
Ex-NATO-Generalinspekteur: Putin zum Einsatz von Atomwaffen bereit
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, Ex-Generalinspekteur Harald Kujat, befürchtet den Befehl zum Einsatz von Atomwaffen durch Russlands Präsident Wladimir Putin. Das sagte er der „Rheinischen Post“ und dem „General-Anzeiger“ (Samstagausgaben). „Man kann Putins Worte durchaus so verstehen, dass er bereit ist, auch Nuklearwaffen einzusetzen, falls es …

Rauchverbot im Auto rückt näher
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Rauchverbot im Auto rückt näher: Künftig soll der Griff zur Zigarette untersagt werden, wenn Kinder oder Schwangere im Fahrzeug mitfahren. Dem Bundesrat liegt erneut eine entsprechende Initiative von fünf Bundesländern zur Änderung des Nichtrauschutzgesetzes vor, berichtet die „Rheinische Post“ (Samstagausgabe). Wie die Zeitung weiter berichtet, …

IW: Deutsche Wirtschaft zählt zu globalen Corona-Verlierern
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland ist im weltweiten Vergleich schlechter durch die Corona-Pandemie gekommen als andere entwickelte Volkswirtschaften. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. In dem Vergleich landete die Bundesrepublik auf Platz 16 – hinter Polen, Griechenland …

Grünen-Chefin beharrt auf Kohleausstieg 2030
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chefin Ricarda Lang hat davor gewarnt, von den Plänen für einen vorgezogenen Kohleausstieg abzurücken. „Kohle ist keine Brückentechnologie, sondern ein Irrweg“, sagte Lang den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Wenn wir den Kohleausstieg 2030 aufgeben, geben wir das Pariser Klimaabkommen auf.“ Es gehe jetzt darum, das Tempo …

Ifo-Chef für späteren Atomausstieg
München (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des Ukraine-Krieges ist Ifo-Chef Clemens Fuest dafür, die noch im Betrieb befindlichen deutschen Atomkraftwerke vorerst nicht vom Netz zu nehmen. Dies sollte zumindest so lange gelten, „bis die Abhängigkeit von russischem Erdgas überwunden ist, also voraussichtlich mehrere Jahre“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). …

Bauernverband: EU muss Agrarpolitik wegen Ukraine-Krieg überdenken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Bauernverband hat angesichts des Ukraine-Krieges dazu aufgerufen, die EU-Agrarpolitik zu hinterfragen. „Nicht nur Außen- und Sicherheitspolitik, sondern auch unsere Liefer- und Logistikketten müssen neu gedacht werden“, sagte Verbandspräsident Joachim Rukwied der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). „Versorgungssicherheit für Energie, Rohstoffe und Nahrungsmittel muss dabei im …

Mützenich: „Immer noch mehr Aufrüstung kann nicht die Antwort sein“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Forderungen von Finanzminister Christian Lindner (FDP) nach höheren Militärausgaben stoßen in der SPD auf Ablehnung. „Wir werden der Bundeswehr alles zur Verfügung stellen, was sie für ihren Auftrag benötigt. Aber immer noch mehr Aufrüstung kann nicht die Antwort sein“, sagte SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich der „Neuen Osnabrücker …

US-Resolution gescheitert – China, Indien und VAE enthalten sich
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die UN-Resolution zur Verurteilung des russischen Angriffs auf die Ukraine ist im Sicherheitsrat erwartungsgemäß am Veto Russlands gescheitert. China, Indien und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) enthielten sich bei der Abstimmung am Freitagabend in New York. Die übrigen elf Mitglieder stimmten für die Resolution, neben …

Frontex prüft Unterstützung an Polens Grenze durch Bundespolizei
Warschau (dts Nachrichtenagentur) – Die europäische Grenzschutzagentur Frontex prüft wegen der zu erwartenden Flüchtlinge aus der Ukraine einen verstärkten Einsatz von Bundespolizisten an der polnisch-ukrainischen Grenze. Das sagte der stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Andreas Roßkopf, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). Das Ziel sei es, eine geordnete Einreise von Ukrainern …

US-Börsen legen kräftig zu – Verhandlungshoffnungen helfen
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag kräftig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.058,75 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,51 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.380 Punkten 2,2 …