
Warenexporte in Drittstaaten im August gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Warenexporte in Nicht-EU-Staaten sind im August wieder angestiegen. Im achten Montag des Jahres wuchs der Wert der Ausfuhren gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 4,0 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse am Mittwoch mit. Insgesamt wurden im August Waren im Wert …

Russland will 300.000 Reservisten einberufen
Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Im Rahmen der vom russischen Präsidenten Wladimir Putin angekündigten Teilmobilmachung der Streitkräfte sollen 300.000 Reservisten einberufen werden. Das sagte der russische Verteidigungsminister Sergei Schoigu am Mittwoch im Staatsfernsehen. Demnach soll die Rekrutierung nicht im Rahmen einer einmaligen Aktion durchgeführt werden. Putin hatte zuvor ein Dekret zur …

Habeck hält an Gasumlage als „Brückenlösung“ fest
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat auch nach der angekündigten Verstaatlichung von Uniper bekräftigt, dass die umstrittene Gasumlage zum 1. Oktober in Kraft treten soll. Man leite die Ressortabstimmung im Laufe des Tages ein, sagte er am Mittwochmorgen in Berlin. Hintergrund sei, dass ein „rechtssicherer Weg“ gefunden …

Putin verkündet Teilmobilmachung
Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine sofortige Teilmobilisierung der Streitkräfte zur Unterstützung der Invasion in der Ukraine angekündigt. Man werde Reservisten in die aktiven Streitkräfte einberufen, sagte Putin am Mittwoch in einer Fernsehansprache. Ein entsprechendes Dekret sei bereits unterzeichnet worden. Grundlage sei ein Vorschlag des …

Uniper wird verstaatlicht
Berlin/Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Staat will insgesamt 99 Prozent des angeschlagenen Energiekonzerns Uniper übernehmen. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Mittwochmorgen mit. Demnach habe man sich auf ein „alternatives, deutlich umfangreicheres Stabilisierungspaket gegenüber dem am 22. Juli 2022 verkündeten Rettungspaket für die Uniper SE“ verständigt. Ziel der Übernahme sei …

Habeck will sich am Mittwochmorgen zu Uniper äußern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will sich noch am Mittwochmorgen zu einer möglichen Verstaatlichung des angeschlagenen Energiekonzerns Uniper äußern. Für 8:30 Uhr wurde kurzfristig ein Pressestatement des Ministers angekündigt. Das Unternehmen hatte bereits am Dienstagnachmittag mitgeteilt, sich „in abschließenden Gesprächen mit dem Bund und Fortum über eine …

Extremismusforscher fürchtet Radikalisierung der Klimabewegung
Regensburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Extremismusforscher Alexander Straßner warnt mit Blick auf jüngste Blockaden von Straßen und Kohlekraftwerken vor einer Radikalisierung der Klimaaktivisten. „Das erinnert mich frappierend an die ersten RAF-Mitglieder, die in die Illegalität gegangen sind“, sagte der Politikwissenschaftler der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Sie seien wie die Klimaaktivisten heute …

Hospitalisierungsrate steigt auf 3,67
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gestiegen. Das RKI meldete am Mittwochmorgen zunächst 3,67 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Dienstag ursprünglich: 3,47, Mittwoch letzter Woche ursprünglich 3,24). Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten im Saarland (7,62). Dahinter folgen …

Innenministerium warnt vor „Konfuzius-Instituten“ an Universitäten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesinnenministerium (BMI) warnt vor chinesischer Einflussnahme an deutschen Hochschulen durch sogenannte „Konfuzius-Institute“. Das BMI sehe die Zusammenarbeit deutscher Hochschulen mit diesen Organisationen „aus Sicherheitsgesichtspunkten äußerst kritisch und weist die Hochschulen im Rahmen von Sensibilisierungen regelmäßig auf die damit verbundenen Gefahren hin“, sagte eine Ministeriumssprecherin dem …

RKI meldet 56715 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 264,6
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 56.715 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 10,6 Prozent oder 5.416 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 259,0 auf heute 264,6 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …