenministerin will Nachbarländern bei Flüchtlingen helfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat Unterstützung für andere EU-Staaten für den Fall angekündigt, dass es aus der Ukraine infolge der russischen Aggression eine größere Zahl an Flüchtlingen geben sollte. „Wir verfolgen sehr aufmerksam, ob es Fluchtbewegungen in unsere Nachbarländer geben wird“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehr als 700 neue Stellen bei Berliner Polizei und Feuerwehr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Senat will das Personal in den Sicherheitsbehörden in den kommenden zwei Jahren weiter verstärken. Das sagte Finanzsenator Daniel Wesener (Grüne) dem „Tagesspiegel“ (Mittwochsausgabe). Konkrete Zahlen nannte er demnach für den Bereich Innere Sicherheit mit 610 zusätzlichen Stellen bei der Polizei, bei der Feuerwehr 103 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Genesenenzertifikat bald auch nach Schnelltest

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Nachweis einer überstandenen Corona-Infektion soll in der EU bald auch auf der Grundlage eines positiven Antigen-Schnelltests ausgestellt werden können. Ein entsprechender Rechtsakt sei am Dienstag erlassen worden, teilte die EU-Kommission mit. Dies soll demnach auch rückwirkend ab dem 1. Oktober möglich sein. Voraussetzung sei, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weber: Zeit des „Appeasements“ ist zu Ende

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EVP-Fraktionschef Manfred Weber (CSU) drängt auf eine neue Politik der Härte gegen Russlands Präsident Wladimir Putin. „Wir leben in einer neuen Realität in Europa und auf die müssen wir uns jetzt vorbereiten“, sagte er dem TV-Sender „Bild“. Der Ansatz in Europa, „dass wir es friedlich schaffen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Regierung begrüßt vorläufigen Stopp von Nord Stream 2

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Regierung begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, die Ostseepipeline Nord Stream 2 vorerst zu stoppen. Das sagte die NATO-Botschafterin der USA, Julianne Smith, dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). „Nach Russlands Anerkennung der sogenannten Republiken von Donezk und Luhansk und der Verlegung von Truppen in die beiden Regionen ist …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forsa: Scholz gewinnt an Zustimmung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gewinnt laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa bei den Wählern an Zustimmung. Bei der Kanzlerpräferenz habe er gegenüber der Vorwoche wieder leicht zugelegt, so die Erhebung für RTL und n-tv. Wenn die Wahlberechtigten ihren Kanzler direkt wählen könnten und die Wahl …

Weiterlesen →
Nachrichten

EVP-Fraktion warnt vor Auswirkungen des EU-Lieferkettengesetzes

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EVP-Fraktion in Brüssel hat vor den Auswirkungen des geplanten EU-Lieferkettengesetzes gewarnt. „Der Vorschlag übertrifft die schlimmsten Befürchtungen“, sagte der CDU-Europaabgeordnete Markus Pieper der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Nach deutschem Gesetz sind ab 2024 rund 4.000 deutsche Betriebe betroffen, der Kommissionsvorschlag bedeutet 14.000“, sagte der EVP-Wirtschaftsexperte zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU konkretisiert Sanktionspläne

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Anerkennung der Separatistengebiete in der Ostukraine hat die EU ihre Sanktionspläne gegen Russland konkretisiert. Man wolle gegen diejenigen vorgehen, „die an der rechtswidrigen Entscheidung beteiligt waren“, teilten EU-Ratspräsident Charles Michel und Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Dienstag mit. Zudem wolle man Banken ins …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gespräch deutscher Manager mit Putin aus „Termingründen“ abgesagt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein für Anfang März geplantes Videotelefonat deutscher Spitzenmanager mit Russlands Präsident Wladimir Putin findet nun doch nicht statt – offiziell aus „Termingründen“. Das teilte der Ost-Ausschuss der deutschen Wirtschaft der FAZ auf Anfrage mit. „Ein für März anvisiertes Online-Meeting wird aus Termingründen nicht realisiert“, schrieb der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union will Bundesregierung in Ukraine-Krise unterstützen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union will die Bundesregierung in der Ukraine-Krise unterstützen. Das sagte der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter der „Welt“ (Mittwochsausgabe). „Der Minsker Prozess ist gescheitert.“ Russland habe ihn für „obsolet“ erklärt. Jetzt komme es auf Geschlossenheit an. „Die Union als Opposition wird die Bundesregierung unterstützen, sowohl bei der …

Weiterlesen →