Nachrichten

Bundesregierung arbeitet an „Getreidebrücke“ aus Ukraine

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung bereitet Maßnahmen vor, um zügig Getreide aus der Ukraine über den Landweg in die Europäische Union zu bringen. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass das Getreide aus der Ukraine über die Schiene abtransportiert werden kann“, sagte der Schienenbeauftragte Michael Theurer (FDP) dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP fordert handfeste Zusagen bei Scholz` Ukraine-Besuch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die voraussichtliche Ukraine-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in Koalition und Opposition die Erwartung nach substanziellen Zusagen der Bundesregierung an das Land geweckt. „Der Besuch kann nicht ohne etwas Handfestes auskommen“, sagte FDP-Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Waffen- und Munitionslieferungen müssten verstärkt werden. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Esken zweifelt an Rückkehr zur Schuldenbremse

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken zweifelt an der Rückkehr zur Schuldenbremse im kommenden Jahr. Die Frage der Finanzierung zusätzlicher Entlastungen sei „berechtigt und sehr ernst“, sagte sie dem „Tagesspiegel“. Man werde über die Schuldenbremse oder andere Wege der Finanzierung in der Koalition sprechen müssen. „Auch die Europäische Union …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brandenburg verlangt Garantien bei Ölembargo gegen Russland

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) verlangt für den Fall eines Ölembargos gegen Russland handfeste Zusagen von der Bundesregierung. Diese habe entschieden, „über die europäischen Sanktionen hinauszugehen“, sagte Woidke der „Welt“ (Montagsausgabe). „Damit steht die Bundesregierung in der alleinigen Verantwortung für die Bewältigung der Folgen dieser …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union wirft Kanzleramt erneut Blockade von Waffenlieferungen vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union hat ihre Kritik am Umgang des Kanzleramts mit Waffenlieferungen an die Ukraine erneuert. Er erwarte, dass Kanzler Olaf Scholz (SPD) endlich den entsprechenden Bundestagsbeschluss umsetze, sagte der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter im RBB-Inforadio. Wirtschaftsministerium und Auswärtiges Amt hätten alle Genehmigungen für Waffenlieferungen erteilt. Jetzt sei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck will Kartellrecht verschärfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will als Reaktion auf die Kontroverse um den Tankrabatt offenbar das Kartellrecht verschärfen. Das berichtet der „Spiegel“. Demnach soll der Staat auch ohne einen Nachweis von Marktmissbrauch Gewinne abschöpfen und notfalls die Konzerne zerschlagen können. In einem Positionspapier aus dem Wirtschaftsministerium, über …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erste Runde der Parlamentswahl in Frankreich angelaufen

Paris (dts Nachrichtenagentur) – In Frankreich ist am Sonntag die erste Runde der Parlamentswahl angelaufen. Gewählt werden die 577 Abgeordneten der Nationalversammlung. Die Parlamentarier werden dabei nach einem Mehrheitswahlrecht in maximal zwei Wahlgängen gewählt. In den Umfragen lag zuletzt das Regierungsbündnis des kürzlich wiedergewählten Präsidenten Emmanuel Macron vorn, es zeichnet …

Weiterlesen →
Nachrichten

IW: Abbau der kalten Progression kostet 15 Milliarden Euro

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Ein vollständiger Abbau der kalten Progression in diesem Jahr würde laut Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) 15 Milliarden Euro kosten. Das berichtet das „Handelsblatt“. Demnach unterstellte das IW bei den Berechnungen eine Inflationsrate von 7,2 Prozent für das laufende Jahr. Ohne einen Ausgleich der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Islam-Expertin bemängelt Ampel-Engagement gegen Islamismus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Islamforscherin Susanne Schröter bemängelt fehlendes Engagement der Bundesregierung im Kampf gegen den Islamismus. „Die Ampel kehrt das Problem des Islamismus beharrlich unter den Teppich“, sagte die Ethnologin der „Welt am Sonntag“. Und weiter: „Weder das hohe Gewaltpotenzial noch die Probleme mit Islamisten in Schulen oder …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Begriff „Heimat“ für acht von zehn Deutschen positiv

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei einer Mehrheit der Menschen in Deutschland weckt der Begriff „Heimat“ positive Assoziationen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der „Welt am Sonntag“. Eine Debatte darüber hatte kürzlich Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) angestoßen, die auf Twitter gefordert hatte, der Begriff „Heimat“ müsse „positiv …

Weiterlesen →