Nachrichten

Kommunale Unternehmen fordern Insolvenz-Moratorium für Stadtwerke

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Verbandes der Kommunalen Unternehmen (VKU), Ingbert Liebing, fordert mehr Schutz für die Stadtwerke. Weil viele Forderungsausfälle zu befürchten seien, müsse es „ein Insolvenzantragsmoratorium und ein Stützungsprogramm für die Stadtwerke“ geben, sagte er dem TV-Sender „Bild“. Zugleich rief er die Bundesregierung auf, die Energiekosten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sterbefallzahlen auch im Juni über Niveau der Vorjahre

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Sterbefallzahlen in Deutschland haben im Juni 2022 acht Prozent über dem mittleren Wert der Jahre 2018 bis 2021 gelegen. Insgesamt starben in der Bundesrepublik im sechsten Monat des Jahres 78.298 Menschen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer Hochrechnung am Dienstag mit. Im Mai hatte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Euro erstmals seit 20 Jahren zeitweise billiger als Dollar

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Ein Euro hat am Dienstag das erste Mal seit fast 20 Jahren zeitweise weniger gekostet als ein US-Dollar. Dies war zuletzt im Dezember 2002 der Fall. Kurz nach 11:45 Uhr deutscher Zeit musste im internationalen Devisenhandel für einen Euro nur 0,99998 US-Dollar bezahlt werden, kurz danach …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZEW-Konjunkturerwartungen brechen ein

Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Juli stark verschlechtert. Der entsprechende Index brach gegenüber dem Vormonat um 25,8 Punkte auf nun -53,8 Zähler ein, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. Die Einschätzung der konjunkturellen Lage …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Positivrate steigt auf 55 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist weiter gestiegen. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche 55,3 Prozent aller durchgeführten Tests positiv, in der Vorwoche war die Positivrate auf 55,0 Prozent gestiegen. Die Zahl der angeforderten Tests stieg ebenfalls leicht. Insgesamt wurden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Innenministerium will BSI stärken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesinnenministerium will das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik deutlich stärken. Man werde eine Grundgesetzänderung vorschlagen, um das BSI zu einer „Zentralstelle“ im Bund-Länder-Verhältnis auszubauen, kündigte Innenministerin Nancy Faeser (SPD) am Dienstag in Berlin an. Das Bundesamt für Verfassungsschutz sowie das BKA seien Beispiele, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Publizist Johannes Willms gestorben

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Historiker und Publizist Johannes Willms ist tot. Er sei nach kurzer Krankheit in der Nacht zu Dienstag im Alter von 74 Jahren in München gestorben, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf die Witwe des Publizisten. Willms hatte ab Mitte der 1970er-Jahre als Journalist gearbeitet, …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet vor ZEW-Daten erneut schwächer

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag erneut deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.695 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Unter anderem werden die Anleger am Vormittag nach Mannheim …

Weiterlesen →
Nachrichten

IW: Bauwirtschaft nähert sich Rezession

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Unternehmen schauen pessimistischer auf das laufende Jahr. Laut einer neuen Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) erwartet ein Viertel der Unternehmen eine sinkende Produktion. Zwar sind die Optimisten mit 37 Prozent immer noch in der Mehrheit, jedoch schrumpfte ihr Anteil seit dem Spätherbst …

Weiterlesen →
Nachrichten

Entwicklungsministerin: Putin nutzt Hunger als Kriegswaffe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat Russlands Präsident Wladimir Putin vorgeworfen, Hunger als Kriegswaffe einzusetzen. Das zeige sich unter anderem darin, dass Putin „ganz bewusst die Häfen in der Ukraine bombardiert, sodass der Weizen nicht ausgeliefert werden kann“, sagte Schulze am Dienstag im RBB-Inforadio. Um die aktuelle …

Weiterlesen →