
Verbraucherzentralen verlangen Entlastung für Mieter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat sich für eine Entlastung von Mieter ausgesprochen. In einem Positionspapier, über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichten, fordern die Verbraucherschützer, dass Mieter künftig nicht mehr verpflichtet sein sollten, nicht-energetische Modernisierungsmaßnahmen zu dulden. „Die Umsetzung dieser Maßnahmen war in der Vergangenheit …

Röttgen hält Scholz-Telefonate mit Putin für „schädlich“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Kritik von Polens Präsident Andrzej Duda an Gesprächen Deutschlands und Frankreichs mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin hat der CDU-Außenexperte Norbert Röttgen die Telefonate sogar als „schädlich“ bezeichnet. „Nach der andauernden und eindeutigen Kriegsabsicht von Putin sind solche Telefonate nicht nur überflüssig, sondern schädlich“, …

220 ukrainische Verletzte und Erkrankte in deutschen Kliniken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kliniken in Deutschland haben über das Kleeblattverfahren mehr als 200 Kranke und Verletzte aus der Ukraine aufgenommen. Von insgesamt 620 Hilfeleistungsersuchen auf europäischer Ebene habe Deutschland im Rahmen dieses Verfahrens bereits 220 Patienten zur Behandlung übernommen, sagte ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Mehr …

Psychotherapeuten fordern Biertrinken erst ab 18 Jahren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundespsychotherapeutenkammer verlangt, das Eintrittsalter für Biertrinker auf 18 Jahre heraufzusetzen. „Im Vergleich zu Cannabis ist Alkohol die gefährlichere Droge und sollte daher beim Verkauf mindestens gleichbehandelt und frühestens ab 18 Jahren verkauft werden dürfen“, sagte der Präsident der Kammer, Dietrich Munz, der „Bild“ (Samstagausgabe): Derzeit …

US-Börsen lassen kräftig nach – Inflationszahlen frustrieren
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 31.392,79 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,73 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.900 Punkten 2,9 …

Drei Tote bei Nachbarschaftsstreit in Niedersachsen
Bienenbüttel (dts Nachrichtenagentur) – Bei Bienenbüttel in der Lüneburger Heide sind am Freitag drei Tote auf einem Grundstück gefunden worden. Es habe vermutlich eine blutige Auseinandersetzung zwischen Nachbarn gegeben, teilte die Polizei am Abend mit. Bei den Toten handelt es sich demnach um einen 85-jährigen Grundstückseigentümer sowie ein benachbartes Ehepaar …

Bremer Innensenator Mäurer tritt 2023 erneut zur Wahl an
Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Bremens Innensenator Ulrich Mäurer wird sich im nächsten Jahr erneut für die SPD der Bürgerschaftswahl stellen. Das sagte er dem „Weser-Kurier“ (Samstagausgabe). Mäurer wird im nächsten Monat 71 Jahre alt und ist seit 15 Jahren Innensenator. Bundesweit bekannt wurde der Sozialdemokrat durch die Auseinandersetzung mit der …

SPD und Union streiten über Scheitern des EU-Klimapakets
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Das überraschende Nein des Europaparlaments zu zentralen Teilen des EU-Klimaschutzpakets löst Streit zwischen Christ- und Sozialdemokraten aus. „Ich bin wütend, dass den Sozialdemokraten die Show wichtiger war als die Folgen“, sagte der CDU-Europaabgeordnete Peter Liese, der bei der Parlamentsposition zum „Fit for 55“-Paket der EU-Kommission federführend …

Innenministerium erwartet Milliardenbedarf für Cybersicherheit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesinnenministerium von Nancy Faeser (SPD) geht davon aus, dass zur Verbesserung der Cybersicherheit bis 2030 Gelder in zweistelliger Milliardenhöhe nötig sind. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Der größte Posten ist die Modernisierung der Netze des Bundes, über die Ministerien und Behörden kommunizieren. …

Wirtschaftsministerium plant neues Rüstungsexportkontrollgesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will beim Export von Rüstungsgütern einen Richtungswechsel vollziehen. Die zuständigen Beamten des Bundeswirtschaftsministeriums legen in der kommenden Woche Eckpunkte vor, die eine Grundlage für das geplante Rüstungsexportkontrollgesetz bilden sollen, berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach soll besonders das Empfängerland und sein …