
Überfluggenehmigung für Mali liegt wieder vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeswehr hat die bis zuletzt fehlende Überfluggenehmigung im westafrikanischen Mali erneut erhalten, so dass nun wieder Lande- und Überflüge zur medizinischen Evakuierung von deutschen Soldaten bei der UN-Mission Minusma stattfinden können. Das steht in einem Brief des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr an die Mitglieder des Verteidigungsausschusses …

Heidelbergcement benennt sich um in „Heidelberg Materials“
Heidelberg (dts Nachrichtenagentur) – Der Baustoffkonzern Heidelbergcement benennt sich um in „Heidelberg Materials“. Das „Rebranding“ auf der Konzernebene erfolge „sofort“, wobei der neue Name vorerst offenbar erst als Marke eingeführt werden soll, wie aus einer Mitteilung des Unternehmens vom Dienstag hervorging. Ab 2023 sollen dann nationale und internationale Tochtergesellschaften schrittweise …

DAX sackt nach freundlichem Start tief ins Minus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX nach einem freundlichen Start deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.671 Punkten berechnet und damit 1,0 Prozent schwächer als am Vortag. Die Porsche-Holding konnte bis kurz vor Handelsende mit über drei Prozent deutlich zulegen, nachdem Volkswagen seine Pläne für …

Weiterer „Ringtausch“ kurz vor dem Abschluss – jetzt mit Slowenien
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein weiterer sogenannter „Ringtausch“ zur Unterstützung der Ukraine mit Militärgerät steht offenbar kurz vor dem Abschluss, diesmal zwischen Deutschland und Slowenien. Das kleine Land soll 28 Kampfpanzer sowjetischer Bauart an die Ukraine abgeben, Deutschland dafür „moderne militärische Lastwagen“ an Slowenien liefern, wie Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) …

Streit um Gasumlage geht weiter – Stadtwerke verwirrt
Leipzig/Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) diskutiert am Dienstag und Mittwoch in Leipzig auf dem sogenannten „Stadtwerkekongress“ über Energiekosten und Versorgungssicherheit – und die Teilnehmer zeigen sich irritiert von der Diskussion über eine mögliche Zurückziehung der Gasumlage. „Ich persönlich kann es kaum noch nachvollziehen, was da gerade …

Uniper-Betriebsrat freut sich auf Staatseinstieg
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Uniper-Konzernbetriebsrats, Harald Seegatz, begrüßt den absehbaren Einstieg des Staates bei Uniper. „Wir brauchen den Staat als Hauptaktionär, um jetzt die Gaskrise zu überstehen und auf Dauer die Energiewende zu meistern“, sagte Seegatz der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Seegatz rechnet damit, dass der Staat lange …

Verstaatlichung von Uniper rückt näher
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Eine Verstaatlichung des Energiekonzerns Uniper rückt näher. Das Unternehmen teilte am Dienstagnachmittag mit, es befinde sich „in abschließenden Gesprächen mit dem Bund und Fortum über eine Änderung des Stabilisierungspakets vom 22. Juli 2022“. Diese Änderung sehe nun unter anderem eine Kapitalerhöhung in Höhe von 8 Milliarden …

FDP will Atomkraftwerk Isar 2 trotz Leck weiterlaufen lassen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Christian Dürr, Chef der FDP-Fraktion im Bundestag, hält trotz des entdeckten Ventil-Lecks im bayerischen Atomkraftwerk Isar 2 an einem Weiterbetrieb des Meilers fest. „Dass bei Isar 2 ein Leck gefunden wurde, zeugt nicht von mangelnder Sicherheit“, sagte Dürr den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). „Ganz im Gegenteil: …

Kassenärzte begrüßen Stiko-Empfehlung zu Omikron-Impfstoffen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kassenärzte begrüßen die angekündigte Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) für die neuen Omikron-Impfstoffe. Sie sei eine Richtschnur für die niedergelassenen Ärzte und erleichtere deren Arbeit angesichts des gestiegenen Beratungsbedarfs in den Praxen, sagte Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). …

Union will im Bundestag über Laufzeitverlängerung abstimmen lassen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundestagfraktion von CDU und CSU will im Parlament über eine Laufzeitverlängerung für die verbliebenen drei deutschen Atomkraftwerke abstimmen lassen und bringt dafür noch in dieser Woche einen Gesetzentwurf zur Änderung des Atomgesetzes ein. Das sagte CDU-Chef Friedrich Merz am Dienstag. „Aufgrund des russischen Angriffskriegs auf …