Nachrichten

Städtetag will Teststrategie über März hinaus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städtetag hat angesichts der auslaufenden Testverordnung und dem möglichen Ende der Bürgertests Planungssicherheit für die Kommunen gefordert. „Die neue Corona-Testverordnung entlastet die Labore und sorgt für Nachfrage in den offiziellen Testzentren“, sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). Deshalb dränge jetzt auch die …

Weiterlesen →
Nachrichten

VdK kritisiert beschlossene Anhebung der Minijob-Grenze

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Sozialverband VdK sieht die vom Kabinett beschlossene Erhöhung der Minijob-Grenze insbesondere für Frauen als mögliche Armutsfalle. „Der VdK lehnt die Erhöhung der Minijobgrenze von 450 auf 520 Euro und die damit verbundene Ausweitung der Minijobs ab“, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Sie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Laschet: Moratorium für Nord Stream 2 „rein symbolischer Akt“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Außenpolitiker Armin Laschet bezweifelt, dass das Moratorium für die Ostseepipeline Nord Stream 2 Einfluss auf den Verlauf des Ukraine-Konflikts mit Russland hat. „Das Moratorium für Nord Stream 2 ist richtig“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Aber das ist ein symbolischer Akt. Er hat überhaupt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Impfungen in Apotheken laufen nur schleppend an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die vor zwei Wochen gestartete Corona-Impfung in Apotheken ist bisher nur sehr schleppend angelaufen. Es beteiligen sich bislang insgesamt nur 731 Apotheken, berichtet die „Bild“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Informationen aus dem Bundesgesundheitsministerium. Dort wurden seit dem 8. Februar insgesamt 13.279 Impfungen durchgeführt, schreibt die Zeitung. …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Klimagesandter beklagt Probleme im Umgang mit China

Washington (dts Nachrichtenagentur) – John Kerry, der Klima-Sondergesandte von US-Präsident Joe Biden, sorgt sich um die Zusammenarbeit mit China. „Ich kann nicht verneinen, dass es da eine angespannte Atmosphäre zwischen den beiden Staaten gibt, wegen verschiedener Themen“, sagte Kerry der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagausgabe). Insbesondere chinesische Pläne, die Kohleverstromung wieder hochzufahren, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Separatisten bitten Putin um militärische Hilfe

Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Die prorussischen Separatisten in der Ostukraine haben Russlands Präsident Wladimir Putin um militärische Hilfe gebeten. Die Leiter der DVR und LPR hätten sich in einem Brief an den Kreml mit der Bitte an ihn gewandt, „bei der Abwehr der ukrainischen Aggression behilflich zu sein“, zitieren russische …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen lassen kräftig nach – Drohende Ukraine-Eskalation lähmt

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.131,76 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,38 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.225 Punkten 1,8 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach fordert Merz zu Zusammenarbeit bei Impfpflicht auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) fordert CDU-Chef Friedrich Merz bei der Impfpflicht zu einer gemeinsamen Lösung auf. Dieser solle „über seinen Schatten springen, uns zu helfen, einen der Anträge durchzubringen“, sagte Lauterbach der Wochenzeitung „Die Zeit“. Und weiter: „Wenn er Vorschläge hat, die zu der Sache klug …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ukrainisches Parlament stimmt für Verhängung des Ausnahmezustands

Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Das ukrainische Parlament hat mit großer Mehrheit für die Verhängung des Ausnahmezustands für das ganze Land angesichts einer befürchteten russischen Invasion gestimmt. 335 Abgeordnete des Verkhovna Rada stimmten zu, vier enthielten sich. Die Regelung tritt ab Mitternacht in Kraft. Kurz zuvor hatten US-Sicherheitsberater gewarnt, ein russischer …

Weiterlesen →
Nachrichten

EZB: Höhere Inflation bleibt länger als gedacht

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Zentralbank (EZB) sendet weitere Signale für eine mögliche Änderung ihrer Geldpolitik aus. In einer Zeit mit viel Unsicherheit sollte man zwar keine absoluten Aussagen treffen, sagte EZB-Chefvolkswirt Philip Lane der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). „Die Daten sprechen aber durchaus dafür, dass wir näher an …

Weiterlesen →