Studie: Ein Viertel der Deutschen glaubt an geheime Mächte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Rund ein Viertel der Deutschen glaubt, dass sie von Verschwörungen umgeben sind. Das zeigt eine neue Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zur Verbreitung extremistischer Einstellungen, über die der „Focus“ berichtet. Demnach sind rund ein Viertel der Wahlberechtigten der Ansicht, dass geheime Mächte die Welt steuern. Vor allem …
Ampel-Politiker für Beibehaltung von Steuerrabatt für Gastronomie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aus den Reihen der Ampel werden Forderungen laut, den verminderten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent für die Gastronomie über 2023 hinaus beizubehalten. „Im Rahmen der Haushaltsberatungen werde ich mich für den ermäßigten Steuersatz einsetzen“, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert und verwies auf die „Sorgen und Nöte“ in …
Mehrheit der Deutschen für Mindestlohn bei Ferienjobs
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Deutschen (62 Prozent) findet, dass auch minderjährige Ferienjobber den Mindestlohn erhalten sollten. Nur 26 Prozent sind gegenteiliger Ansicht, so das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für den „Focus“. Derzeit sind Minderjährige durch eine Ausnahmeregelung vom Mindestlohngesetz ausgenommen. Dadurch soll laut dem Bundesministerium …
Länder können Vereinbarung zur Abschiebepraxis nicht einhalten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die Ministerpräsidenten der Länder haben offenbar Probleme, eine Zusage von ihrem Migrationsgipfel im Mai einzuhalten. Das berichtet der „Spiegel“. Bei dem Treffen vereinbarten beide Seiten, dass die an Abschiebungen beteiligten Behörden rund um die Uhr erreichbar sein müssten. Damit wollte die …
Ampelspitzen rufen zur Kommunikationsoffensive gegen AfD auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Als Reaktion auf den Umfrageerfolg der AfD rufen führende Vertreter der Ampelparteien das Regierungsbündnis zu einer offensiveren Kommunikation der eigenen Politik auf. „Wir müssen stärker als bisher herausstellen, dass unsere Politik den Menschen konkret hilft“, sagte SPD-Chefin Saskia Esken dem „Spiegel“. Im Heizungsstreit sei das nicht …
Ampel will Etat der Bundeszentrale für politische Bildung kürzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will die Mittel für die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) offenbar massiv streichen. Das geht aus einem Haushaltsentwurf des Innenministeriums hervor, über den der „Spiegel“ berichtet. Demnach soll der Etat der bpb um 20 Millionen Euro schrumpfen – von jetzt rund 96 Millionen auf …
Verurteilter Klima-Aktivist erwägt Klage vor dem EGMR
London (dts Nachrichtenagentur) – Das harte Urteil eines britischen Gerichts gegen einen deutschen Klimaaktivisten könnte vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte landen. „Wir prüfen mehrere Optionen, darunter eine Klage in Straßburg“, sagte seine Anwältin Laura O`Brien. Im Oktober letzten Jahres war ihr Mandant zusammen mit einem britischen Klimaaktivisten auf eine …
Dax am Mittag weiter unverändert – Zurückhaltung zum Wochenende
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Freitag bewegt sich der Dax nach einem verhaltenen Start weiter auf Vortagesniveau. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.856 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. „Der große Störenfried auf dem Börsenparkett sind die Renditen für zehnjährige US-Staatsanleihen“, kommentierte Chefanalyst Jochen …
IW unterstützt Wegners Vorstoß für Aussetzen der Schuldenbremse
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat den Vorstoß des Berliner CDU-Regierungschefs Kai Wegner für ein befristetes Aussetzen der Schuldenbremse unterstützt. „Wir benötigen dringend eine Einbettung der Transformation zur Klimaneutralität in eine umfassende Wachstumsstrategie“, sagte Hüther der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Dazu …
Bremer SPD fordert Einstufung von E-Autos als Gefahrgut
Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Die Bremer SPD-Fraktion ruft Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) in einem Brief dazu auf, sich für besseren Brandschutz in der Schifffahrt einzusetzen. Dafür sollten unter anderem E-Autos beim Transport als Gefahrgut deklariert werden. „Dies wäre schon allein deswegen richtig, weil der separate Transport von Batterien bereits als …
