Nachrichten

Habeck bezeichnet Bau von Nord Stream 2 als Fehler

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis90/Grüne) hält den Bau von Nord Stream 2 für einen Fehler. „Es wäre klüger gewesen, Nordstream 2 nicht zu bauen“, sagte Habeck den ARD-Tagesthemen. Europa brauche eine vielfältige Energielandschaft und nicht „einen Klumpen Risiko durch die Ostsee“. Man habe sich zulange der Illusion …

Weiterlesen →
Nachrichten

Russland-Ukraine-Konflikt schickt US-Börsen auf Talfahrt

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.596,61 Punkten berechnet, 1,42 Prozent schwächer als am vorherigen Handelstag am Freitag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.305 Punkten 1,0 Prozent im Minus, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Außenpolitiker Schmid für Fortsetzung des Normandie-Formats

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Anerkennung der Separatistengebiete in der Ostukraine durch Russland hat der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, für eine Fortsetzung der Gespräche im sogenannten Normandie-Format plädiert. „Mit dem erneuten Völkerrechtsbruch und der Verschärfung der Aggression gegen die Ukraine hat Russland dem Minsker Abkommen die Grundlage …

Weiterlesen →
Nachrichten

Biden droht Russland mit noch weiteren Sanktionen

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der jüngsten Eskalation im Russland-Ukraine-Konflikt hat US-Präsident Joe Biden die offenbar mit der EU abgestimmten Sanktionen und noch weitere Maßnahmen angekündigt. „In dem Maße, in dem Russland eskaliert, werden wir die Sanktionen gegen Russland auch eskalieren“, sagte Biden am Dienstag im Weißen Haus. Das Sanktionspaket …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz schließt vollständige Ukraine-Invasion nicht aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angekündigt, dass Deutschland und die Europäische Union in der Lage seien, noch weitere Sanktionen gegen Russland einzuleiten, sollte der russische Präsident Wladimir Putin weitere Teile der Ukraine einnehmen. „Wir sind auch in der Lage, noch weitere Sanktionen zu beschließen, wenn das …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP hält an Nein zu Waffenlieferungen an Ukraine fest

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der FDP hält man von Waffenlieferungen an die Ukraine weiter nichts. Man fürchtet, dass Lieferungen Russland provozieren könnten, berichtet die „Welt“. „Die Einigkeit des Westens war und ist die Stärke, die wir erhalten müssen. Das weitere Vorgehen bedarf engster Abstimmungen zwischen Kiew, Washington, Paris, London, …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Außenminister für Sanktionen – Russland schließt Botschaft

Paris (dts Nachrichtenagentur) – Der Russland-Ukraine-Konflikt eskaliert weiter: Die EU-Außenminister haben am Dienstag Sanktionen gegen Russland zugestimmt. Bei einem Sondertreffen in Paris votierten die Außenminister der 27 Mitgliedsstaaten für einen entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission. Zu dem Sanktionspaket soll ein Handelsverbot für russische Staatsanleihen zählen, zudem werden bestimmte Personen und Unternehmen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Wirtschaft besorgt wegen Russland-Konflikt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wirtschaftsverbände und Unternehmer zeigen sich besorgt angesichts der Eskalation im Russland-Ukraine-Konflikt und drängen nun auf ein einheitliches Vorgehen der europäischen Politik. „Natürlich muss Europa der russischen Regierung jetzt endlich hart und in aller Konsequenz entgegentreten, damit dieser Alptraum beendet wird – am besten in einer geschlossenen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Österreichs Finanzminister für doppelte Gas-Taxonomie

Wien (dts Nachrichtenagentur) – Wenige Tage vor dem Treffen der EU-Finanzminister am Freitag hat der österreichische Finanzminister Magnus Brunner einen Kompromissvorschlag im Streit um Atomkraft und Gas in der EU-Taxonomie gemacht. Der Vorschlag sieht eine doppelte Taxonomie vor: Eine für den Übergang, die Gas einschließt, und eine ohne die beiden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verfassungsschutz warnt vor russischen Cyberangriffen

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Verfassungsschutz warnt angesichts der aktuellen Spannungen im Ukraine-Konflikt vor massiven russischen Cyberangriffen auf deutsche Ziele. Die Verfassungsschutzbehörden in den Bundesländern hätten deshalb bereits in der vergangenen Woche im Rahmen des Wirtschaftsschutzes, aber auch besonders bezogen auf die Kritische Infrastruktur „nachdrücklich“ empfohlen, Schutzmaßnahmen in der eigenen …

Weiterlesen →