Nachrichten

NRW dreht Abgeordneten Warmwasser ab

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Im Zuge der Energiekrise müssen die 195 Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags neuerdings in ihren Büros mit kaltem Wasser auskommen. Man habe bereits „umfangreiche Maßnahmen“ umgesetzt, beispielsweise weniger Beleuchtungszeiten und eine Reduzierung der Temperatur, sagte Landtagspräsident André Kuper (CDU) der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“. Dazu gehöre auch die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Streit um drittes „Entlastungspaket“ geht weiter

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Streit um das dritte „Entlastungspaket“ der Bundesregierung geht weiter. Sowohl aus der SPD als auch aus der FDP wird die Kritik an den Ländern lauter. So warf SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) vor, „politische Spiele“ zu spielen. „Der bayerische Ministerpräsident nimmt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Landkreise warnen vor Finanzierungslücken und Ausfällen im ÖPNV

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts steigender Energiekosten und Finanzierungslücken im öffentlichen Nahverkehr warnen die Landkreise vor massiven Einschränkungen. „Die aktuelle Diskussion verläuft leider seit Wochen falsch herum“, sagte der Präsident des Deutschen Landkreistages (DLT), Reinhard Sager, der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Das größte Problem ist nämlich, dass angesichts der massiv gestiegenen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lambrecht drängt auf kontinuierliche Steigerung der Wehrausgaben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) fordert eine kontinuierliche Steigerung der Wehrausgaben. Zwar könne man sich mit dem Sondervermögen „sehr vielen Herausforderungen stellen“, aber das dürfe nicht abreißen, wenn die 100 Milliarden ausgegeben sind, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Die Investitionen in die Bundeswehr dürften kein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Kriegsdienstverweigerer steigt deutlich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Kriegsdienstverweigerer in Deutschland steigt deutlich an. Das sagte ein Sprecher des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). „Im laufenden Jahr sind bisher 657 Anträge auf Kriegsdienstverweigerung im Bundesamt eingegangen“, sagte er. Im gesamten vergangenen Jahr lag die Zahl bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW verlangt vom Bund Finanzierungsplan für ÖPNV-Ausbau

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Sonder-Verkehrsministerkonferenz (VMK) zur 9-Euro-Ticketnachfolge hat NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) vom Bund einen Finanzierungsplan für den ÖPNV gefordert. „Den Menschen nützt das Ticket nichts, wenn es kein Angebot gibt, das sie nutzen können“, sagte der stellvertretende VMK-Vorsitzende dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Man müsse beides zusammen denken …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erdogan strebt SCO-Mitgliedschaft an – Rufe nach Konsequenzen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Ampelkoalition werden Rufe nach harten Konsequenzen für das NATO-Mitglied Türkei laut, nachdem Präsident Recep Tayyip Erdogan eine Mitgliedschaft in der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) um Russland und China als Ziel ausgegeben hat. „NATO und Europäische Union müssen sich fragen lassen, wie lange sie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rufe aus der SPD nach mehr militärischer Hilfe für Ukraine

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth (SPD), fordert, dass Deutschland seine militärische Hilfe ausweitet. „Warschau hat schon zu Beginn des Krieges innerhalb kürzester Zeit mehr als 200 Kampfpanzer geliefert“, sagte Roth der „taz“ (Montagausgabe). „Unsere Partner erwarten, dass Deutschland, entsprechend seiner Größe, Wirtschaftsleistung und Verantwortung …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP kritisiert Kündigungsschutz-Vorschlag der Bauministerin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Ampelkoalition kündigt sich ein Streit über Maßnahmen zum Schutz von säumigen Mietern an. Die FDP-Bundestagsfraktion kritisierte die Forderung von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD), den Kündigungsschutz von Menschen zu stärken, die mit der Miete im Rückstand sind. „Statt am Mietrecht herumzudoktern, ist den Mietern mehr …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ken Follett beklagt Veränderungen durch den Brexit

London (dts Nachrichtenagentur) – Der britische Schriftsteller Ken Follett bewertet die Folgen des EU-Austritts des Vereinigten Königreichs kritisch. „Es gibt ganz offensichtliche Veränderungen, zum Beispiel, dass viel weniger junge Menschen aus anderen europäischen Ländern in England leben“, sagte er der „Augsburger Allgemeinen“. Das finde er sehr schade. „Und dann sind …

Weiterlesen →