Nachrichten

Gesundheitsministerium muss Corona-Anzeigenkampagne korrigieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesgesundheitsministerium hat seine aktuelle Anzeigenkampagne zur Corona-Pandemie aufgrund eines „redaktionellen Fehlers“ korrigieren müssen. Das teilte der Sprecher von Ressortchef Karl Lauterbach (SPD) am Dienstag mit. Konkret geht es demnach um die Aussage, wonach „etwa zehn Prozent der in Deutschland erkrankten Personen aufgrund eines schweren Covid-19-Verlaufs …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Positivrate steigt wieder etwas

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist wieder etwas gestiegen. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche 35,4 Prozent aller durchgeführten Tests positiv, in der Vorwoche waren es 33,5 Prozent. Die Zahl der angeforderten Tests stieg ebenfalls. Insgesamt wurden innerhalb von sieben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-UN-Botschafter warnt vor Gesprächen mit Lawrow in New York

New York/München (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Münchener Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, rät westlichen Politikern dazu, am Rande der UN-Vollversammlung nicht mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow zu sprechen. „Lawrow ist ein getreuer Diener seines Herrn ohne eigenen Spielraum“, sagte Heusgen dem Hörfunksender „HR-Info“. „Ich halte nichts von einem Treffen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Geburtenziffer seit Jahresbeginn durch Corona abrupt gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Geburtenziffer in Deutschland ist seit Beginn des Jahres deutlich unter das Niveau der Vorjahre gefallen. Während der Wert von 2015 bis 2021 noch zwischen 1,5 und 1,6 Kindern pro Frau pendelte, ist er zum Jahresanfang 2022 auf 1,3 bis 1,4 abgestürzt, so eine Studie, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Justizstaatssekretär: Vorratsdatenspeicherung „endgültig beerdigt“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesjustizministerium, Benjamin Strasser (FDP), hat das Urteil des Europäischen Gerichtshof (EuGH) zur Vorratsdatenspeicherung begrüßt. „Mit dem Urteil des EuGH zur deutschen Vorratsdatenspeicherung ist das anlasslose und massenhafte Sammeln von Daten durch die Sicherheitsbehörden endgültig beerdigt“, sagte Strasser den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Anstieg der Erzeugerpreise auf Rekordniveau

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Anstieg der Erzeugerpreise in Deutschland liegt auf Rekordniveau. Gewerbliche Produkte verteuerten sich im August um 45,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, das sei der größte Zuwachs seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Im Juli hatte die Veränderungsrate bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Etwas mehr Erwerbstätige bilden sich weiter

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der Erwerbstätigen in Deutschland, die an Weiterbildungen teilnehmen, ist zuletzt etwas gestiegen. Das geht aus einer Studie des volkswirtschaftlichen Kompetenzzentrums der KfW hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Im Jahr 2021 haben sich demnach 40 Prozent der Erwerbsbevölkerung beruflich weitergebildet. Im Vergleich zu einer …

Weiterlesen →
Nachrichten

EuGH kippt deutsches Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung

Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Die bereits seit 2017 ausgesetzte deutsche Regelung zur Vorratsdatenspeicherung ist nicht mit europäischem Recht vereinbar. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg folgte am Dienstag seiner Linie, wonach eine anlasslose Vorratsdatenspeicherung nicht erlaubt ist. Konkret ging es in dem Verfahren um die Klagen von zwei Internetdienstanbietern gegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet freundlich – Henkel hebt Umsatzprognose an

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.890 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,7 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Porsche, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Universitätsprofessoren werben erneut mehr Drittmittel ein

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2020 hat ein Professor an einer deutschen Universität durchschnittlich 287.000 Euro Drittmittel eingeworben. Das waren 0,2 Prozent oder 500 Euro mehr als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Die Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen) ist mit 935.700 Euro erneut auf Platz …

Weiterlesen →