
Stimmung in deutscher Exportindustrie wieder verschlechtert
München (dts Nachrichtenagentur) – In der deutschen Exportindustrie hat sich die Stimmung zuletzt wieder verschlechtert. Die Exporterwartungen seien im Dezember von 15,8 auf 12,1 Punkte gesunken, teilte das Münchener Ifo-Institut am Montag mit. Trotzdem würden die Exporte im ersten Quartal 2022 wohl zulegen, aber eben langsamer. Einen kräftigen Dämpfer musste …

Außenausschuss-Vorsitzender für neue Sanktionen gegen Russland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der neue Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), hat sich dafür ausgesprochen, nötigenfalls neue Sanktionen gegen Russland zu verhängen. „Auch wenn manche an ihrer Wirksamkeit zweifeln: Sanktionen bleiben ein wichtiges Instrument“, sagte er der „Welt“ (Montagsausgabe). Man setze so so ein klares Signal, …

Linkskandidat Boric gewinnt Präsidentschaftswahl in Chile
Santiago de Chile (dts Nachrichtenagentur) – Der Linkskandidat Gabriel Boric hat die Präsidentschaftswahl in Chile gewonnen. Der frühere Studentenführer setzte sich in der Stichwahl am Sonntag gegen den rechtskonservativen Kandidaten José Antonio Kast durch. Der Sieger kam dabei auf rund 56 Prozent der Stimmen, Kast auf rund 44 Prozent. Mit …

Hospitalisierungsinzidenz sinkt auf 4,73
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gesunken. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 4,73 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Sonntag ursprünglich: 4,84, Montag letzter Woche ursprünglich 5,17). Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten weiter in Thüringen (15,47). Dahinter …

Italien will stärkere Verzahnung von EU-Finanzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Rom hat sich Italiens Botschafter in Deutschland, Armando Varricchio, für eine stärkere Verzahnung der EU-Finanzarchitektur ausgesprochen. „Wir müssen sicherstellen, dass Europas Wirtschaft auf Augenhöhe mit den USA und China ist“, sagte er der „Welt“ (Montagsausgabe). „Es wäre …

RKI meldet 16086 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 316
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 16.086 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 26 Prozent oder 5.657 Fälle weniger als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 315,4 auf heute 316 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben …

„Ampel“ plant bezahlten Urlaub für Eltern direkt nach Geburt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) hat für Eltern bezahlten Urlaub direkt nach der Geburt eines Kindes angekündigt. „Neu einführen werden wir, dass ein Elternteil – zumeist die Väter – für die ersten zwei Wochen nach der Geburt bei vollem Gehalt bei der Familie bleiben kann“, sagte sie …

Krankenhausgesellschaft warnt vor Eskalation der Lage
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der rasanten Ausbreitung der Omikron-Virusvariante in vielen europäischen Ländern hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) vor einer weiteren Eskalation der Situation in deutschen Krankenhäusern gewarnt. „Wenn sich die Prognosen bestätigen, wonach die Omikron-Variante sehr viel ansteckender ist als Delta und auch der Impfschutz gegen schwere Verläufe …

Zahl der Extremisten gestiegen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Rechtsextremisten und Reichsbürger in Deutschland hat in diesem Jahr nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes zugenommen. „Die Zahl der Rechtsextremisten steigt, auch die der Gewaltbereiten“, sagte der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgabe). „Eine Zunahme registrieren wir außerdem bei …

Fast 6.000 Menschen aus Afghanistan warten auf Familiennachzug
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fast 6.000 afghanische Angehörige warten derzeit auf einen Termin für den Familiennachzug nach Deutschland. Das geht aus der Antwort des Auswärtigen Amts auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben) berichten. Demnach warteten Anfang Dezember 3.889 Personen aus Afghanistan …