
DRK und Malteser: Impf-Nachfrage in Impfzentren stark gesunken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Impf-Nachfrage ist laut Deutschem Rotem Kreuz (DRK) und Maltesern in Impfzentren stark gesunken. Das DRK wisse aus „mündlichen Rückmeldungen, dass die Abfrage von Impfterminen beziehungsweise die Wahrnehmung von Impfangeboten derzeit auf einem sehr niedrigen Niveau verläuft“, sagte eine Sprecherin dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Die Erfahrungen …

Finanzminister sieht Steuerentlastung als Beitrag gegen Inflation
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht die geplante Entlastung bei der Besteuerung von Rentenbeiträgen als ein Instrument im Kampf gegen die von den Bürgern zu schulternde hohe Inflation. „Dass die Rentenbeiträge schon ab 2023 voll abgesetzt werden können, ist ein Beitrag zur Entlastung der arbeitenden Mitte“, sagte …

Umfrage: Deutliche Zustimmung für umfassende Lockerungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, die bislang geltenden Corona- Maßnahmen bis Ende März weitgehend aufzuheben. Nach zwei Jahren Pandemie finden diese Pläne bei den Bundesbürgern deutliche Zustimmung, ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-„Deutschlandtrend“. 67 Prozent halten diesen Schritt für angemessen, 27 Prozent …

Infratest: SPD holt auf bei Sonntagsfrage
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Sonntagsfrage gibt es leichte Bewegung zugunsten der SPD. Diese kann um 2 Prozentpunkte auf 24 Prozent zulegen, ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-„Deutschlandtrend“. CDU/CSU (26 Prozent), Grüne (15 Prozent) und FDP (neun Prozent) müssen im Vergleich zur Erhebung von vor zwei Wochen …

Mehrheit gegen NATO-Aufnahme der Ukraine
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zentral in der sicherheitspolitischen Lage in Europa ist der Bündnisstatus der Ukraine. Gut die Hälfte der Bundesbürger (53 Prozent) spricht sich dafür aus, eine Mitgliedschaft der Ukraine in der NATO für die kommenden Jahre (31 Prozent) oder sogar dauerhaft auszuschließen (22 Prozent), ist das Ergebnis einer …

Lambrecht: Fortsetzung des Mali-Einsatzes auf dem Prüfstand
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Entscheidung Frankreichs, seine militärischen Missionen in Mali einzustellen, muss auch Deutschland laut Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) seine Ziele in der Region überdenken. Dazu gehöre nicht nur „der Kampf gegen den Terrorismus“, sagte sie den ARD-Tagesthemen. Sondern es sei auch wichtig, ob Mali „überhaupt bereit …

US-Börsen lassen kräftig nach – Kriegsbefürchtungen schrecken
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.312,03 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,78 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.380 Punkten 2,1 …

Freitag und Samstag Sturm- und Orkanböen erwartet
Offenbach (dts Nachrichtenagentur) – In weiten Teilen Deutschlands wird bis Samstag teils heftiges Unwetter erwartet. Am Freitag nähert sich von Westen her ein weiteres Orkantief. Es gebe verbreitet Sturm- und Windböen, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Dabei ist der Norden deutlich stärker betroffen als der Süden. In Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, …

Corona-Expertenrat: Folgen der Maßnahmen für Kindeswohl prüfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der von der Bundesregierung eingesetzte Corona-Expertenrat dringt darauf, das Kindeswohl bei der Umsetzung von Corona-Maßnahmen vorrangig zu berücksichtigen. Das gelte für alle Maßnahmen in der Pandemie, die Kinder und Jugendliche betreffen, heißt es in einer neuen Stellungnahme, die am Donnerstagabend veröffentlicht wurde. Wie alle früheren Stellungnahmen …

Umfrage: 71 Prozent erwarten keine allgemeine Impfpflicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gut ein Viertel der Bundesbürger glaubt (26 Prozent), dass die seit längerem diskutierte allgemeine Impfpflicht für Erwachsene tatsächlich noch eingeführt wird. 71 Prozent gehen davon aus, dass es zu keiner allgemeinen Impfpflicht für Erwachsene kommen wird, ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL …