
Lemke: Erheblich weniger Elektroschrott nach EU-Ladekabel-Beschluss
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) erwartet, dass die EU-Einigung auf einheitliche Ladekabel für Handys und andere elektronische Geräte zu einer erheblichen Reduzierung des Elektroschrotts führen wird. Das Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerium habe sich „erfolgreich dafür eingesetzt, dass neben Smartphones viele weitere Produktgruppen wie Tablets, Kameras, Kopfhörer …

DAX lässt wieder nach – Zinssorgen wachsen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.556,62 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,66 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge blicken die Anleger mit Sorge auf die EZB-Zinssitzung am Donnerstag, bei der Vorbereitungen für die erste Zinserhöhung seit …

Amthor kritisiert Duldungs-Vorstoß von Innenministerin Faeser
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Innenexperte Philipp Amthor hat die Duldungspläne von Innenministerin Nancy Faeser für abgelehnte Asylbewerber scharf kritisiert. Der „Welt“ sagte Amthor: „Die Bundesinnenministerin versucht jetzt natürlich, nach Pleiten, Pech und Pannen in den letzten Monaten einen Befreiungsschlag zu machen – das gelingt nicht. Der Gesetzentwurf ist eher aus …

Von Notz rät Unternehmen zur Überprüfung russischer IT-Spezialisten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Innenpolitiker von Grünen und Union schließen nicht aus, dass für deutsche Konzerne tätige russische IT-Spezialisten ins Visier russischer Nachrichtendienste geraten könnten. „Den Unternehmen rate ich, Schutzvorkehrungen für die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu überprüfen und diese im Zusammenspiel mit dem für die Spionageabwehr zuständigem Bundesamt für …

ProBahn fordert „Sondervermögen auch für den öffentlichen Verkehr“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Fahrgastverband ProBahn sieht die Politik nach der Überforderung im Bahnverkehr an Pfingsten in der Pflicht. „Wir brauchen nicht nur ein Sondervermögen für die Bundeswehr, sondern auch ein Sondervermögen für den öffentlichen Verkehr“, sagte Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender der Interessensvereinigung, am Dienstag dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Er verweist …

Sozialverband fordert von Bahn mehr Platz für Rollis und Kinder
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Sozialverband VdK Deutschland appelliert nach den ersten Erfahrungen mit dem Neun-Euro-Ticket an die Bahn, Fahrtakte zu erhöhen und mehr Züge einzusetzen. „Es muss außerdem mehr Stellplätze und Sitzplätze für mobilitätseingeschränkte Personen geben“, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Bentele kritisierte: „Viele Menschen erlebten …

BAMF macht kaum noch Widerrufsprüfungen für Asylberechtigte
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat die Widerrufsprüfungen, in denen Flüchtlinge auf den Fortbestand ihrer Schutzgründe geprüft werden, drastisch heruntergefahren. Hatte das BAMF im vergangenen Jahr noch mehr als rund 169.000 Widerrufsverfahren entschieden, ist die Zahl in diesem Jahr eingebrochen. Bis April waren es …

Hessen: Zwei Tote bei Schießerei in Supermarkt
Schwalmstadt (dts Nachrichtenagentur) – Im hessischen Schwalmstadt sind am Dienstag zwei Menschen bei einer Schießerei in einem Supermarkt getötet worden. Das teilte die Polizei Nordhessen mit. „Hinweise auf Gefahren für die Bevölkerung oder Unbeteiligte liegen derzeit nicht vor“, hieß es in der Erklärung. Der Bereich um den Discounter sei weiträumig …

K-Frage in der Union köchelt weiter
Berlin/München (dts Nachrichtenagentur) – Nach den Wahlerfolgen von Daniel Günther in Schleswig-Holstein und von Hendrik Wüst in Nordrhein-Westfalen sind beide auch als potenzielle Kanzlerkandidaten der Union bei der nächsten Bundestagswahl im Gespräch – und in der Tat halten die Wahlberechtigten in der gesamten Republik beide für ähnlich geeignet wie den …

Forsa: Union verliert, bleibt aber klar vor Grünen und SPD
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Laut Forsa verliert die Union in der politischen Stimmung zwei Prozentpunkte, bleibt aber klar vor Grünen und SPD. FDP, AfD und die sonstigen Parteien können jeweils einen Prozentpunkt hinzugewinnen, so die Erhebung für das „Trendbarometer“ von RTL und ntv. Damit liegen CDU/CSU mit aktuell 27 Prozent …