
Ifo-Institut lästert über „Konzertierte Aktion“
München (dts Nachrichtenagentur) – Ifo-Präsident Clemens Fuest hat seine Kritik an der „Konzertierten Aktion“ von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit den sogenannten „Sozialpartnern“ bekräftigt. „Die Steuer- und Abgabenbefreiung der Einmalzahlung trägt nicht wirklich zur Krisenbewältigung bei, sie ist nicht hinreichend gezielt“, sagte Fuest der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Auch sonst …

Bundesnetzagentur will Schulen bei Gasversorgung bevorzugen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesnetzagentur will Bildungseinrichtungen bei der Gasversorgung bevorzugen. Dieses Versprechen erneuerte ihr Präsident Klaus Müller am Samstag. Er bezog sich dabei auf ein Interview, das Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) gegeben hatte. Die hatte gesagt, Schulen müssten vorrangig berücksichtigt würden, sollte eine Gasmangellage eintreten. Schulen sollten auch …

Russen errichten laut Geheimdienst „Verteidigungslinie“
Kiew/London (dts Nachrichtenagentur) – Nach Angaben des britischen Militärgeheimdienstes setzt die Ukraine ihre Offensivoperationen im Nordosten des Landes fort, während russische Streitkräfte eine „Verteidigungslinie“ zwischen dem Fluss Oskol und der Stadt Swatowe errichtet hätten. „Russland hält es wahrscheinlich für wichtig, die Kontrolle über diese Zone zu behalten, da sie von …

Bildungsministerin will Corona-Tests an Schulen nur bei Symptomen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) spricht sich gegen regelmäßige Corona-Tests an Schulen aus. „Ich halte ein anlassloses Massentesten nicht für sinnvoll – gerade bei Omikron. Wenn testen, dann gezielt und anlassbezogen – also nur dann, wenn ein Kind die entsprechenden Symptome zeigt“, sagte sie den Zeitungen der …

Unzufriedenheit in neuer Klimaabteilung des Auswärtigen Amts
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der von Ex-Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan geleiteten Abteilung für internationale Klimapolitik im Auswärtigen Amt herrscht Unzufriedenheit. Einige der 17 Beamten, die nach dem Regierungswechsel vom Bundesumweltministerium ins Auswärtige Amt gewechselt sind, spielen laut eines Berichts des „Spiegel“ mit dem Gedanken, sich auf interessantere Stellen im Umweltministerium …

Deutschland erlaubt weitere Haubitzen für Ukraine
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach wochenlangem Zögern hat die Bundesregierung der Bitte der Ukraine um die Lieferung zusätzlicher Artilleriewaffen stattgegeben. Wie aus Dokumenten hervorgeht, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet, bat Kiew bereits Mitte Juli um die Lieferung von Haubitzen. Konkret geht es um 18 Exemplare des Waffensystems RCH-155 …

Bund stellt mehr als 250 neue Ortskräfte in Afghanistan an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat damit begonnen, neue Ortskräfte der Entwicklungszusammenarbeit in Afghanistan anzuheuern. Das berichtet die „Welt am Sonntag“. Demnach hat die bundeseigene Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) seit der Machtübernahme der Islamisten im August 2021 mehr als 250 nationale Mitarbeiter angestellt. Aus dem Auswärtigen Amt heißt …

DGB bemängelt Entlastungspaket und Krisenmanagement der Regierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, übt Kritik am Krisenmanagement der Ampel-Koalition und am dritten Entlastungspaket, mit dem die Bundesregierung soziale Härten infolge der massiv steigenden Energiepreise abfedern will. „Meine Sorge ist zum Beispiel, dass das Entlastungspaket schwer vermittelbar ist“, sagte sie der „Welt …

Schwesig setzte sich 2019 gegen Russland-Sanktionen ein
Schwerin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig (SPD) hat sich auf Reisen nach Moskau und St. Petersburg gegen die Russland-Politik der EU eingesetzt. Das geht aus internen Unterlagen der Staatskanzlei hervor, die „Welt am Sonntag“ auf Grundlage des Informationsfreiheitsgesetzes erhalten hat. Demnach unterrichtete Schwesig ihr Kabinett über …

RKI meldet 36613 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 257,5
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 36.613 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 21 Prozent oder 6.447 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 249,9 auf heute 257,5 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …