Blaulicht

THW aus Niedersachsen unterstützt Waldbrandbekämpfung in Sachsen

 THW Landesverband Bremen, Niedersachsen via dts Nachrichtenagentur

Das Technische Hilfswerk (THW) aus Niedersachsen hat weitere Kräfte zur Bekämpfung der Waldbrände in der Gohrischheide in Nordsachsen entsandt. Insgesamt sind rund 300 ehrenamtliche Helfer aus dem gesamten Bundesgebiet im Einsatz, teilte der THW-Landesverband Bremen, Niedersachsen mit.

Die Brände betreffen eine Fläche von über 2.000 Hektar Wald.

Anzeige

Aus Niedersachsen sind Helfer aus sieben Ortsverbänden vor Ort. Ein Fachzug aus Lehrte hat den Einsatz übernommen, um andere Kräfte abzulösen.

Teams aus Oldenburg und Wilhelmshaven erkunden die Lage, während Helfer aus Schöningen, Helmstedt und Soltau eine Versorgungsstelle einrichten. Die Einsatzkräfte arbeiten eng mit Feuerwehr, Bundespolizei und Bundeswehr zusammen.

Die Waldbrände sind auf eine anhaltende Trockenheit und Temperaturen über 30 Grad zurückzuführen.

Besondere Herausforderung: Das Brandgebiet liegt auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz mit möglicher Munitionsbelastung. Das THW unterstützt unter anderem mit Materialtransport, Pumparbeiten und der Ausleuchtung von Einsatzstellen.

dts Nachrichtenagentur

Foto: THW Landesverband Bremen, Niedersachsen via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Frau muss 920 Euro Strafe für nicht deklariertes Gold zahlen

Nächster Artikel

Klöckner drängt auf Freilassung der Hamas-Geiseln

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.