
NATO rechnet mit Belagerung und Einnahme Kiews
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die NATO rechnet offenbar damit, dass die russische Armee in der Ukraine die Hauptstadt Kiew erst belagern und dann einnehmen will. Das berichtet das Portal „Business Insider“ unter Berufung auf hochrangige Kreise der Militärallianz. Eine entsprechende Analyse des NATO-Nachrichtendienstes wurde demnach am Donnerstag intern vorgetragen. Konkret …

Scholz: „Putin wird nicht gewinnen“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Russlands Präsident Wladimir Putin erneut mit Nachdruck zu einer Beendigung des Angriffs auf die Ukraine aufgefordert. Er zeigte sich überzeugt: „Putin wird nicht gewinnen“, wie er am Donnerstagabend in einer Fernsehansprache sagte. Man habe sich mit der NATO, EU und G7 …

Ukraine-Konflikt lässt DAX einbrechen – Gaspreis explodiert
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX angesichts der militärischen Eskalation des Russland-Ukraine-Konflikts stark nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.052,10 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 3,96 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die Aktien der Deutschen Bank befanden sich mit einem Minus von rund zwölf …

EMA empfiehlt Booster-Zulassung für Biontech bei Über-Zwölfjährigen
Amsterdam (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Arzneimittelagentur EMA empfiehlt die Zulassung des Corona-Impfstoffs von Biontech zum Boostern für Kinder über zwölf Jahren. Das teilte die EU-Behörde am Donnerstag mit. Damit folge man einer Auswertung von vorläufigen Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten aus einer klinischen Studie mit einer Auffrischungsdosis des Impfstoffs bei Personen …

Bundeswehr verlegt wegen Ukraine-Krise Soldaten nach Rumänien
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeswehr verlegt kurzfristig zusätzliche Soldaten nach Rumänien. Das teilte das Verteidigungsministerium am Donnerstagnachmittag mit. In Anbetracht des russischen Einmarschs in der Ukraine habe sich Deutschland dazu entschlossen, das Engagement beim „NATO enhanced Air Policing South“ (eAPS) in Rumänien „auszudehnen“, wie es hieß. Dazu würden die …

Deutsche Politiker für Swift-Ausschluss Russlands
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament, Daniel Caspary, hat gefordert, Russland vom Zahlungssystem Swift abzuschneiden. „Putins Russland muss nun wirtschaftlich vollkommen isoliert werden. Dazu gehört auch eine Beschränkung im Zahlungsverkehr, beispielsweise bei Swift“, sagte er dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Auch der Grünen-Europaabgeordnete Reinhard Bütikofer erhob diese Forderung: …

Bundeswehr erwägt Einberufung von Reservisten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeswehr erwägt, wegen des Kriegs in der Ukraine auch Reservisten einzuberufen. Das sagte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) laut „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ unter Berufung auf eigene Informationen am Donnerstag im Verteidigungsausschuss des Bundestages. Demnach kündigte sie in der Sitzung an, mit dem Präsidenten des Reservistenverbandes, dem ehemaligen …

Verteidigungsministerium startet „nationale Alarmmaßnahmen“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverteidigungsministerium hat am Donnerstag sogenannte „nationale Alarmmaßnahmen“ ausgelöst. Die Bundeswehr werde „bis in die einzelne Dienststelle“ vorbereitende Maßnahmen für den Fall einer Verlegung der sogenannten „NATO Response Force“ treffen, teilte das Ministerium am Nachmittag mit. „Die Bundeswehr ist vorbereitet und erhöht derzeit weiter ihre Bereitschaft“, …

Kiew ruft Bürger zum Aufsuchen von Luftschutzbunkern auf
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Die ukrainische Hauptstadt Kiew ruft seine Bürger aufgrund eines drohenden russischen Luftangriffs zum Aufsuchen von Luftschutzbunkern auf. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt vom Donnerstagnachmittag hervor. Die Stationen Beresteiska, Nyvky, Sviatoshyn und Zhytomyrska des roten U-Bahn-Zweigs, an denen aus organisatorischen Gründen derzeit keine Züge fahren, …

Katja Riemann will Synergie zwischen Klimaschutz und Humanität
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Schauspielerin und Menschenrechtsaktivistin Katja Riemann wirbt für eine stärkere Zusammenarbeit von Klimaschützern und Menschenrechtlern: „Wir müssen mehr Synergien herstellen zwischen der Umweltbewegung und den Humanitären, weil das eine doch das andere bedingt“, sagte sie der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). „Wir müssen lauter werden, damit die …